Zum Inhalt springen

Allnet-Flat mit VoLTE (Voice over LTE) – der aktuelle Marktüberblick

Allnet-Flat mit VoLTE – der aktuelle Marktüberblick – VoLTE steht für Voice over LTE und bedeutet übersetzen einfach, dass man Gesprche auch im LTE Netz führen kann. Im Normalfall wird daas 4G LTE Netz lediglich genutzt um Daten zu übertragen, mit VoLTE kann man dieses Netz auch zum Telefonieren nutzen. Derzeit müssen Handys, die im LTE Netz angemeldet sind, für das Annehmen oder Absenden von Anrufen und SMS ins 2G Netz wechseln. Das kostet nicht nur Zeit, sondern verbraucht auch Energie. VoLTE macht diesen Wechsel unnötig. Die Smartphones können direkt im LTE Netz bleiben und trotzdem angerufen werden oder selbst anrufen. Allerdings ist VoLTE derzeit nur in wenigen Tarifen verfügbar. Wir haben in diesem Artikel zusammengestellt, wo es VoLTE in Deutschland bereits gibt und was die Vorteile davon sind.

UPDATE: Mittlerweile hat sich VoLTE bei fast allen Allnet Flat auf dem deutschen Markt durchgesetzt. Bis auf wenige Ausnahmen bieten alle Mobilfunk-Anbieter und Discounter auch Voice over LTE an und ermöglichen damit auch die Gespräche über das 4G/LTE Netz.

Die Vorteile von VoLTE in der Praxis

Einen Vorteil von VoLTE haben wir bereits aufgeführt, es gibt aber noch einige weitere Punkt, die für die Verwendung dieser neuen Technik sprechen:

  • die Sprachqualität verbessert sich durch die Nutzung von VoLTE und damit lassen sich Gespräche schöner führen
  • durch den Wegfall des Wechsels zwischen 3G und LTE Verbindungen wird Energie gespart und der Akku entlastet
  • mit VoLTE kann der Verbindungsaufbau auch schneller erfolgen, da dies mit LTE schneller mögich ist als unter 3G (und natürlich der Netzwechsel weg fällt)
  • die VoLTE Module sind kleiner und verbrauchen in den Funkmasten weniger Energie. Damit wird der Betrieb der Netze einfacher.

Interessant wird diese Techik vor allem, wenn in einigen Jahren die 3G Netz und möglicherweise früher oder später auch die 2G Netze abgeschaltet werden. Dann ist VoLTE Voraussetzung, um überhaupt noch telefonieren zu können – ohne einen passenden Mobilfunk-Tarif mit VoLTE sieht es dann schlecht aus.

Die Voraussetzungen für die Nutzung von VoLTE

VoLTE ist eine vergleichsweise neue Technik im Mobilfunk-Bereich und sehr eng an LTE gebunden. Daher sind die Voraussetzungen für die Nutzung noch sehr umfangreich:

  • das VoLTE das LTE Netz nutzt, ist für diese Technik natürlich ein funktionsfähiges LTE Netz des jeweiligen Anbieters grundlegende Bedingung
  • dazu benötigt man eine passende Allnet Flat, die sowohl LTE Zugang hat also auch für VoLTE frei geschaltet ist. Nicht alle LTE Tarife und Flatrates sind auch automatisch für VoLTE zugelassen.
  • als letzten Punkt benötigt man für die Nutzung von VoLTE ein passendes Handy, das diese Technik bereits unterstützt.

Besonders bei älteren Geräten gibt es wahrscheinlich keine Möglichkeit, VoLTE zu nutzen, da es keine passenden Updates dafür mehr gibt. Gleiches gilt für Einsteiger-Modelle, die auch oft nicht mit VoLTE Updates versorgt werden.

Hinweis: VoLTE bezieht sich nur auf 4G Verbindungen. 5G Netze sind davon nicht betroffen, hier braucht man eine andere Technik um Gespräche per 5G führen zu können. Allerdings betrifft das nur wenige Tarife, da es noch kaum 5G Flat und Tarife auf dem Markt gibt.

Allnet-Flat mit VoLTE bei der Telekom

UPDATE: Alle Angebote im Telekom Netz (auch bei Drittanbietern) setzen derzeit auf VoLTE.

Die Telekom bietet VoLTE derzeit bei allen Postpaid Tarifen an. Die MagentaMobil Allnet Flatrates können also alle Voice over LTE nutzen – ein passendes Handy vorausgesetzt. VoLTE ist derzeit bei der Telekom bei folgenden Modellen möglich:

Samsung Galaxy S5/S6/S6 Edge, Sony Z3/Z3 Compact/Z5/Z5 Compact/Z5 Premium, Microsoft Lumia 550/650/950/950 XL, Apple iPhone 6/6 Plus/6s/6s Plus/SE ab iOS 9.3

Im Prepaid Bereich sieht es auch nicht schlecht aus. Die Telekom Prepaidkarte bieten bieten mittlerweile auch VoLTE an und zwar ebenfalls kostenlos und gegen Aufpreis. Auch Drittanbieter wurden zwischenzeitlich für diese Technik freigeschaltet, daher können auch Klarmobil oder Congstar VoLTE nutzen – auch bei den Prepaid Angeboten. Die VoLTE Verfügbarkeit im D1 Netz der Telekom ist also sehr gut.

Telekom MagentaMobil Prepaid M
Telekom MagentaMobil Prepaid M
2.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid L
Telekom MagentaMobil Prepaid L
14.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
Telekom MagentaMobil Prepaid XL
24.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (7GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
Telekom MagentaMobil Prepaid Max
99.95€
Grundgeb.

(9.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
1 Monat
Telekom Magenta Mobil S
Telekom Magenta Mobil S
39.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil M
Telekom Magenta Mobil M
49.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil L
Telekom Magenta Mobil L
59.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (24GB 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.
Telekom Magenta Mobil XL
Telekom Magenta Mobil XL
84.95€
Grundgeb.

(39.95€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 300Mbit/s)
Tarif im Telekom-Netz
24 Mon.

Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Allnet Flat Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.


Allnet-Flat mit VoLTE bei Vodafone

UPDATE: Die Callya Prepaid Tarife (auch Callya Digital und Callya Black) sind mittlerweile ebenfalls für VoLTE freigeschaltet. Das gilt auch für LIDL Connect. Andere Prepaid Anbieter im Vodafone Netz haben diese Freischaltung oft noch nicht.

Bei Vodafone sieht es recht ähnlich aus wie bei der Telekom. Das Unternehmen hat mittlerweile fast alle Vodafone Allnetflat auf Rechnung für VoLTE frei geschaltet, eine Ausnahmen bilden hier nur die Smart-Tarife. Nach Angaben des Unternehmens sind dabei die Red-Tarife (S, M, L, XL, XXL), Red GB-, Red+, Red Business+ oder Black-Tarif für VoLTE geeignet. Dazu benötigt man aber natürlich auch bei Vodafone ein passendes Handy, wobei es mittlerweile sehr viele Modelle gibt, die bei Vodafone für VoLTE frei geschaltet sind. Die Liste wird laufend aktualisiert und ist hier zu finden.

Im Prepaid Bereich gibt es aber durchwachsene Nachrichten. Alle Vodafone Prepaidkarten können zwar mittlerweile schnelles LTE nutzen und VoLTE steht auch zur Verfügung. Otelo bietet aber im Prepaid Bereich nach wie vor kein VoLTE an. Gleiches gilt für alle Prepaid Drittanbieter im Vodafone Netz.

Vodafone GigaMobil XS
Vodafone GigaMobil XS
29.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (5GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil S
Vodafone GigaMobil S
39.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil M
Vodafone GigaMobil M
49.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (25GB 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.
Vodafone GigaMobil XL unlimited
Vodafone GigaMobil XL unlimited
79.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im Vodafone-Netz
24 Mon.

Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Allnet Flat Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.


Allnet-Flat mit VoLTE bei O2

UPDATE: Alle Angebote im O2 Netz (auch bei Drittanbietern) setzen derzeit auf VoLTE.

Bei O2 ist VoLTE für viele Tarife aktiviert. Sowohl die originalen O2 Free Allnet als auch die neuen O2 Prepaikdarte können VoLTE nutzen. Damit steht VoLTE bei O2 den meisten Kunden zur Verfügung – zumindest dann, wenn sie direkt einen Vertrag oder eine Simkarte von O2 haben. Die Nutzung ist auch deutlich breiter als bei der Telekom und Vodafone – bei diesen beiden Anbietern unterstützen die Prepaidkarten noch kein VoLTE.

Auch bei O2 ist die Listen von Geräten, die bereits VoLTE unterstützen, sehr lang und kann hier eingesehen werden.

Allerdings gibt es auch bei O2 VoLTE beim Netzbetreiber selbst sowie bei einigen Marken. Die Drittanbieter mit O2 Allnetflat haben teilweise mittlerweile VoLTE und auch im Prepaid Bereich wurde VoLTE frei geschaltet.

o2 Prepaid Freikarte
o2 Prepaid Freikarte
0.00€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
o2 my Prepaid Basic
o2 my Prepaid Basic
1.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: 9.0 Cent
SMS: 9.0 Cent
Internet:
Tarif im O2-Netz
1 Monat
o2 my Prepaid M
o2 my Prepaid M
14.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6.5GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
o2 my Prepaid L
o2 my Prepaid L
19.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (12.5GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Monat
O2 Free S
O2 Free S
19.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Free S Boost
O2 Free S Boost
24.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Free M
O2 Free M
29.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Free M Boost
O2 Free M Boost
34.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (40GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Free L
O2 Free L
39.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Free L Boost
O2 Free L Boost
44.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Free unlimited Basic
O2 Free unlimited Basic
29.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 2Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Free unlimited Smart
O2 Free unlimited Smart
39.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 10Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Free unlimited Max
O2 Free unlimited Max
59.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
24 Mon.
O2 Free unlimited Smart ohne Laufzeit
O2 Free unlimited Smart ohne Laufzeit
44.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 10Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Free unlimited Max ohne Laufzeit
O2 Free unlimited Max ohne Laufzeit
64.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit. 500Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Free L ohne Laufzeit
O2 Free L ohne Laufzeit
44.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
O2 Free M ohne Laufzeit
O2 Free M ohne Laufzeit
34.99€
Grundgeb.

(39.99€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 225Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.

Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Allnet Flat Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.


VoLTE im Handy aktivieren

Sowohl bei Android Geräten als auch bei den iPhones lässt sich VoLTE im Geät separat aktivieren und auch wieder deaktivieren. Wer trotz passenden Voraussetzungen keinen Zugriff auf VoLTE hat, sollte daher die Einstellungen prüfen und eventuell ändern.

Android:

  • Einstellungen -> Mobiles Netz -> Datenoptionen -> LTE aktivieren
  • Die Option „Sprache & Daten“ aktiviert VoLTE

Teilweise ist die Option auch an anderer Stelle zu finden, wenn die Anbieter nicht auf ein reines Android setzen.

iOS (iPhone):

  • Einstellungen -> Verbindungen -> Mobile Netzwerke -> VoLTE Anruf
  • den Schieberegler auf „einschalten“ stellen

Video: VoLTE Sprachqualität im Test

Bewertung für diesen Artikel
[Total: 0 Average: 0]