Poco mit Vertrag und Flatrate: aktuelle Deals und Aktionen

aktualisiert:
Foto des Autors
Written By Bastian Ebert

Mobilfunk-Experte seit 2006. Bei Fragen und Anregungen, gerne Kontakt. Mehr Informationen

Poco ist eine Submarke von Xiaomi, die sich auf preisgünstige Smartphones mit guter Leistung spezialisiert hat. Die Marke wurde 2018 eingeführt und hat sich schnell zu einer beliebten Wahl für preisbewusste Käufer entwickelt.

Hier einige Punkte, die Poco-Smartphones auszeichnen:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Poco-Smartphones bieten in der Regel viel Leistung für den Preis. Man bekommt sie daher auch bei den Handy Flat immer zu etwas günstigeren Konditionen als viele andere Marken.
  • Moderne Hardware: Poco-Smartphones werden mit aktuellen Prozessoren und anderen Hardwarekomponenten ausgestattet.
  • Gute Ausstattung: Poco-Smartphones bieten oft eine gute Ausstattung, z. B. große Displays, gute Kameras und lange Akkulaufzeiten.
  • Schickes Design: Poco-Smartphones haben ein modernes und schickes Design.
  • MIUI-Benutzeroberfläche: Poco-Smartphones verwenden die MIUI-Benutzeroberfläche von Xiaomi, die viele Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Allerdings gibt es auch einige Punkte, die man bei Poco-Smartphones beachten sollte:

  • Keine High-End-Features: Poco-Smartphones bieten in der Regel nicht alle High-End-Features wie z. B. kabelloses Laden oder IP-Zertifizierung.
  • Verfügbarkeit: Poco-Smartphones sind nicht in allen Ländern erhältlich. Dazu findet man die Angebote auch nicht bei allen deutschen Anbieter. Die großen Unternehmen und Netzbetreiber haben sie aber meistens. Eine D1 Flat mit Poco-Smartphone bei der Telekom ist daher kein Problem, auch Vodafone Flatrates bekommt man dazu. Bei kleineren Anbietern findet man die Marke aber oft nicht.
  • Software-Updates: Poco-Smartphones erhalten Software-Updates nicht so schnell wie Xiaomi-Smartphones.

Grundsätzlich bekommt man aber bei Poco viel Technik zu einem kleinen Preis und die Modelle sind inzwischen auch bei immer mehr Anbietern verfügbar. Man kann die aktuellen Poco Smartphones daher auch mit Flatrate und Vertrag kaufen und so den Preis auf mehrere Monatsraten verteilen. Im Vergleich zu Xiaomi gibt es die Poco samt Allnet Flat aber immer noch nicht bei allen Mobilfunk-Anbieter,

Poco mit Vertrag und Flatrate: aktuelle Deals und Aktionen

Die aktuellen Poco Smartphones in Deutschland

Übersicht der Poco-Smartphones, die derzeit (Stand 27. März 2025) in Deutschland angeboten werden.

ModellDisplayProzessorRAM/SpeicherKameraAkkuNetzPreis (ca.)
Poco F66,67″ AMOLED, 120 HzSnapdragon 8s Gen 38/256 GB, 12/512 GB50 MP (Haupt), 8 MP (Ultraweit)5000 mAh, 90W5G~400–500 €
Poco F6 Pro6,67″ AMOLED, 120 HzSnapdragon 8 Gen 212/256 GB, 12/512 GB50 MP (Haupt), 8 MP (Ultraweit)5000 mAh, 120W5G~500–600 €
Poco F7 Pro6,67″ AMOLED, 120 HzDimensity 8400-Ultra12/256 GB, 12/512 GB50 MP (Haupt, OIS), 8 MP6000 mAh, 90W5G~450–550 €
Poco F7 Ultra6,67″ AMOLED, 120 HzVisionBoost D7 (proprietär)12/512 GB, 16/512 GB50 MP (Haupt, OIS), 200 MP6000 mAh, 90W5G~550–650 €
Poco X66,67″ AMOLED, 120 HzSnapdragon 7+ Gen 28/256 GB, 12/256 GB64 MP (Haupt), 8 MP (Ultraweit)5100 mAh, 67W5G~300–350 €
Poco X6 Pro6,67″ AMOLED, 120 HzDimensity 8300-Ultra8/256 GB, 12/512 GB64 MP (Haupt), 8 MP (Ultraweit)5000 mAh, 67W5G~350–400 €
Poco X76,67″ AMOLED, 120 HzDimensity 7300-Ultra8/256 GB, 12/512 GB50 MP (Haupt, OIS), 8 MP5110 mAh, 45W5G~300–350 €
Poco X7 Pro6,67″ AMOLED, 120 HzDimensity 8400-Ultra12/256 GB, 12/512 GB50 MP (Haupt, OIS), 8 MP6000 mAh, 90W5G~400–450 €
Poco M6 Pro6,67″ AMOLED, 120 HzHelio G99 Ultra8/256 GB, 12/512 GB64 MP (Haupt), 8 MP (Ultraweit)5000 mAh, 67W4G~250–300 €
Poco M56,58″ LCD, 90 HzHelio G994/64 GB, 6/128 GB50 MP (Haupt), 2 MP (Makro)5000 mAh, 18W4G~150–200 €
Poco M5s6,43″ AMOLED, 60 HzHelio G954/64 GB, 6/128 GB64 MP (Haupt), 8 MP (Ultraweit)5000 mAh, 33W4G~180–230 €
Poco C656,74″ LCD, 90 HzHelio G856/128 GB, 8/256 GB50 MP (Haupt), 2 MP (Makro)5000 mAh, 18W4G~120–150 €

Hinweise:

  • Preise: Die angegebenen Preise sind ungefähre Marktpreise (UVP oder Straßenpreis) und können je nach Aktion, Händler (z. B. MediaMarkt, Amazon) oder Bundle mit Tarif abweichen.
  • F7-Serie: Die Poco F7 Pro und F7 Ultra wurden am 27. März 2025 in Singapur vorgestellt (Launch-Event). Sie sind neu auf dem Markt und könnten in den ersten Wochen nur über Vorbestellung verfügbar sein.
  • Verfügbarkeit: Ältere Modelle wie das Poco X5 oder F5 könnten auslaufend sein, sind aber teilweise noch bei Händlern erhältlich. Die hier gelisteten Modelle fokussieren auf aktuelle und relevante Geräte.
  • Netz: Die meisten neuen Poco-Modelle unterstützen 5G, während Einsteigermodelle wie M5, M5s und C65 bei 4G bleiben.

Handy mit Flat – ein Überblick

Handy mit Vertrag und Flat sind nach wie vor sehr beliebt, da man über die Laufzeiten der Allnet Flat die hohen Kaufpreise der Smartphones einfacher finanzieren kann. Daher haben Smartphone mit Flat auch immer lange Laufzeiten – in der Regel mindestens 24 Monaten, teilweise auch 36 bis 48 Monate.


Was ist besser: Xiaomi Smartphones oder Poco Modelle?

Ob man ein Xiaomi- oder Poco-Smartphone kaufen sollte, hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab. Hier einige Punkte, die helfen können, die Entscheidung zu treffen:

Xiaomi-Smartphones:

  • Größere Auswahl: Xiaomi bietet eine größere Auswahl an Smartphones in verschiedenen Preisklassen.
  • Höherwertige Ausstattung: Xiaomi-Smartphones bieten oft eine höherwertige Ausstattung, z. B. bessere Kameras, schnellere Prozessoren und mehr Speicherplatz.
  • Langfristigere Software-Updates: Xiaomi-Smartphones erhalten in der Regel länger Software-Updates.

Poco-Smartphones:

  • Günstigerer Preis: Poco-Smartphones bieten in der Regel ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Gute Leistung: Poco-Smartphones bieten eine gute Leistung für den Preis.
  • Schickes Design: Poco-Smartphones haben ein modernes und schickes Design.

Fazit:

  • Für preisbewusste Käufer, die ein Smartphone mit guter Leistung suchen, ist Poco eine gute Wahl.
  • Wer ein Smartphone mit höherwertiger Ausstattung und längerfristigen Software-Updates sucht, ist mit einem Xiaomi-Smartphone besser bedient.

Tipp:

  • Vergleichen Sie verschiedene Xiaomi- und Poco-Smartphones, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden.
  • Lesen Sie Testberichte und Bewertungen, um mehr über die einzelnen Modelle zu erfahren.
  • Besuchen Sie einen Fachmarkt und testen Sie die Geräte vor dem Kauf.