sim.de – alles zu Allnet Flat, Erfahrungen und dem Netz

Foto des Autors
Written By Bastian Ebert

Mobilfunk-Experte seit 2006. Bei Fragen und Anregungen, gerne Kontakt. Mehr Informationen

neutrale Banner
Sim.de – alles zu All-Net Flat, Erfahrungen und dem Netz – Die Zahl der Allnet Flatrates mit LTE Unterstützung im O2 Netz wird größer. Mit sim.de startet Drillisch einen neuen Tarif in diesem Bereich. Im Jahr 2018 wurden die Tarife deutlich überarbeitet und das Unternehmen bietet nun die günstigsten Allnet Flat, die man auf dem deutschen Markt finden kann. Der Discounter unterschreitet dabei sogar die Marke von 7 Euro monatlich und bietet die Handy-Flatrates für nur 5.99 Euro an. Dabei gibt es trotz des günstigen Preises eine Internet Flatrate mit LTE Speed und 2GB monatlichem Datenvolumen. Genutzt wird weiterhin das Mobilfunk-Netz von O2 (wie mittlerweile bei den Drillisch Discountern üblich). Der maximale Speed der Datenübertragung liegt in allen Tarifen bei 50MBit/s.

HINWEIS: Sim.de arbeitet sehr stark mit Deals und Sonderaktionen. Es kann sich daher lohnen, öfter auf der Webseite vorbeizuschauen, in der Regel werden die Deals wöchentlich aktualisiert und wechseln sich ab.

Die aktuellen sim.de Tarife im Überblick:

Sim.de LTE All 1GB
Sim.de LTE All 1GB
5.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (1GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
Sim.de LTE All 2GB
Sim.de LTE All 2GB
6.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (2GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
Sim.de LTE All 4GB
Sim.de LTE All 4GB
9.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (4GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.
Sim.de LTE All 6GB
Sim.de LTE All 6GB
14.99€
Grundgeb.

(0.00€ Kaufpreis)
Telefon: Allnet-Flat
SMS: SMS-Flat
Internet: Volumen (6GB 50Mbit/s)
Tarif im O2-Netz
1 Mon.

Den Überblick über alle Handy-Tarife gibt es hier: Allnet Flat Vergleich. Details zur Funktionsweise unseres Tarifrechnets haben wie hier zusammengefasst: So arbeitet unser Tarifrechner.


Das Unternehmen unterbietet damit sogar teilweise die anderen Drillisch Discounter. Bisher fand man die günstigen Preise bei den Allnet Flatrate von allem bei Simply, Maxxim, WinSIM aber auch Smartmobil (alles auch Marken der Drillisch Unternehmensgruppe). Diese werden nun durch sim.de und die neuen sim.de Allnetflat abgelöst. Das ist uns dann auch eine Tarifempfehlung wert, denn eine so günstige Allnet Flat auf dem deutschen Markt muss man derzeit noch suchen.

Dazu gibt es mittlerweile bei Sim.de auch Hardware mit zur Allnet Flat mit dazu. Man kann die Allnet Tarife also nicht nur einfach als Sim bestellen, sondern auf Wunsch auch ein Handy mit dazu bekommen. Dabei stehen sowohl die aktuellen Topmodelle zur Auswahl als auch etwas günstigere Geräte. Allerdings steigt bei einer Sim.de Allnet Flat mit Handy dann natürlich der monatliche Preis an und die Vertragslaufzeit beträgt in diesen Fällen auch immer mindestens 24 Monate. Die Auswahl zwischen monatlich kündbaren Tarifen und Tarifen mit längerer Laufzeit hat man in diesen Fällen dann also nicht mehr. Das ist aber nicht ungewöhnlich, sondern wird an sich von allen Anbieter im Bereich der Handyverträge so gehandhabt.

Die Tarifen unterstützen eSIM und VoLTE und WLAN Call. Dazu gibt es auch MultiSIM Karten zu den Tarifen. 5G steht bisher aber nicht zur Verfügung.

Alle weiteren Tarifdetails können hier nachgelesen werden*

HINWEIS: Sim.de hat die Laufzeiten angepasst. Man kann den Tarif weiter als Flat ohne Laufzeit buchen, aber die Mindestvertragslaufzeit beträgt nun IMMER 3 Monate. Man ist also in jeder Varianten mindestens 3 Monate an den Tarif gebunden.

