Allnet Flat mit 1GB Volumen im Vergleich

Foto des Autors
Written By Bastian Ebert

Mobilfunk-Experte seit 2006. Bei Fragen und Anregungen, gerne Kontakt. Mehr Informationen

Allnet Flat mit 1GB Volumen im Vergleich – Die meisten Allnet Flatrates arbeiten mit Internet-Flat die nur 500MB bieten, aber bei fast allen Anbietern gibt es auch die Möglichkeit, die Flatrate über Optionen auf 1GB monatliches Inklusiv-Volumen aufzurüsten. Diese Flatrates sind dann in der Regel 5 bis 10 Euro monatlich teurer, die Unterschiede bei den Preise in den verschiedenen Netzen sind hier sogar noch ausgeprägter. Für die regelmäßige Nutzung des mobilen Internets sind 1 Gigabyte Volumen aber mehr zu empfehlen, da man bei häufigeren Surfen mit 500MB schnell an die Drosselgrenze gerät und dann nur noch sehr langsam surfen kann.  Ausnahmen sind die O2 Free Tarife, bei denen es auch schnelleres Internet gibt, wenn die die 1GB bereits aufgebraucht sind (allerdings danach ohne LTE). Wer sich nicht sicher ist, welches Datenvolumen benötigt wird, sollte zum einem Anbieter mit kurzen Laufzeiten greifen um eventuell auch wieder wechseln zu können, falls es mit dem Volumen Probleme gibt.

Allnetflat mit 1GB Volumen im Überblick

Wählen Sie ihre Allnet Flat
Anbieter-Suche

Gespräche

(in Minuten)

SMS

(Stück)

Internet

(in Megabyte)


Netz:

Prepaid/Postpaid

Internet-Speed:

Mindest-Laufzeit



Es wurden 84 passende Allnetflat gefunden.


4.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 2GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik

Handy-Tarif im O2 Netz
24
Monat/e
Laufzeit
ohne Laufzeit: 9.99 Euro Kaufpreis,

5.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 5GB 50Mbit/s (LTE)

Handy-Tarif im O2 Netz
24
Monat/e
Laufzeit
ohne Laufzeit: +2 Euro/Monat

5.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 3GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik

Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
mit Laufzeit = ohne Kaufpreis und 1 Euro weniger Grundgebühr

6.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 5GB 50Mbit/s (LTE)

Handy-Tarif im O2 Netz
24
Monat/e
Laufzeit
BILDplus-ABo inklusive, auch mit kurzer Laufzeit

6.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 4GB 50Mbit/s (LTE)

Handy-Tarif im O2 Netz
24
Monat/e
Laufzeit
ohne Laufzeit: +2 Euro/Monat

6.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 5GB 21.6Mbit/s (LTE)
Datenautomatik

Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
nur 1 Monat Laufzeit

6.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 2GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik

Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
mit 24 Monaten Laufzeit für 10 Euro Kaufpreis weniger

6.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 5GB 21.6Mbit/s (LTE)
Datenautomatik

Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
kein Bereitstellungspreis bei 24 Monaten Laufzeit

7.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 4GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik

Handy-Tarif im O2 Netz
3
Monat/e
Laufzeit
kurze Laufzeit möglich

7.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 10GB 50Mbit/s (LTE)

Handy-Tarif im O2 Netz
24
Monat/e
Laufzeit
ohne Laufzeit: +2 Euro/Monat

7.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 2GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik

Handy-Tarif im O2 Netz
24
Monat/e
Laufzeit
-

8.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 8GB 50Mbit/s (LTE)

Handy-Tarif im Vodafone Netz
1
Monat/e
Laufzeit
Grundgebühr steigt bei neuer Rufnummer und Portierung von best. Anbietern

8.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 3GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik

Handy-Tarif im O2 Netz
24
Monat/e
Laufzeit
-

8.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 5GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik

Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
mit Laufzeit = ohne Kaufpreis

8.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS:
Internet: 1GB 21.6Mbit/s (LTE)

