winSIM Allnet Flat – Tarifdetails, Erfahrungen und das Netz – winSIM ist ein Discounter aus der Drillisch Gruppe und bietet mittlerweile mehrere Allnet Handy Flat im O2 Netz an. Drillisch zeichnet sich in der Regel durch eine sehr aggressive Preispolitik aus und bietet sehr preiswerte Tarife. winSIM macht an dieser Stelle keine Ausnahme. Die Allnet Flat des Discounters ist eine der billigsten Angebote in diesem Bereich. Aktuell zahlt man für die winSIM Flat aktions- nur 4.99 Euro und bekommt dabei neben einer normalen Allnet Flat auch eine SMS Flat mit inklusive:
- kostenfreie Gespräche in alle deutschen Mobilfunk-Netze
- kostenfreie Gespräche ins deutsche Festnetz
- SMS-Flatrate
- Internet Flatrate ab 3 bis 4 GB (je nach Aktion) und mehr sowie LTE Speed bis 50 MBit/s
Dazu kommt als besonderer Vorteil, dass es auf Wunsch keine längerfristige Tarifbindung gibt. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist es bei WinSIM sogar recht günstig, auf die Vertragslaufzeit zu verzichten. Man zahlt maximal einen etwas höhere Anschlusspreis, wenn man auf die flexible Flat setzt. Dazu gibt es inzwischen auch deutlich mehr Datenvolumen zur WinSIM Flat. Bis zu 50 GB und aktionsweise auch 60 GB monatliches Datenvolumen stellt der Discunter zur Verfügung.
Inhaltsverzeichnis
Die aktuelle winSIM Allnet Flat im Detail:

winSIM LTE All 1+4GB
Grundgeb.
(9.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (5GB 21.6Mbit/s)

1 Mon.

winSIM LTE All 5GB
Grundgeb.
(0.00€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (15GB 50Mbit/s)

1 Mon.
Man kann den Handyvertrag jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 12 Wochen zum Monatsende auch wieder beenden. Anders als bei anderen Allnet Flatrates ist man an dieser Stelle also nicht für mindestens zwei Jahre an den Tarif gebunden und auch deutlich billiger. Den günstigen Preis von 4.99 Euro ohne Anschlussgebühr gibt es aber nur mit 24 Monaten Laufzeit. Wer die Tarif mit monatlicher Kündbarkeit haben möchte, zahlt 19.99 Euro Bereitsstellungspreis extra.
HINWEIS: 5G gibt es derzeit bei WinSIM nicht. Das Unternehmen hat noch keinen Zugriff auf die 5G Netzbereiche von O2 und Mutterunternehmen 1&1 Drillisch hat bisher noch kein 5G in Betrieb genommen. Die WinSIM Allnet Flat sind daher bisher reine 4G/LTE Allnet Flatrates.
eSIM und MultiSIM bei WinSIM
Die WinSIM Allnet Flat bieten derzeit eine ganze Reihe von modernen Features. Das Unternehmen unterstützt mit den Tarife VoLTE und WLAN Call, dazu gibt es auf Wunsch auch eSIM und MultiSIM stehen ebenfalls zur Verfügung. Nur 5G gibt es bisher bei den WinSIM Handy Flat noch nicht.
Aktuell gibt es auch 10 Gigabyte Allnet Flat und damit vergleichsweise viel Datenvolumen bei WinSIM. Dazu sind auch die preise dafür interessant, daher gibt es von uns dafür eine Tarifempfehlung.
Mittlerweile hat das Unternehmen auch noch einen Handytarif für 4.99 Euro monatlich ergänzt. Dort bekommt man aber nur 100MB Datenvolumen – das dürfte für die meisten Nutzer zu wenig sein. Auf der anderen Seite wurden die Allnet Flat mit mehr Datenvolumen ausgestattet. Es gibt nun eine Flat mit 5GB Datenvolumen monatlich und auch einen 10GB Allnet Flatrate. So viel Datenvolumen ist im Discountbereich nicht unbedingt bei jedem Anbieter zu finden. Leider gibt es darüber hinaus keine weiteren Angebote. Handy Flatrates mit unbegrenztem Datenvolumen oder auch wirklich große Datenflat fehlen. Alle weiteren Details gibt es direkt bei winSIM*.
Was sollte man beachten – gibt es einen Haken bei winSIM?
Die extrem günstigen Tarife machen viele Nutzer immer wieder misstrauisch, ob es nicht doch einen Haken gibt. Bei den winSIM Tarifen sind zwei Punkte zu beachten: Die Datenautomatik ist bei den Tarifen standardmäßig vorhanden und auch von Anfang an aktiv. Sie lässt sich aber mittlerweile deaktivieren. Das Unternehmen schreibt dazu:
Die Datenautomatik ist Bestandteil unserer Tarife. Wenn Sie keine Datenautomatik wünschen, können Sie diese jederzeit nach Freischaltung des Tarifs schriftlich, telefonisch (06181 7074 092) oder in Ihrer persönlichen Servicewelt deaktivieren
Bis zu drei Mal monatlich kann (mit aktivere Datenautomatik) zum Preis von jeweils 2 Euro Guthaben nachgebucht werden. Damit steigt der Preis im Extrem-Fall um 6 Euro monatlich an.
Dazu sind die Aktivierungsgebühren sehr hoch und liegen bei 29.99 Euro. Das entspricht teilweise dem Dreifachen der normalen Grundgebühr. Aktionsweise gibt es die Simkarten auch günstiger, das sollte man dann unbedingt nutzen. Derzeit zahlt man beispielsweise nur 9.99 Euro – das ist ein Grund zum Zuschlagen. Alle weiteren Details gibt es direkt bei winSIM*.
Bisher keine unbegrenzten WinSIM Flat
Die WinSIM Allnet Flat wurden beim Datenvolumen in den letzten Jahren deutlich aufgewertet, von der 30 GB Flat bis 60 GB Tarife ist alles dabei. Bisher bietet das Unternehmen aber noch keine unbegrenzte Flatrate an – alle WinSIM Flat haben also ein Datenlimit. Das hängt wohl auch mit der Datenautomatik zusammen, die nach wie vor in allen WinSIM Angeboten aktiv ist. Diese ist aber nur sinnvoll, wenn es ein Datenlimit gibt und Zusatzvolumen gebucht werden kann. Das könnte ein Grund sein, warum WinSIM im speziellen und die Drillisch Marken allgemein bisher keine unbegrenzten Allnet Flatrates bieten.
Unbegrenzte Allnet Flat im Überblick

Unbegrenzte Flat gibt es mittlerweile in allen Netzen und Power-Nutzer, die unlimitiert Surfen wollen haben damit inzwischen die Auswahl zwischen mehreren Anbietern und natürlich unterschiedlichen Preisen:
Was ist das winSIM Netz?
Winsim selbst betreibt kein eigenes Netz sondern nutzt die Kapazitäten eines Netzbetreibers mit. Der Technologiepartner ist dabei O2. Das wird bei winSIM auch sehr offen und transparent kommuniziert. In den FAQ heißt es:
„2 Netze sind besser als eines“: Bei winSIM profitierst Du automatisch vom „National Roaming“ von o2. Dadurch erleben winSIM Kunden eine noch bessere Netzabdeckung im städtischen als auch ländlichen Raum. Die SIM-Karte wechselt dabei automatisch in das Netz, welches aktuell am besten verfügbar ist. Sie genießen somit beim Telefonieren, Simsen und Surfen ein deutlich verbessertes mobiles Erlebnis.
Man kann daher fast das gesamte O2/Telefonica Netz mit nutzen. Einschränkungen gibt es im Bereich 5G, der derzeit für WinSIM Kunden nicht zur Verfügung steht und auch bei den LTE max Angeboten -. aktuell surfen WinSIM Nutzer maximal mit 50MBit/s im LTE Netz und mehr Speed ist auch gegen Aufpreis nicht vorgesehen.
Auch bei der Bestellung wird das korrekte Netz mit angegeben. Allerdings ist man als winSIM Kunden nicht direkt Kunden von O2 sondern Ansprechpartner ist der Kundenservice von winSIM. Die Nutzung bezieht sich aber nur auf das Mobilfunk-Netz von O2 und nicht auf das Festnetz. Störungen dort würden winSIM Kunden also nicht betreffen. Alle weiteren Details gibt es direkt bei winSIM*.
Die Nutzung des O2/Eplus Netzes bei winSIM
Im Zuge der Zusammenlegung von O2 und Eplus profitieren derzeit auch die Nutzer von winSIM. Man kann derzeit auch die 3G Netz von Eplus mit nutzen. Je nach dem, welches Netz besser ausgebaut ist, wird entweder über Eplus oder O2 telefoniert oder ins Internet gegangen. Zusätzliche Kosten entstehen dadurch nicht, es müssen auch keine weiteren Einstellungen hinterlegt werden. Der Netzwechsel und die Netzauswahl erfolgt komplett automatisch.
Allerdings bezieht sich dieses Roaming im Eplus Netz derzeit nur auf den 3G Bereich (HSDPA und UMTS). Die 4G Frequenzen können nicht benutzt werden und damit ist Roaming im LTE Netz von Eplus leider nicht möglich. Der Zusammenschluss der beiden Netze soll allerdings in den nächsten Jahren noch weiter gehen und dann ist auch geplant, das LTE zusammen genutzt werden kann. Alle weiteren Details gibt es direkt bei winSIM*.
Die Netzqualität bei winSIM und O2
Die Netzqualität entspricht dabei der des O2 Netzes, auch auf LTE (das O2 derzeit stark ausbaut) hat man als winSIM Kunden Zugriff. Der Speed wird allerdings derzeit auf maximal 50Mbit/s begrenzt, auch wenn das LTE Netz von O2 schnellere Verbindungen unterstützen würde, kann man sie als winSIM Kunden leider nicht nutzen. Ansonsten werden die winSIM Karte genau so behandelt wie reguläre Tarife bei O2.
Die Netzqualität von O2 ist allerdings in den letzten Monaten wieder in die Kritik geraten. Im aktuellen Netztest von CHIP konnte das Unternehmen nur den letzten Platz belegen. Aufgrund der kurzen Laufzeit der WinSIM Tarife ist das aber kein Problem, da man jederzeit auch wieder wechseln kann. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte per O2 Freikarte (unter anderem hier: http://www.prepaidfreikarten.com) prüfen, wie der Ausbaustand in der eigenen Region ist. Mittlerweile ist klar, dass die Netze von O2 und Eplus zusammen gelegt werden (National Roaming). Damit können auch Kunden von WinSIM zukünftig das Eplus Netz mit nutzen, wenn es keinen O2 Empfang gibt. Der Nachteil: die Konkurrenz wird größer und es kann sein das einige O2- oder Eplus Marken (wie beispielsweise der Discounter Ay Yilidz oder Simyo) abgeschafft werden. Prinzipiell bedeutet die Zusammenlegung für Kunden aber mehr Vorteile als Nachteile. Alle weiteren Details gibt es direkt bei winSIM*.
winSIM Erfahrungen und Kundenmeinungen
Leider gibt es aktuell noch nicht sehr viele Kommentare und Meinungen zu winSIM im Netz. Die Tarife sind im Vergleich recht neu. Einige Bewertungen zu WinSIM gibt es aber dennoch, so heißt es beispielsweise im Computerbase Forum:
Grüß dich, also ich bin jetzt seit ca. 6 Monaten bei WinSim aka Drillisch und bin zufrieden, habe von 1&1 gewechselt weil, von denen jede SIM-Karte bei mir kaputt gegangen ist, wieso weiß ich bis heute nicht da meine alte telekom karte in dem handy 2 jahre gewerkelt hat, desweiten hatte ich dort kaum inet speed und empfang(Vodafone). Mit Winsim hat sich gott sei dank alles zum guten geändert, überall erreichbar auch im bunker vorlesungsraum in der uni mit lte unterwegs. Von mir bekommt Winsim eine klare Kaufempfehlung für Regio Stuttgart.
An anderer Steller heißt es als positives Fazit:
Ich habe meine Winsim-Karte nun seit ca. 3 Monaten und bin sehr zufrieden. Die Preise sind fair, vom Kundenservice musste ich noch keinen Gebrauch machen.
Die Frage ist immer ob bei dir das o2-Netz gut ausgebaut ist, das ist das einzige Problem. Aber für ca. 15€ kann man das ja mal ausprobieren (einmalig 10€ Anschluss + monatliche Kosten).
Nutzer berichten leider auch davon, dass die Kündigung beim Unternehmen gar nicht so einfach ist. Bei Finanztip schreibt ein Kunden zu diesem Prepaid bei der WinSIM Allnetflat:
Bekomme keinerlei Rückmeldung. Mache schon seit 3 Monaten rum und bekomme meinen Vertrag einfach nicht gekündigt. Habe bereits schriftlich eine Kündigung gesendet und Eteleon ignoriert diese einfach. Meine EMails werden nicht beantwortet. Würde dieses Unternehmen auf keinen Fall weiterempfehlen. Es gibt ja genügend Konkurrenz die mindestens genauso günstig ist wenn der Preis das Kriterium ist.
Eventuell ergeben sich aber Probleme mit den Tarifen auch erst in einigen Monaten. Allerdings kann man kaum etwas verkehrt machen. Dank der kurzen Vertragslaufzeit lassen sich die WinSIM Tarife jederzeit auch wieder wechseln, falls es Probleme geben sollte oder man feststellt, dass der Tarif doch nicht passt. Falls jemand schon Erfahrungen mit winSIM gemacht hat, würden wird uns über einen Kommentar freuen.
Kritik gab es bei winSIM vor allem aufgrund der Preiserhöhung in den letzten Wochen, die in einer Infomail mitgeteilt wurde. Wer nicht widersprach, telefoniert teilweise deutlich teurer. Die Grundpreise wurde um ein bis zwei Euro monatlich angehoben. Alle weiteren Details gibt es direkt bei winSIM*.
Video: Erfahrungen und ein Test zu winSIM

Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema Telekommunikation und Mobilfunk auf dem deutschen Markt. Meine Spezialgebiete sind dabei die mobilen Datentarife, Prepaid-Karten und die Angebote der Handy-Discounter (insbesondere die Allnet-Flatrates). Besonders bei den Allnet Flat hat sich der Markt dabei deutlich weiter entwickelt und es ergibt sich fast täglich etwas Neues, über das ich schreiben kann. Man findet mich dazu inzwischen auf mehreren Portalen – so kann ich recht unabhängig von Plattform und Anbieter über das Thema Allnetflat berichten. Darüber hinaus berate ich mittlerweile auch Firmen und Unternehmen im Telco-Bereich und stehe als Experte für Radio, Film und Fernsehen zur Verfügung. Bei Fragen und Anmerkungen stehe ich im Kommentarbereich gerne zur Verfügung. Mehr Details zu mir und meinem Hintergrund gibt es hier: Wer schreibt hier?