Google Pixel mit Flat – die besten Deals und Angebote -Die Pixel Modelle sind die hauseigenen Smartphones von Google und das Unternehmen hat unter diesem Namen mittlerweile mehrere Generationen von Geräten veröffentlicht. Die Google Pixel haben dabei die Nexus-Modelle abgelöst, am Konzept hat sich aber wenig geändert. Google setzt mit den Pixel Smartphones vor allem auf anspruchsvolle Kunden im oberen Preisbereich und spricht vor allem Technik-Fans an. Der Massenmarkt ist dagegen weniger das Ziel der Google Pixel Handys.
Für Google Pixel mit Flat bedeutet dies, dass der vergleichsweise hohe Kaufpreis (mittlerweile bei 650 Euro aufwärts) über die Grundgebühr mit refinanziert werden muss. Daher liegen auch die Preise für Allnet Flat zu den Pixel Smartphones meistens etwas höher und beginnen im Preisbereich von 40 bis 50 Euro monatlich. Niedrige Preise von unter 10 Euro monatlich oder um die 20 Euro monatlich gibt es kaum bzw. wenn dann nur mit älteren Modellen, die dann natürlich nicht mehr ganz so interessant sind.
Wer nach etwas günstigeren Preise sucht, sollte sich die Modelle mit dem kleinen „a“ als Namenszusatz anschauen. Pixel 6a und auch Pixel 7a werden meistens etwas nach den Hauptmodellen veröffentlicht und sind billiger – bieten aber auch etwas weniger Technik. Auf diese Weise kann man sparen und dennoch ein Pixel benutzten. Inzwischen hat das Unternehmen mit der Pixel Watch auch eine eigene Smartwatch unter der Pixel-Marke auf den Markt gebracht.
Generell findet man Allnet Flat mit Google Pixel Modellen mittlerweile bei sehr vielen Anbietern. Auch bei kleineren Marken und Discountern sind die Geräte teilweise zu finden. Im Allnet Flat Bereich sind die Pixel daher inzwischen vollständig angekommen.
Google Pixel mit Flat – die besten Deals und Angebote
11.09.2023 – Google Pixel 7 (128 GB) für 39,95 € Zuzahlung + ONE Style Portable Bluetooth Speaker mit dem Code MUSIK23 + 50 € Wechselbonus + Vodafone Smart Entry Aktion (20 GB mit 500 Mbit/s) für 29,99 € monatlich
- Tarifkosten über 24 Monate: 759,75 € (inkl. 39,99 € Anschlusspreis)
- Hardwarekosten (einmalig): 44,90 € (inkl. 4,95 € Versandkosten)
- Gesamtkosten über 24 Mon.: 804,65 €
- Rechnerischer Preis pro Monat: 33,53 € monatlich
- Effektivpreis (eingerechnet 508,99 € idealo-Preis für’s Smartphone, 34,54 € für den Speaker und 50 € Bonus) => 8,76 € monatlich
- ZUM DEAL*
Ab und an findet man auch Deals, bei denen die Pixel Buds In Ears mit den Modellen kombiniert werden. Das iat aber nach wie vor eher selten – generell aber durchaus möglich. Man findet solche Angebote beispielsweise auch bei den Apple iPhone mit Airpods und einer Flatrate.
Pixel 7 mit Handy-Flat und Vertrag
Die Google Pixel 7 Serie kam 2022 auf den Markt und setzt die Neuerungen der Pixel 6 übergangslos fort. Man bekommt mit dem Tensor 2 den zweiten Prozessor aus dem Hause Google selbst und das Design mit dem auffälligen Visor Band auf der Rückseite wurde beibehalten und nur leicht weiter entwickelt. Es gibt dieses Band nun in den Gehäusefarben und damit setzt sich dieser Bereich noch stärker ab als bei den Vorgängern.
Das Unternehmen schreibt selbst zu den Modellen:
Pixel 7 und Pixel 7 Pro sind elegant, hochwertig und langlebig. Zudem besteht das Aluminiumgehäuse beider Geräte zu 100 % aus recyceltem Material.
