Die GigaMobil Allnet Flat von Vodafone – das können die Tarife des Unternehmens – Vodafone hat die eigenen Allnet Flat seit 2022 unter neuem Namen im Angebot. Die älteren Vodafone RED Flat können natürlich weiter genutzt werden, aber neue Tarife werden nur noch unter dem neuen Namen GigaMobil angeboten. An der Struktur hat sich dabei wenig geändert. Man bekommt auch bei den GigaMobil Flat komplette Allnet Flat mit kostenlosen Gespräche, SMS und Datenvolumen. Dazu gibt es hohe Geschwindigkeiten, nur die GigaPässe wurden mittlerweile aus dem Angebot entfernt.
Die bekannten Funktionen der Vodafone RED Tarife werden auch bei den GigaMobil Allnet Flat weiter geführt. So haben auch diese Angebot ein GigaDepot um Datenvolumen einmal mit in den kommenden Monat zu nehmen und es gibt die GigaGarantie für 90GB Datenvolumen gratis bei schlechtem Netz. Dazu bietet auch GigaMobil 5G Zugang und unbegrenzte Geschwindigkeit. Man bekommt dazu auf Wunsch auch passende Hardware dazu. Vodafone pusht die Tarife mit Handys und Smartphones sehr stark, so dass man auch immer wieder gute Angebote in diesem Bereich findet.
Die GigaMobil Flat werden direkt von Vodafone angeboten und sind teilweise auch bereits bei Drittanbieter zu finden. Man kann die Angebote also auch mit anderen Bundles buchen – ist dann aber trotzdem Kunde von Vodaofne.
HINWEIS Die Zusatz-Flatrates per Vodafone RED+ kann man auch zu den GigaMobil Flat buchen. Der Name wurde einfach noch nicht geändert.
Inhaltverzeichnis
Die aktuellen GigaMobil Allnet Flatrates
Die GigaMobil Allnet Flat haben immer eine Laufzeit von mindestens 24 Monaten und verlängern sich dann automatisch um jeweils einen weiteren Monat. Flat ohne Vertragslaufzeit gibt es derzeit in diesem Bereich also nicht. Wer sich für flexiblere Flatrates interessiert, muss daher entweder zu den Callya Prepaid Flat direkt von Vodafone greifen oder auf einen anderen Flatrate Anbieter im D2 Vodafone Netz zurückgreifen.
Unbegrenztes Datenvolumen bei den Vodafone GigaMobil Flat
Vodafone hatte bereits seit längerem einen eigenen Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot. Allerdings gab es diese Flatrate nicht online. Mit den neuen GigaMobil Tarifen hat sich das nun geändert. Der GigaMobil XL Tarif bietet unlimitiertes Datenvolumen und ist auch online zu bekommen. Man kann also mit den neuen Flatrates auch unbegrenzte Allnet Flat online buchen. Mit 79.99 Euro ist das Angebot auch etwas billiger geworden. Ein Preisbrecher ist der neue Tarif aber dennoch nicht, im O2 Netz bekommt man unbegrenzte Flatrates noch deutlich billiger.
Der Speed der GigaMobil Allnet Flat von Vodafone
Vodafone bietet bei den GigaMobil Flat den vollen Speed, den derzeit das Vodafone zur Verfügung stellen kann. Das gilt sowohl für de LTE Bereiche als auch für die 5G Nutzung. Man surfst also immer so schnell, wie es das Handynetz am eigenen Standort gerade erlaubt und es gibt auch bereits die ersten Tests, die GigaBit Geschwindigkeiten für Vodafone bestätigen. Das sind dann also Datenverbindungen mit mehr als 1GBit/s Speed (Was versteht man unter einem Gbit/s?). Diese Spitzengeschwindigkeiten werden aber eher selten erreicht und sind eher die Ausnahme als die Regel. Generell sind die GigaMobil Angebote aber bereits echte Gigabit Tarife, wenn das Netz und das Handy mitmachen.
Im 4G Bereich gilt die Freigabe ebenso, aber hier ist der Speed durch das Netz in den meisten Fällen bereits bei 500MBit/s begrenzt. Auch hier gilt, dass man diesen Speed nur selten erreichen, aber im Durchschnitt gibt es zumindest mehr als 100 MBit/s im Download bei den GigaMobil Allnet Flat. Das reicht zum Surfen locker aus und ist deutlich schneller als die meisten anderen Angebote im Mobilfunk-Netz von Vodafone. Generell bekommt man derzeit mit den GigaMobil Flat die schnellsten Tarife, die man derzeit im Vodafone Netz und auch darüber hinaus bekommen kann.
5G bei Vodafone
5G ist die nächste Generation von Mobilfunk-Standards und ist nochmal deutlich schneller als LTE/4G. Derzeit hat Vodafone in Deutschland begonnen, das eigenen 5G Netz aufzubauen und man kann an den ersten Funkmasten bereits 5G nutzen. Das Unternehmen hat dabei die eigenen Allnet Flat bereits für 5G freigeschaltet und bietet diese Technik kostenlos und ohne Aufpreis in den eigenen Angeboten mit an. Die Vodafone GigaMobil Allnet Flat nutzen also alle bereits 5G – sofern das verfügbar ist und man ein passendes Handy hat. Vodafone schreibt selbst zum aktuellen Ausbaustand des Netzes.
Vodafone hat das gute Wetter zu Herbstanfang genutzt, um sein Mobilfunknetz weiter zu verstärken. Bundesweit wurden im Oktober 2022 insgesamt rund 1.000 Bauprojekte realisiert, um 107 Funklöcher zu beseitigen, die Kapazitäten und Geschwindigkeiten an 490 Standorten zu erhöhen sowie mit weiteren Baumaßnahmen die neuen Technologien 5G und 5G+ zu den Menschen zu bringen. „Wir haben unser 5G-Ausbauziel für 2022 vorzeitig geschafft: Unser 5G-Netz erreicht schon heute mehr als 60 Millionen Menschen. Das Echtzeitnetz 5G+ (Standalone), das vor allem blitzschnelle Reaktionszeiten ins Netz bringt, ist bereits für mehr als 20 Millionen Menschen freigeschaltet“, sagt Tanja Richter, Netz-Chefin von Vodafone.
Mittlerweile wurden auch die Callya Prepaid Allnet Flat von Vodafone für 5G freigeschaltet. Dort zahlt man allerdings einen Aufpreis von 2.99 Euro monatlich, wenn man 5G nutzen will. Bei den Prepaid Allnet Flat von Vodafone (auch Callya Digital) ist dies mittlerweile sogar kostenfrei,
SpeedGO – die Vodafone-Datenautomatik
Ein wichtiger Punkt, den man bei Vertragsabschluss beachten sollte, ist die Vodafone Datenautomatik. Darüber wird automatisch Datenvolumen nachgebucht, wenn das bestehende Inklusiv-Volumen im Monat aufgebraucht ist. Es ist allerdings keine Zwangsautomatik, sondern man kann immer widersprechen.
Im Kleingedruckten der GigaMobil Handytarife von Vodafone heißt es dazu:
Bisher war es so: Wenn Du das monatliche Datenvolumen Deines Tarifs verbraucht hattest, wurde Deine Surf-Geschwindigkeit gedrosselt. Du konntest dann zwar weiter surfen, aber das Internet wurde plötzlich sehr langsam.
Mit Vodafone SpeedGo wird das jetzt anders: Du bekommst automatisch weitere Highspeed-MB, sobald Du Dein Datenvolumen verbraucht hast. So surfst Du bis zum nächsten Abrechnungszeitraum mit größtmöglicher Geschwindigkeit weiter.
So funktioniert’s:
Du bekommst eine Info-SMS, wenn Du 80 % Deines Datenvolumens verbraucht hast. Du musst dann nichts weiter tun. Du bekommst je nach Tarif 100 oder 250 neue Highspeed-MB für 2 bzw. 3 Euro. Möchtest Du keine automatische Aufladung, antworte auf die Info-SMS einfach mit „Langsam“.
Insgesamt kann so der monatliche Preis um bis zu 9 Euro ansteigen. Dieses Feature ist bei den RED Allnetflat standardmäßig aktiviert. Man kann es aber über den Kundenservice auch wieder deaktivieren lassen.
Die neusten Artikel rund um Vodafone Netz Allnet Flat
- Callya Black – die unbegrenzte Prepaid Allnet-Flat von Vodafone
- Die Smartmobil Allnet Flat – Erfahrungen, Netz, Kunden-Meinungen und Tarif-Details
- D2 Vodafone Allnet Flat von Vodafone selbst und den Discountern – der Überblick
- Callya Digital – die digitale Prepaid Allnet Flat von Vodafone
- Die Klarmobil Allnet Flat – Details, Erfahrungen und Kunden-Meinungen
- Die Otelo Allnet Flat – Erfahrungen, Kunden-Meinungen, Netz und Tarifdetails
Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema Telekommunikation und Mobilfunk auf dem deutschen Markt. Meine Spezialgebiete sind dabei die mobilen Datentarife, Prepaid-Karten und die Angebote der Handy-Discounter (insbesondere die Allnet-Flatrates). Besonders bei den Allnet Flat hat sich der Markt dabei deutlich weiter entwickelt und es ergibt sich fast täglich etwas Neues, über das ich schreiben kann. Man findet mich dazu inzwischen auf mehreren Portalen – so kann ich recht unabhängig von Plattform und Anbieter über das Thema Allnetflat berichten. Darüber hinaus berate ich mittlerweile auch Firmen und Unternehmen im Telco-Bereich und stehe als Experte für Radio, Film und Fernsehen zur Verfügung. Bei Fragen und Anmerkungen stehe ich im Kommentarbereich gerne zur Verfügung. Mehr Details zu mir und meinem Hintergrund gibt es hier: Wer schreibt hier?