Handy-Tarif im Vodafone Netz
24
Monat/e
Laufzeit
mit LTE

9.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 7GB 21.6Mbit/s (LTE)

Handy-Tarif im Vodafone Netz
1
Monat/e
Laufzeit
LTE direkt mit im Tarif enthalten

9.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 4GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik

Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
mit 24 Monaten Laufzeit für 10 Euro Kaufpreis weniger

9.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 15GB 50Mbit/s (LTE)

Handy-Tarif im O2 Netz
24
Monat/e
Laufzeit
ohne Laufzeit: +2 Euro/Monat

9.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 10GB 50Mbit/s (LTE)

Handy-Tarif im O2 Netz
24
Monat/e
Laufzeit
BILDplus-ABo inklusive, auch mit kurzer Laufzeit

9.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 7GB 21.6Mbit/s (LTE)

Handy-Tarif im Vodafone Netz
24
Monat/e
Laufzeit
ohne Laufzeit 2 Euro mehr im Monat, keine Anschlussgebühr

9.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 8GB 25Mbit/s (LTE)

Handy-Tarif im Telekom (D1) Netz
24
Monat/e
Laufzeit
+ 25 € MNP Bonus

9.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 3GB 21.6Mbit/s (LTE)
Datenautomatik

Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
Datenautomatik

9.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 6GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik

Handy-Tarif im O2 Netz
3
Monat/e
Laufzeit
kurze Laufzeit möglich

11.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 20GB 50Mbit/s (LTE)

Handy-Tarif im O2 Netz
24
Monat/e
Laufzeit
ohne Laufzeit: +2 Euro/Monat

11.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 8GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik

Handy-Tarif im O2 Netz
3
Monat/e
Laufzeit
kurze Laufzeit möglich

12.00€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 4GB 25Mbit/s (LTE)

Handy-Tarif im Telekom (D1) Netz
1
Monat/e
Laufzeit
LTE50 +3 Euro/Monat, GB+ mit 1 GB monatlich mehr in jedem neuen Nutzungsjahr

12.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 1.4GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik

Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
nur 1 Monat Laufzeit

12.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 12GB 50Mbit/s (LTE)
Datenautomatik

Handy-Tarif im O2 Netz
1
Monat/e
Laufzeit
mit Laufzeit = ohne Kaufpreis

12.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS: FLAT
Internet: 12GB 50Mbit/s (LTE)

Handy-Tarif im O2 Netz
24
Monat/e
Laufzeit
BILDplus-ABo inklusive, auch mit kurzer Laufzeit

12.99€

pro Monat
Gespräche: FLAT
SMS:
Internet: 8GB 21.6Mbit/s (LTE)

Handy-Tarif im O2 Netz
24
Monat/e
Laufzeit
mit LTE
Es werden aus Gründen der Übersichtlichkeit nur die 30 besten und günstigen Allnetflat dargestellt. Ist Ihr gewünschter Anbieter nicht mit aufgeführt besteht die Möglichkeit mit anderen Suchparametern den Allnet Flat Vergleich zu erweitern. Weitere Infos zu unserem Tarifrechnet gibt es hier: So arbeitet unser Tarifrechner.

[divider]

Wieviel sind 1GB Datenvolumen in der Praxis?

Die Datenvolumen im mobilen Bereich nehmen immer mehr zu und wachsen Jahr für Jahr. Mit einem monatlichen Datenvolumen von 1GB kann man aber nach wie vor sehr entspannt online gehen und auch jeden Tag surfen. Gerade bei Messenger-Diensten kommt man mit 1GB nur sehr selten an die Drosselgrenze, auch wenn man sehr häufig chattet.

Als Richtwert kann man sich folgende Zahlen nehmen:

  • E-Mails abrufenn: 50 KB
  • Videos auf YouTube: ca. 10-25 MB bei normaler Auflösung
  • Suche mit Google: 150 KB
  • Messenger (z. B. Whats App): ca. 1 bis 10 KB pro Message
  • Musik hören über das Internet: 1 bis 2 MB pro Minute

Mit 1GB Datenvolumen kommt man daher schon sehr weit und muss sich im Normalfall im Online-Bereich wenig einschränken. Ausnahmen gibt es aber auch hier: so sollte man auf das mobile Videostreaming verzichten und auch bei Youtube darauf achten, keine HD Filme zu schauen. Die brauchen deutlich mehr Volumen und dann werden auch Flatrates mit 1GB Datenvolumen sehr schnell gedrosselt. Mittlerweile haben aber viele Anbieter reagiert und bieten die Allnetflat oft auch mit mehr Datenvolumen an. Statt 1GB gibt es dann bereits 1,5GB und auch Tarife mit 3GB Volumen oder mehr sind mittlerweile sehr preiswert geworden.

[one_half]

LTE in 100 Sekunden erklärt

[/one_half]

[one_half_last]

Datenautomatik

https://www.youtube.com/watch?v=muiYrLzWBpg

[/one_half_last]

[divider]

[box type=“note“ align=“alignright“ width=“400px“ ]Das Preisgefälle zwischen den Netzen ist bei Allnet Flat mit 1GB Volumen besonders ausgeprägt. Im Netz der Telekom zahlt man hier teilweise doppelt so viel wie im Netz von O2. Von daher lohnt es sich bei diesen Flatrates wirklich, zu prüfen, welches Netz vor Ort am besten ausgebaut ist und man sollte überlegen ob die möglicherweise etwas bessere Netzqualität in den D-Netzen der Telekom und von Vodafone diesen Aufpreis wirklich wert ist, wobei es auch zwischen D1 und Vodafone Unterschiede gibt. Für die Zukunft arbeitet Vodafone beispielsweise bereits an 5G und dem Internet der Dinge  – wobei die Telekom hier sicher auch nicht untätigt bleibt.[/box]

Allnet Flat mit 1 Gigabyte Volumen könnten zukünftig die bisherigen 500MB Varianten ablösen, denn der Datenverbrauch steigt immer mehr. Dazu kommen neue Dienste wie beispielsweise das Bezahlen mit dem Handy und immer mehr Nutzer wollen nicht nur lesen sondern auch im Netz schreiben (bzw. tun das schon). Mittlerweile werden daher hauptsächlich Smartphones mit Internet-Zugang und großem Display verkauft und diese Geräte sind nur dann sinnvoll, wenn man sie auch im Internet nutzen kann. Eine gute und leistungsfähige Internet Flatrate ist also entscheidend für die Nutzung dieser Geräte. Bei einigen Anbietern gibt es die Möglichkeit, das Datenvolumen zu erneuern, wenn man an die Drosselgrenze gekommen ist. Diese sogenannte Speed On Option (Telekom) stellt eine flexible Möglichkeit dar, auf Engpässe  zu reagieren, man sollte aber genau nachrechnen ob auf Dauer gleich eine größere Flatrate nicht doch preiswerter wäre.

LTE oder nicht?

Die Lage bei den 1GB Handytarifen und Flatrates im Bereich LTE ist zweigespalten: im Netz von O2 bekommt man diese Flatrates bei vielen Discountern bereits mit Zugang zum LTE Netz von O2 und Geschwindigkeiten von bis zu 50Mbit/s. Diese Angebote findet man beispielsweise bei Smartmobil oder DeutschlandSIM aber auch bei Maxxim und Simply. In den D-Netz von Vodafone und der Telekom sieht es dagegen düster aus mit LTE. Die Netzbetreiber selber haben zwar LTE Tarife, aber bei den Discountern wie Congstar oder Klarmobil wird derzeit kein LTE angeboten. Selbst Otelo, als Tochterunternehmen von Vodafone, hat aktuell kein LTE und es ist auch nicht bekannt, wann sich das ändern könnte.