Mit einem 6,3-Zoll-Display und schmaleren Rändern ist Pixel 7 bewusst kompakter gestaltet als Pixel 6 und bietet mehr Funktionen und Verbesserungen in einem kleineren Profil. Das neue zirkoniumgestrahlte Aluminium fühlt sich samtig weich in der Hand an, und ihr könnt zwischen drei Farben wählen – ganz nach eurem persönlichen Geschmack: Snow, Obsidian und die neue Farbe Lemongrass.
Pixel 7 Pro verfügt über ein 6,7-Zoll-Display, einen eleganten Rahmen aus poliertem Aluminium und eine Kameraleiste, die durch die drei Farboptionen ergänzt wird: Snow, Obsidian und den neuen Hazel-Farbton.
Die Google Pixel Smartphones können auch wieder mit einer eSIM Handy Flat betrieben werden, denn sie haben einen entsprechend verbauten Chipsatz. Google hat sogar angekündigt, dass es Dual eSIM zukünftig für die Pixel 7 Serie geben wird. Man kann daher 2 Flatrates gleichzeitig auf den eSIM Chipsatz laden und auch nutzen.
Pixel 6 mit Flat und Handyvertrag
Die Pixel 6 Modelle waren 2021 eine interessante Weiterentwicklung der Pixel Serie, denn das Unternehmen setze zum ersten Mal auf einen eigenen Prozessor: den Tensor 1. Dieser Chipsatz wurde speziell für Google entwickelt und wird daher auch nur bei den Pixel Modellen verwendet. Google will damit Apple Konkurrenz machen und mit eigenen Prozessoren die Leistung von Betriebssystem und SoC verbessern.
Im Original schreibt Google zur Einführung der Smartphones:
Das Warten hat ein Ende: Pixel 6 und Pixel 6 Pro, die komplett überarbeiteten Google-Handys, sind da. Angetrieben von Google Tensor, dem allerersten Prozessor von Google, und mit Android 12 ausgeliefert, sind beide Telefone schnell, intelligent, sicher und so konzipiert, dass sie sich an Sie anpassen.
Pixel 6 ist ein hervorragendes Allround-Telefon und beginnt bei nur 599 US-Dollar. Wenn Sie alle erweiterten Funktionen und verbesserte Oberflächen wünschen, ist Pixel 6 Pro ab 899 US-Dollar das richtige Telefon für Sie.
Angetrieben wird die neue Pixel-Reihe von Google Tensor, einem mobilen System auf einem Chip, das speziell für die branchenführende KI von Google entwickelt wurde. Google Tensor ermöglicht völlig neue Möglichkeiten für Ihr Smartphone und macht Pixel 6 und Pixel 6 Pro hilfreicher und persönlicher.
Daneben können die Google Pixel 6 auch komplett mit 5G Flatrates betrieben werden und auch eSIM ist an Bord. Dazu gibt es mit dem Pixel 6a die etwas preisgünstigere Version der Modelle.
Handy mit Flat – ein Überblick
- iPhone mit Flat | iPhone SE mit Flat
- iPhone 15 mit Flat
- Handy mit Allnet Flat
- Redmi mit Flat
- Google Pixel mit Flat
- Xiaomi 13 mit Flat
- Galaxy S23 Flat und Handyvertrag
- Z Fold 5 und Flip 5 mit Flat
Handy mit Vertrag und Flat sind nach wie vor sehr beliebt, da man über die Laufzeiten der Allnet Flat die hohen Kaufpreise der Smartphones einfacher finanzieren kann. Daher haben Smartphone mit Flat auch immer lange Laufzeiten – in der Regel mindestens 24 Monaten, teilweise auch 36 bis 48 Monate.
Eine Flat unbegrenzt zum Pixel buchen?
Die Pixel Modelle sind so aufgebaut, dass sie an sich ständig mit dem Internet kommunizieren können und den Cloud Ansatz von Google weiter verfolgen. Ohne Datenvolumen und damit ohne schnelles mobiles Internet kann man jedes Google Pixel natürlich auch nutzen, allerdings gehen dann bestimmte Funktionen verloren. Man sollte daher auf jeden Fall für ausreichend Datenvolumen sorgen oder zumindest WLAN Hotspot und Hotspot Flatrates nutzen. Das muss allerdings natürlich nicht zwingend über eine unbegrenzte Flat passieren, sondern auch größere Datenvolumen mit 10 GB oder auch 30 GB Flat können dafür genutzt werden. Es kann aber natürlich nicht schaden, auf unbegrenztes Datenvolumen zu setzen und eine Flat ohne Datenlimit einzusetzen (der Preis liegt dann natürlich höher als bei kleineren Flatrates). Den kompletten Überblick über Handy Flat mit kleineren Datenvolumen gibt es hier: Allnet Flat Vergleich
Unbegrenzte Allnet Flat im Überblick
Unbegrenzte Flat gibt es mittlerweile in allen Netzen und Power-Nutzer, die unlimitiert Surfen wollen haben damit inzwischen die Auswahl zwischen mehreren Anbietern und natürlich unterschiedlichen Preisen:
Welches Netz ist für die Google Pixel das Beste?
Die Google Pixel Modelle sind für den internationalen Markt konzipiert und daher auch für den Einsatz in Deutschland ausgelegt. Man kann mit allen Smartphones alle Mobilfunk-Netze in Deutschland ohne Einschränkungen nutzen (LTE Band 20 wird ohne Probleme unterstützt) und daher jede Allnet Flat in Deutschland zusammen mit einem Google Pixel einsetzen. Das gilt sowohl für die 5G Netz als auch für die LTE/4G Netze (3G ist mittlerweile in Deutschland in allen Netzen abgeschaltet).
Generell gilt damit für die Google Pixel in allen Varianten, was auch für alle anderen Handy-Modelle gilt: das beste Handy-Netz in Deutschland bekommt man aktuell bei der Telekom, denn das Unternehmen belegt seit Jahren stabil den ersten Platz in den Netztests. Danach folgt das Mobilfunk-Netz von Vodafone auf dem zweiten Platz und danach kommt das O2 Netz. Wie es bei 1&1 aussieht, kann man derzeit noch nicht sagen, das eigene Netz von 1&1 wurde bisher noch nicht getestet.
Weitere Allnet Flat im D1 Telekom Netz
Die Telekom bietet im eigenen Mobilfunk-Netz nicht nur selbst Allnet Flat an, sondern erlaubt es auch Drittanbieter (gegen eine Art Miete), die eigene Netzstruktur mit zu nutzen. Daher findet man im D1 Netz mittlerweile eine ganze Reihe von Discountern und Drittanbieter, die Allnet Flat im Prepaid Bereich oder auch auf Rechnung bieten.
Größter Vorteil ist dabei die gute Netzqualität im Telekom Netz, die man auch bei Drittanbietern so bekommt und oft weniger zahlt als bei der Telekom. Ausnahme ist 5G – die Telekom hat bisher die 5G Nutzung nur auf die eigenen Mobilfunk-Tarife beschränkt. Mehr dazu: Telekom Netztest
Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema Telekommunikation und Mobilfunk auf dem deutschen Markt. Meine Spezialgebiete sind dabei die mobilen Datentarife, Prepaid-Karten und die Angebote der Handy-Discounter (insbesondere die Allnet-Flatrates). Besonders bei den Allnet Flat hat sich der Markt dabei deutlich weiter entwickelt und es ergibt sich fast täglich etwas Neues, über das ich schreiben kann. Man findet mich dazu inzwischen auf mehreren Portalen – so kann ich recht unabhängig von Plattform und Anbieter über das Thema Allnetflat berichten. Darüber hinaus berate ich mittlerweile auch Firmen und Unternehmen im Telco-Bereich und stehe als Experte für Radio, Film und Fernsehen zur Verfügung. Bei Fragen und Anmerkungen stehe ich im Kommentarbereich gerne zur Verfügung. Mehr Details zu mir und meinem Hintergrund gibt es hier: Wer schreibt hier?