Vor einigen Jahren wurde die Marke einfach nur Simply genannt, mittlerweile wurde sie offiziell in Simplytel umbenannt, an sich hat sich dadurch aber nichts geändert.
TIPP: Weiter Drillisch Marken mit vergleichbaren Tarifen sind beispielsweise die WinSIM Allnet Flat, die PremiumSIM Allnet Flat oder auch die Sim.de Allnet Flat
Tarifdetails zu den Simply Allnet Flat

Simplytel LTE 3000
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (3GB 50Mbit/s)

1 Mon.

Simplytel LTE 5000
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (5GB 50Mbit/s)

1 Mon.

Simplytel LTE 10000
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (12GB 50Mbit/s)

1 Mon.

Simplytel LTE 20000
Grundgeb.
(19.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (20GB 50Mbit/s)

1 Mon.
Unsere Empfehlung: Simply ist derzeit nach wie vor die günstigste Allnet Flat auf dem deutschen Markt. An den 7.99 Euro für diese Tarif kommt kein anderer Anbieter dabei und daher ist die Simply Allnet Flat LTE 3000 unsere Empfehlung für den April 2020. Günstiger telefoniert man derzeit bei keinem anderen Anbieter in alle deutschen Netze.
Aber nicht nur die LTE 300 ist preiswert sondern auch die andere Allnet Tarife. Damit sind die Simply Allnet Flat mit preiswertesten Flatrates auf dem Markt und selbst im günstigen O2 Netz mit einer der Preisführer. Der günstigere Monatspreis gilt dabei immer für die gesamte Nutzungsdauer, wer die Flat mit diesem Preis bei einer Aktion bestellt, bekommt den Aktionspreis also so lange er die Flat nutzt. Die Tarife und Aktionen finden sich oft auch bei anderen Drillisch Discounter wie Maxxim, Smartmobil oder DeutschlandSIM.
Die Tarife haben zwar keine lange Laufzeit und können sehr flexibel wieder gewechselt und/oder gekündigt werden, es gibt allerdings eine vergleichsweise hohe Aktivierungsgebühr. Diese liegt bei Simply derzeit bei den meisten Tarifen bei 29.95 Euro. Man zahlt diese Gebühr bei der Einrichtung der Tarife und bekommt sie bei einem schnellen Wechsel nicht zurück. Man kann also bei Simply sehr flexibel wechseln, zahlt dafür aber recht viel Geld. Derzeit kann man hier aber auch von einer Sonderaktion profitieren, die Aktivierungsgebühr ist auf 14.99 Euro gesenkt.
HINWEIS: Simplytel bietet mittlerweile Tarife ohne Laufzeit an, die dann aber eine Kündigungsfrist von 3 Monaten haben. Auf diese Weise ist man dann dennoch für mindestens diese Zeit an den Tarif gebunden. Das ist eher ungewöhnlich und für viele Kunden wohl auch eine Überraschung, aber Simplytel und auch andere Drillisch Marken setzen derzeit häufiger auf diese Version von „keine Laufzeit“.
Die Simply Flat und das O2 Netz
Über die Netzqualität im O2 Netz kann man aktuell sehr viel Kritik lesen. Der Ausbau des Netzes konnte teilweise nicht mit den hohen Belastungen halten und so kam es oft zu Überlastungen und Ausfällen. Wichtig für die Beurteilung der Qualität ist aber der Ausbaustand und Auslastungsgrad vor Ort. Wer sich nicht sicher ist, wie gut das O2 Netz in der eigenen Region funktioniert, sollte am besten mit Freunden und Bekannten reden, die O2 nutzen. So bekommt man in der Regel die besten Informationen über die Qualität. Prinzipiell eignet sich aber die Simply Allnet Flat aufgrund der geringen Laufzeit auch gut zum testen. Stellt sich das Netz als zu schlecht heraus kann man recht einfach auch wieder wechseln.
Im Vergleich zu den originalen O2 Tarife gibt es allerdings zwei Einschränkungen was das Netz betrifft:
- die aktuellen Simplytel Tarife bieten kein LTE max an, sondern haben maximale Geschwindigkeiten bei 50MBit/s. Auch wenn das O2 Netz vielleicht schon mehr Speed bieten möchte, kann man mit den Simplytel Allnet Flat maximal diesen Speed nutzen.
- Es gibt bisher noch kein 5G bei Simplytel. O2 hat zwar das 5G Netz bereits in Betrieb genommen, aber Simplytel Kunden haben noch keine Zugriff darauf und es bleibt auch offen, wann dies der Fall sein wird.
Ansonsten bietet aber auch Simplytel viele Netzfunktionen. So wird VoLTE und auch WLAN Call unterstützt, so dass man mit den Allnet Flat auch dann telefonieren kann, wenn es kein Mobilfunk Netz gibt oder man nur LTE hat. Das Unternehmen bietet auch eSIM an, man braucht also für die Nutzung keine Plastik Sim mehr.
Weitere Details zum Netz von Simply (Simplytel) kann man hier nachlesen. Aktuelle Netztests gibt es hier: O2 im Netztest
Die Datenautomatik bei Simply
Die günstigen Tarife haben leider auch dazu geführt, dass man bei Drillisch die sogenannte Datenautomatik eingeführt hat. Durch dieses System wird automatisch Volumen nachgebucht, wenn das Inklusiv-Volumen der Tarife im Monat aufgebraucht ist. Simply schreibt zur Automatik:
Sie haben, je nach Tarif, ein bestimmtes Inklusiv-Datenvolumen. Nach Verbrauch des monatlichen Inklusiv-Volumens wird automatisch bis zu 3 x pro Monat 200 MB zusätzliches Datenvolumen für jeweils nur 2 € aufgebucht. Die Datenautomatik ist deaktivierbar. Sie werden mit Erreichen von 80 % und 100 % Ihres Inklusiv-Volumens automatisch per SMS benachrichtigt, sowie nach jeder automatischen Erweiterung.
Die Automatik ist standardmäßig aktiv und muss daher individuell deaktiviert werden, wenn man diese Automatik nicht haben möchte. In der Regel kann man die Automatik dabei über den Kundenservice mehr abschalten. Im Maximal-Fall erhöhen sich die monatlichen Kosten für eine Flatrate durch die Automatik um 6 Euro. Bei Monatspreisen von 10 Euro wären das immerhin 60 Prozent mehr. Mit der Datenautomatik sollte man das monatliche Volumen und den Datenverbrauch auf jeden Fall kritisch im Blick haben. Ein App zur Kontrolle der Datenverbrauchs ist in solchen Fällen auf jeden Fall anzuraten.
Nano Sim und Multicard
Simply bietet die Allnet Flatrate auch als Micro- und Nano Simkarte an. Standardmäßig wird die Karte als Kombikarte mit normaler und Micro-Sim ausgeliefert, wer stattdessen lieber eine Nano-Simkarte möchte kann dies im Bestellprozess angeben. Mehrkosten entstehen dadurch nicht. Daneben gibt es noch die Option, die Flat auch mit zwei Simkarten und einer Nummer (Multisim) zu bestellen. Das ist interessant wenn man die Flat nicht nur im Handy sondern auch im Tablet nutzen will. Die zusätzliche Karte kostet dabei 4.95 Euro zusätzlich, daneben erhöht sich der monatliche Preis um 2.95 Euro.
Die Simply Allnet Flat mit Handy
Die Flat kann auch mit einem Handy gebucht werden. Es stehen allerdings nur wenige Modelle zur Auswahl und der Preis liegt für die Allnet Flat plus des Anbieters auch deutlich über denen einer normalen Flat. Es ist daher in den meisten Fällen besser das Handy separat zu kaufen oder auf eine preiswerter Allnet Flat mit Smartphone Variante zurück zu greifen. Die Laufzeit bei den Angeboten mit Smartphone beträgt dann aber immer 24 Monaten – die kurzen Laufzeiten bei Simplytel gibt es daher leider nur, wenn man die Simonly-Variante der Flatrates wählt.

Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema Telekommunikation und Mobilfunk auf dem deutschen Markt. Meine Spezialgebiete sind dabei die mobilen Datentarife, Prepaid-Karten und die Angebote der Handy-Discounter (insbesondere die Allnet-Flatrates). Besonders bei den Allnet Flat hat sich der Markt dabei deutlich weiter entwickelt und es ergibt sich fast täglich etwas Neues, über das ich schreiben kann. Man findet mich dazu inzwischen auf mehreren Portalen – so kann ich recht unabhängig von Plattform und Anbieter über das Thema Allnetflat berichten. Darüber hinaus berate ich mittlerweile auch Firmen und Unternehmen im Telco-Bereich und stehe als Experte für Radio, Film und Fernsehen zur Verfügung. Bei Fragen und Anmerkungen stehe ich im Kommentarbereich gerne zur Verfügung. Mehr Details zu mir und meinem Hintergrund gibt es hier: Wer schreibt hier?