Die Datenautomatik bei Sim.de

Alle beiden Tarife von sim.de nutzen leider einen Datenautomatik. Das bedeutet, dass nach dem Verbrauch des monatlichen Inklusiv-Volumens zusätzliches Volumen automatisch und kostenpflichtig nachgebucht werden. Das passiert bis zu drei Mal pro Monat, es entstehen also bis zu 6 Euro Mehrkosten im Monat. Das bedeutet auch, dass sich unter Umständen der monatliche Preis verdoppeln kann. Dann wäre die Flatrate nicht mehr ganz so preiswert. Als Kunde hat man aber natürlich darauf Einfluss und kann kontrollieren, ob man noch Volumen übrig hat. Wer auf Nummer sicher gehen will, richtet im Handy ein Datenvolumen-Limit ein und kann dann gar nicht mehr versurfen, als dieses Limit. Mittlerweile kann man diese Automatik auch wieder abschalten.

Im Kleingedruckten heißt es zur Datenautomatik bei sim.de:

Was passiert nach dreimaliger Aktivierung der Datenautomatik?

Wenn Sie in einem Monat Ihr Inklusiv-Volumen verbraucht haben
und die Datenautomatik 3 x genutzt haben, wird Ihre Surfgeschwindigkeit
auf max. 16 kBit/s im Download und Upload reduziert.
Wir informieren Sie darüber per SMS. Damit Sie auch den Rest
des Monats in Highspeed-Geschwindigkeit das Internet nutzen können, erhalten
Sie ein Angebot zur Aufstockung Ihres Datenvolumens per SMS.

Auf Wunsch jederzeit deaktivierbar!

Die Datenautomatik ist Bestandteil unserer Tarife. Wenn Sie keine
Datenautomatik wünschen, können Sie diese jederzeit nach
Freischaltung des Tarifs schriftlich, telefonisch (06181 7074 033)
oder in Ihrer persönlichen Servicewelt deaktivieren.

Alle weiteren Tarifdetails können hier nachgelesen werden.*

Die Datenautomatik ist in den neuen Tarifen und Allnet Flat von Sim.de abschaltbar. Auf diese Weise kann man Mehrkosten vermeiden, allerdings muss man als Kunde dafür selbst aktiv werden und diese Automatik im Kundenbereich oder über den Support abschalten (lassen). Tut man dies nicht, ist die Automatik von Anfang an aktiv und es entstehen möglicherweise Mehrkosten, wenn man das monatliche Inklusiv-Volumen überschreitet. Allnet Flat ohne diese Automatik findet man bei den D1 Netz Flatrates und auch bei den Vodafone Netz Allnet AngebotenVodafone.

Die Internet Einstellung (APN) von sim.de

Auf der eigenen Webseite gibt sim.de leider keine APN Einstellungen an. Diese entsprechend zwar den normalen O2 Einstellung, es wäre aber trotzdem nett gewesen, die Nutzer nochmal drauf hin zu weisen. Wer die APN Daten selbst setzen möchte, sollte folgende Einstellungen nutzen:

  • APN: internet
  • Nutzername: leer lassen
  • Passwort: leer lassen

Danach ist es wichtig, das Handy bzw. Smartphone neu zu starten. Nur dann werden diese Einstellungen auch korrekt übernommen und der Zugang zum mobilen Internet bei Sim.de ist möglich.

Alle weiteren Tarifdetails können hier nachgelesen werden.*

Erfahrungen und Meinungen zu sim.de

Die Erfahrungen mit sim.de und dem Netz sind weitgehend positiv, wobei man die Netzqualität von O2 prüfen sollte, denn ohne ein gutes LTE Netz im O2 Bereich nützen auch die schnellen Tarife eher wenig. Wie die Meinungen zu den neuen Tarifen des Unternehmen sein werden, lässt sich noch nicht abschätzen, dazu sind diese erst zu kurz auf dem Markt. Zumindest am Service und dem Netz von sim.de ändert sich aber durch die neuen Flatrates wenig – daher sollten auch die Erfahrungen kaum anders ausfallen.

Bei der Nutzung sollte man prüfen, ob das eigene Handy auch LTE nutzen kann. Das ist bei den neusten Geräten mittlerweile die Regel, gerade aber bei älteren Geräten, Prepaid Angeboten und Einsteigermodellen gibt es oft noch keine Unterstützung für LTE. Man kann dann natürlich trotzdem mit den Sim.de Tarifen im Internet surfen, nutzt aber maximal HSDPA- Geschwindigkeiten. Auf Wunsch bietet Sim.de auch eigene Geräte, wobei die Auswahl eher übersichtlich ist. Die bekannten Marken sind vorhanden, weniger bekannte Handys wie Blackberry oder die OnePlus Reihe sucht man aber leider vergeblich.

Der sim.de Tarif bietet wenig Überraschungen und ist ein solider Tarif den man so aber auch von anderen Marken im O2 Netz kennt. Die Angebote sind damit eine gute Alternative zu einem O2 Vertrag.

Alle weiteren Tarifdetails können hier nachgelesen werden.*

Bewertung für diesen Artikel
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar