Tatsächlich haben einige Anbieter wie Smartmobil die 10GB Tarife bereits wieder ersetzt. Bei Telekom und O2 sind sie aber noch zu finden – wenn auch als Premium- bzw. Plus Angebot. Im Bereich der normalen Handytarife (ohne Allnet Flat) finden sich ebenfalls nur sehr vereinzelt Tarife mit wirklich viel Volumen im Bereich von 3GB oder 5GB. Die 10GB gibt es dabei fast überhaupt nicht.
Allnet Flat mit 10GB Datenvolumen und mehr im Überblick
Der Tarifüberblick macht es bereits deutlich: man zahlt derzeit für die hohen Datenvolumen richtig viel Geld, wenn man eine entsprechende Allnet Flat haben möchte. Sowohl die Telekom als auch Vodafone bieten diese für um die 70 Euro monatlich an, wobei bei diesen Angeboten noch kein Handy mit inklusive ist sondern extra gezahlt werden müsste. Bei der Konkurrenz sieht es dagegen deutlich besser aus. So hat O2 aktionsweise 15GB Volumen für 30 Euro im Angebot und auch Simply und anderen Discounter bieten die 10GB mittlerweile im Bereich von 25 bis 30 Euro an.
Dabei sollte man darauf achten, dass die großen Flat mit schnellen Verbindungen ausgestattet sind. 10GB und mehr Datenvolumen nutzen wenig, wenn man sie nur langsam versurfen kann. Moderne Handys und Smartphones surfen mit mindestens 100MBit/s und daher sollten die Tarifen mindestens auch so schnell sein.
Das große Datenvolumen ist aber nach wie vor kein günstiger Spaß und für Einsteiger kaum sinnvoll. Es lohnt sich nur, wenn man mit dem Handy oder Smartphone auch wirklich monatlich dieses Volumen ansatzweise benötigt, sonst zahlt man deutlich zu viel.
LTE in 100 Sekunden erklärt
https://www.youtube.com/watch?v=TiTpL7uGRfQ
Datenautomatik
https://www.youtube.com/watch?v=muiYrLzWBpg
Die Drosselung bei den großen Datenflatrates
Ist das monatliche Inklusiv-Volumen aufgebraucht, wird die Geschwindigkeit der Flatrate gedrosselt. Bei den O2 Angeboten wird dabei teilweise noch eine Datenautomatik vorgeschaltet, die automatisch Volumen nachbucht (kostenpflichtig) aber auch dann setzt irgendwann die Drosselung ein. Die große 10GB Flatrates folgen dabei dem gleichen Muster, das man auch von kleinere Flats kennt. Eine Sonderbehandlung gibt es hier nicht.
Die Drosselung ist dabei je nach Anbieter mehr oder weniger restriktiv. Besonders stark schränkt DeutschlandSIM die Tarife ein. Man reduziert dort die Geschwindigkeit der Verbindungen gleich auf nur noch 16kBit/s. Das ist im Vergleich zu den 50Mbit/s ohne Drosselung eine massives Reduzierung. Die Tarife sind dann kaum noch sinnvoll nutzbar. Im Kleingedruckten von DeutschlandSIM gibt es dazu noch einige andere Einschränkungen. Dort heißt es:
Das jeweilige Datenvolumen ist bis zum Monatsende gültig. Ab einem Datenvolumen von 10,3 GB pro Monat wird die Datenübertragungsgeschwindigkeit im jeweiligen Monat auf max. 16 Kbit/s im Download und 16 Kbit/s im Upload reduziert. Die Taktung beträgt 10 KB. Der Netzbetreiber behält sich vor, nach 24 Stunden jeweils eine automatische Trennung der Verbindung durchzuführen. Die Nutzung von VoIP, sonstige Sprach- und Videotelefonie sowie Peer-to-Peer Verkehr ist ausgeschlossen. Im Freischalt- und Kündigungsmonat wird das Datenvolumen entsprechend anteilig zur Verfügung gestellt. Für die Abrechnung gilt: 1 MB entspricht 1024 kB und 1 GB entspricht 1048576 kB
Insbesondere der Ausschluss von Videotelefonie und Sprachtelefonie über das Internet (VoIP) macht deutlich, dass man es hier mit einem Discounter zu tun hat.
Gibt es Tarife ohne Volumen-Begrenzung?
Die Alternative zu Angeboten mit 10GB Datenvolumen oder mehr wären natürlich Allnet Flat, die ganz ohne Volumenbegrenzung auskommen. Allerdings gibt es derzeit solche Angebote im Mobilfunk-Bereich auf dem deutschen Markt nicht. Es gibt zwar einige Varianten, wie man mit dem Handy mobil surfen kann, ohne das es auf das Datenvolumen angerechnet wird, komplett ungedrosselte Flatrates sind das aber auch nicht.So bietet zum Beispiel die Telekom in den neuen Magenta Mobil Tarifen eine kostenlose Hotspot Flat mit an, die Surfen ohne Volumenbegrenzung in den Hotspots der Telekom erlaubt. Einen Überblick über Varianten ohne Drosselung haben wir hier zusammen gestellt: Allnet Flat ohne Drosselung.
Da auf dem Markt die genutzten Datenvolumen aber weiter steigen (auch Aufgrund des anhaltenden Trends zur Digitalisierung – auch bei Marketing und Erreichbarkeit) könnten solche Angebote in Zukunft durchaus denkbar sein. Allerdings gibt es bisher noch keine Informationen oder Pläne dazu.
Noch mehr Datenvolumen
Weitere Tarifvergleiche mit viel Datenvolumen haben wir hier zusammen gestellt:
In den letzten Monaten gibt es immer mehr Anbieter, die auf Tarife mit großen Datenvolumen setzen.
Alternative: Datenvolumen nachbuchen
Eine weitere Alternative zu einer teuren Allnet Flat mit 10GB Datenvolumen sind Tarife, bei denen man auf Wunsch Datenvolumen nachbuchen kann. Das ist mittlerweile in allen deutschen Netzen und bei vielen Anbietern möglich. Das Konzept gibt es nicht nur für den Mobilfunk sondern auch für andere Internet-Zugänge, im Mobilfunk-Bereich ist es aber besonders relevant, da hier die Datenvolumen, die man inklusive bekommt, meistens recht klein ausfallen.
Es gibt dabei zwei Varianten, wie zusätzliches Datenvolumen zur Verfügung gestellt wird: entweder wird das verbrauchte Volumen auf Null gesetzt (Datenreset) so dass man die komplette Flatrate nochmal neu nutzen kann, oder aber man bucht bestimmte Volumenpakete mit dazu. Das Datenreset findet man vor allem bei den Eplus Discountern. Zusätzlich buchbare Datenpakete bieten die Telekom, Vodafone und O2 an, wobei die Pakete in der Regel unterschiedlich heißen.
Das Nachbuchen von Volumen ist auch mehrfach pro Monat möglich. Es entstehen allerdings pro Nachbuchung zusätzliche Kosten (je nach Tarif und Anbieter unterschiedlich) so dass mit einer mehrfachen Buchung natürlich auch die Kosten steigen.
Die Möglichkeit, Volumen nachzubuchen, ist daher vor allem für Kunden interessant, die einmalig oder kurzfristig mehr Volumen benötigt. Für den dauerhaften Einsatz als Datenflatrate ist diese Option meistens zu teuer, da man bereits mit wenigen Buchungen die Preise für eine 10GB Flat erreicht.
Insgesamt gesehen sind Allnet Flat mit einem Volumen von 10GB und darüber hinaus nach wie vor eher die Ausnahme auf dem deutschen Markt und noch nicht im Bereich des Massengeschäftes angekommen. Das zeigt sich nicht nur an den vergleichsweise wenigen Angeboten in diesem Bereich sondern auch daran, dass die Preise für Allnetflat mit 10GB Volumen nocht sehr hoch liegen.