Wer LTE mit einer Datenflatrate im Bereich von 1GB möchte, ist daher entweder auf die Tarife im O2 Netz angewiesen oder muss einen teuren Netzbetreiber Tarif bei der Telekom und Vodafone holen. Allerdings sind die Geschwindigkeiten im LTE Netz von o2 bisher noch nicht in den Bereichen der D-Netze. Chip schreibt beim Netztest 2015 zu den Ergebnissen von O2:

Das Datennetz von O2 glänzt nach wie vor nicht mit hohen Transferraten, obwohl wir in diesem Jahr einen besseren Wert für die LTE-Verfügbarkeit gemessen haben. Die durchschnittliche Download-Rate liegt mit bescheidenen 12,5 MBit/s noch unter der von E-Plus und hat sich im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert. Die Uploadrate ist mit 9,3 MBit/s hingegen besser als die von E-Plus – hier macht sich der relativ häufige LTE-Empfang bemerkbar

LTE ist allerdings nur dann sinnvoll, wenn der Standard auch vor Ort verfügbar ist. Dies kann man beispielsweise hier prüfen.

[two_third]

Datenvolumen nachbuchen – der Königsweg, wenn das Volumen nicht ausreicht

Mittlerweile gibt es bei fast allen Anbieter die Möglichkeit, zusätzliches Datenvolumen nachzubuchen, wenn man im Monat die Drosselgrenze erreicht hat. Im Eplus Netz nennt sich dies Daten-Reset, bietet aber im Prinzip das gleich: neues Datenvolumen mit vollem Speed. Die Preise für die Buchungen sind dabei höchst unterschiedlich und richten sich nicht nur nach dem Netz und dem Anbieter sondern auch nach dem Tarif. In der Regel steigt der Preis je mach Datenvolumen pro Buchung zur Verfügung steht. Die Buchung kann dabei auch mehrfach pro Monat ausgeführt werden.

[/two_third][one_third_last]

Noch mehr Datenvolumen

Weitere Tarifvergleiche mit viel Datenvolumen haben wir hier zusammen gestellt:

In den letzten Monaten gibt es immer mehr Anbieter, die auf Tarife mit großen Datenvolumen setzen.

[/one_third_last]

SpeedOn – Die Nachbuch-Optionen im Telekom Netz heißen SpeedOn und stehen nicht nur für die originalen Tarife der Telekom sondern auch für die Discounter im Telekom Netz zur Verfügung. Die Buchung erfolgt dabei unter datapass.de oder http://pass.telekom.de für Telekom Kunden. Die Preise sind dabei sehr unterschiedlich, die Telekom selbst bietet 250MB Datenvolumen beispielsweise für 4.95 Euro an, das Nachbuchen von 1GB kostet 14,95 Euro.

Bei Vodafone ist die Nachbuch-Option nur bei einigen Discountern erhältlich. In der Regel bekommen Nutzer eine SMS mit einem Hinweis auf die Nachbuchung, wenn das monatliche Inklusiv-Volumen aufgebraucht ist. Das Unternehmen bezeichnet die Datenpakete dabei als Upgrade Bucket. Vodafone selbst schreibt zu dem Mechanismus:

Nach Verbrauch von 80 % sowie bei Erreichen von 100 % des Highspeed- Volumens wirst du per SMS benachrichtigt. Das 200 MB-Upgrade buchst du dann per SMS. Sende „200“ an die 70997.

Im Netz von Eplus gibt es das Datenreset, das bei Buchung das verbrauchte monatliche Volumen auf Null setzt. Diese Funktion steht auch bei den Discountern zur Verfügung und kann beispielsweise auch von den Kunden von ALDI Talk (im Eplus Netz) genutzt werden. ALDI schreibt zur Buchung:

Das Extra-Volumen kann jederzeit über „Mein ALDI TALK“, die ALDI TALK App oder die Konto-Hotline 1155 hinzugebucht werden. Die Buchung hat keine Auswirkungen auf die Optionslaufzeit Ihrer aktiven Option.

Auch bei O2 gibt es die Möglichkeit, sogenannte Datensnacks nachzubuchen. Der Mechanismus funktioniert dabei ähnlich wie bei Vodafone. Kunden bekommen eine SMS wenn das Volumen aufgebraucht wird und können dann neues Volumen nachbestellen.

Bewertung für diesen Artikel
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar