Freenet Green LTE Allnet Flat: welchen Tarif sollte man wählen?

aktualisiert:
Foto des Autors
Written By Bastian Ebert

Mobilfunk-Experte seit 2006. Bei Fragen und Anregungen, gerne Kontakt. Mehr Informationen

o2_LTE Tarif
Freenet Green LTE Allnet Flat: welchen Tarif sollte man wählen? – Bei Freenet (früher Mobilcom-Debitel) gab und gibt es bereits eine breite Auswahl an Tarife und Allnet Flat, allerdings hat das Unternehmen sehr oft direkt die Tarife von anderen Anbietern aufgenommen und bietet diese in Verbindung mit neuer Hardware und teilweise besseren Preisen an. Mit den neuen Green LTE Tarifen gibt es mittlerweile aber auch eigene Angebote direkt von Freenet. Die Allnet Flat bei Freenet werden also durch die Green LTE Flatrates ergänzt und hier scheint das Unternehmen vor allem bei den Preisen etwas freier zu sein und kann teilweise echte Kampfpreise anbieten.

Freenet hat die Green LTE Flatrates dazu im letzten Jahr deutlich verändert und nach wie vor gibt es immer wieder Anpassungen bei den Tarifen. So sind jetzt beispielsweise auch SMS mit enthalten und das Datenvolumen wurde auf bis zu 60 Gigabyte im Monat ausgebaut. Dazu gab es auch Versuche mit Tarifen ohne Drosselung – diese Allnet Flat sind aber mittlerweile nicht mehr zu haben. Generell werden die Green LTE Allnet Flat ohne Handy und Smartphone angeboten. Sie sind als reine simonly Allnet Flat.

TIPP: Mobilcom-Debitel arbeitet bei den Green LTE Tarifen sehr gerne mit Sonderaktionen. Es kann sich also lohnen etwas zu warten und zu schauen, ob bald eine neue Aktion mit besseren Konditionen angeboten wird. Mittlerweile werden diese Handytarife auch durch eine neue Tarifgeneration ergänzt: die Green 5G Tarife. Damit bietet das Unternehmen nun auch 5G Tarife an, aber eben in einer neuen Tarifvariante unter noch nicht bei den Green LTE Angeboten.


Von den Tarifdetails richtet sich die neue Green LTE Flat eher an Normalnutzer bis Wenig-Nutzer. Die Preise sind mit 8.99 Euro bis 16.99 Euro monatlich eher moderat und das Datenvolumen endet bei 4GB monatlichem Inklusivvolumen. Mehr Datenvolumen kann man auch gegen Aufpreis nicht buchen und auch mehr Speed gibt es nicht, auch nicht als Option. Wer also eine 10GB Flat sucht oder gar Tarife mit 20GB Volumen oder ohne Limit, ist bei diesen Angeboten meistens falsch. Mittlerweile gibt es aktionsweise aber auch richtig viel Datenvolumen.

Das sind die Stärken der Green LTE Tarife von Freenet

Die Green LTE Tarife von Freenet bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Wahl für Nutzer machen, die viel Wert auf mobiles Internet legen. Hier sind die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:

  1. Günstige Preise: Die Tarife sind preislich sehr wettbewerbsfähig, mit monatlichen Preisen ab 4,95 €. Dies ermöglicht es Nutzern, hochwertige Mobilfunkdienste zu einem erschwinglichen Preis zu erhalten.
  2. Hohe Datenvolumen: Die Tarife bieten großzügige Datenvolumen, wie zum Beispiel 40 GB oder 25 GB, was sie ideal für Nutzer macht, die viel surfen, streamen oder herunterladen.
  3. Flexible Laufzeiten: Mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten bieten die Tarife eine gewisse Flexibilität, die für viele Nutzer attraktiv ist.
  4. Netzabdeckung: Die Green LTE Tarife nutzen die Netze von Vodafone und Telekom, die in Deutschland eine hervorragende Netzabdeckung und Geschwindigkeit bieten.
  5. Allnet-Flatrate: Viele Tarife beinhalten eine Allnet-Flatrate, die unbegrenzte Telefonate und SMS in alle deutschen Netze ermöglicht, was zusätzliche Kosten spart.
  6. Wechselbonus: Bei Mitnahme der alten Rufnummer gibt es oft einen Wechselbonus, der die Kosten für den Tarif weiter senken kann.
  7. Hohe Geschwindigkeiten: Die Tarife bieten Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s, was ein schnelles Surfen und Streaming ermöglicht.

Diese Vorteile machen die Green LTE Tarife von Freenet zu einer attraktiven Option für viele Mobilfunknutzer. Wenn du weitere Informationen oder spezifische Details zu einem bestimmten Tarif benötigst, lass es mich wissen!

5G ist leider bei den Green LTE Allnet Flat bisher noch kein Thema. Es gibt zwar mittlerweile in allen Netzen 5G Netzbereichen und auch passende 5G Allnet Flat, die Green LTE Angebote gehören aber nicht dazu. Hier ist maximal LTE verfügbar und es ist auch nicht abzusehen, wann Mobilcom-Debitel dies ändern könnte. Auch unbegrenztes Datenvolumen steht bislang nicht zur Verfügung.

Die kompletten Tarifdetails gibt es direkt auf der Webseite von Mobilcom-Debitel*

Unbegrenzte Allnet Flat im Überblick


Unbegrenzte Flat - Allnet unlimitiert nutzen
Unbegrenzte Flat – Allnet unlimitiert nutzen

Unbegrenzte Flat gibt es mittlerweile in allen Netzen und Power-Nutzer, die unlimitiert Surfen wollen haben damit inzwischen die Auswahl zwischen mehreren Anbietern und natürlich unterschiedlichen Preisen:

Für diese Nutzer lohnen sich die Green-LTE Angebote und Flatrates von Freenet

Die Green LTE Angebote von Freenet sind eine attraktive Wahl für Nutzer, die viel Wert auf mobiles Internet legen. Sie bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind besonders für verschiedene Nutzergruppen geeignet.

Für Datenintensive Nutzer, die viel im Internet surfen, streamen oder große Dateien herunterladen, sind die großzügigen Datenvolumen von bis zu 40 GB oder mehr ideal. Diese Tarife ermöglichen es, ohne Einschränkungen im Internet zu surfen und Videos in hoher Qualität zu streamen.

Auch preisbewusste Nutzer profitieren von den Green LTE Tarifen. Mit monatlichen Preisen ab 4,95 € bieten sie ein gutes Angebot, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Nutzer, die ein erschwingliches Angebot mit guter Netzabdeckung und hoher Geschwindigkeit suchen, sind mit diesen Tarifen gut beraten.

Für Nutzer mit hohem Telefoniebedarf sind die Green LTE Tarife ebenfalls eine gute Wahl. Viele Tarife beinhalten eine Allnet-Flatrate, die unbegrenzte Telefonate und SMS in alle deutschen Netze ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die häufig telefonieren und dabei Kosten sparen möchten.

Wer von einem anderen Anbieter wechseln möchte, kann oft von Wechselboni profitieren, die die Kosten für den Tarif weiter senken. Dies macht den Tarifwechsel noch attraktiver und ermöglicht es, einen neuen Vertrag zu einem besonders günstigen Preis abzuschließen.

Auch Nutzer, die viel reisen, profitieren von den Green LTE Tarifen. Die Tarife bieten in der Regel EU-Roaming, was bedeutet, dass du auch im europäischen Ausland zu fairen Konditionen telefonieren und surfen kannst. Dies ist besonders für Reisende, die im Urlaub oder auf Geschäftsreisen im Ausland mobil bleiben möchten, von Vorteil.

Langfristige Nutzer, die eine langfristige Lösung suchen und bereit sind, sich für einen bestimmten Zeitraum zu binden, sind mit den Green LTE Tarifen ebenfalls gut beraten. Mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten bieten die Tarife eine gewisse Stabilität und Planungssicherheit.

Insgesamt sind die Green LTE Angebote von Freenet besonders vorteilhaft für Nutzer, die Wert auf günstige Preise, hohe Datenvolumen und gute Netzabdeckung legen. Sie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind für verschiedene Nutzergruppen geeignet.

Die Erfahrungen mit den Green LTE Allnetflat

Derzeit gibt es im Netz recht wenige Erfahrungen und Kundenmeinungen zu den Angeboten. Das liegt daran, dass diese Tarifgeneration noch recht neu ist (Startschuss war 20219) und dazu verändert MD die Angebote oft, so dass eine Vergleichbarkeit kaum gegeben ist.

Es gibt aber immer wieder Nachfragen zum Tarifaufbau. Das liegt auch daran, dass die Green LTE Angebote oft bei Drittanbietern zu finden sind und dort die Details nicht immer kundenfreundlich präsentiert werden. So schreibt jemand im Android Hilfe Forum dazu.

Ich blick bei den Kosten nicht durch was ich zahlen muss. Es wird mit 26,99 geworben und einmalig 49€ für ein Smartphone, aber im nächsten Atemzug heißt es „Die Kosten für ein Smartphone fallen zusätzlich an.“ Hat da jemand Erfahrungen mit diesen Tarif?

Prinzipell sollte man bei der Bewertung der Mobilcom-Debitel Green LTE Allnet Flat folgende Punkte beachten:

  • die Tarife werden in unterschiedlichen Netze angeboten – man sollte also darauf achten, welches Handynetz man bekommt
  • die Tarife haben in der Regel nur langsames LTE und kein LTE max (Speed bis maximal 21,6MBit/s)
  • die Laufzeiten sind lang und betragen 2 Jahre. Kürzere Fristen sind meistens nicht möglcih

Die kompletten Tarifdetails gibt es direkt auf der Webseite von Mobilcom-Debitel*

5G bei den Green LTE Allnet Flat

Mobilcom-Debitel hat in einigen Tarifen bereits Zugang zum 5G Mobilfunk-Netz des jeweiligen Netzbetreibers und kann daher teilweise bereits die neue Technik anbieten. Damit ist das Unternehmen auf Augenhöhe mit den Tarifen der Netzbetreiber, allerdings gelten natürlich auch hier die Einschränkungen, die man von den jeweiligen 5G Netzen der Betreiber her kennt.

Die Green LTE Tarife können aktuell allerdings leider noch keinen 5G Zugang anbieten und es sieht auch nicht so aus, als würden die Allnetflat diese Technik bekommen. MD setzt stattdessen auf die neuen Green 5G Flatrates, die auch 5G Speed nutzen können. Es gibt also eine neue Tarifgeneration mit 5G und die LTE-Tarifen werden diesen Speed daher nicht bekommen.

Generell sollte man bei den 5G Allnetflat beachten, dass aktuell noch einige Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Nicht nur der Tarif muss die neue Technik unterstützen, sondern natürlich auch die Handy sund Smartphones, die damit genutzt werden. Nur wenn diese über 5G Modems verfügen, kann auch eine 5G Netzverbindung hergestellt werden. Aktuell sind es vor allem die neueren Modelle in den höheren Preisbereichen, die damit ausgestattet sind. Einsteiger-Modelle mit 5G gibt es leider noch nicht. Man kann ältere Geräte auch nicht einfach mit 5G nachrüsten, sondern muss auf ein aktuelles Modell mit dieser Technik wechseln.

Als letzter Punkt muss das Mobilfunk-Netz des jeweiligen Betreibers bereits mit 5G ausgebaut sein. Die Telekom bietet dabei bereits die weitreichendste Versorgung, dennoch lohnt sich immer ein Blick auf die Netzausbaukarten um zu prüfen, ob man bereits in einem 5G Gebiet wohnt.

Netz und Netzqualität bei den Green LTE Allnet Flat

Update: Mittlerweile bietet MD die Green LTE Handy Flatrates in mehreren Netze an. Die nachfolgenden Hinweise gelten damit nur noch für die älteren Handytarife dieser Serie. Generell gilt: egal in welchem Netz, die Green LTE Tarife bieten LTE Zugang zum jeweiligen 4G Netz. Die Geschwindigkeiten sind aber unterschiedlich.

Alle aktuellen Allnetflat mit dem Label Green LTE nutzen das Handy-Netz von Vodafone und das ist durchaus bemerkenswert, denn sie sind damit die ersten Drittanbietertarife, die in diesem Netz LTE mit nutzen können. Mobilcom-Debitel kommuniziert dazu das Netz bei den Green LTE Flat sehr gut und man sieht auf den ersten Blick, welches Handynetz man bei diesen Flatrates bekommt. Das ist leider nicht bei allen Tarifen so der Fall.

Auf der anderen Seite gibt es aber auch nur dieses eine Netz zu den Green LTE Tarifen. Wer also eine D1 Flat oder eine O2 Allnet Flat haben möchte, muss zu einem anderen Tarif greifen, denn Green LTE Angebote nutzen immer das D2 Netz von Vodafone. Sie treten damit gegen andere Vodafone Flatrates beispielsweise die Otelo Flat oder auch die 1&1 Allnet Flat an.

Leider bekommt man aber auch bei den Green LTE Tarife von Mobilcom-Debitel nicht den vollen Speed, den das Vodafone Netz anzubieten hat. Bei maximal 21,6MBit/s ist Schluss, schneller surfen die Tarife nicht, auch wenn vor Ort die originalen Vodafone Tarife bereits mehr Speed bieten könnten. Im Maximum surfen Vodafone RED Flat bis 500MBit/s – das ist dann doch ein deutlich Unterschied zu den Green LTE Flat.

Das Unternehmen schreibt zum Speed:

Die inkludierte Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Mobilfunknetz der Vodafone. Bis zu einem Datenvolumen von 1 GB (inkl. LTE) in einem Abrechnungszeitraum steht eine max. erreichbare Geschwindigkeit von 21,6 Mbit/s im Download und 3,6 Mbit/s im Upload unter optimalen Bedingungen bereit, danach wird die Geschwindigkeit im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download)/ 64 kbit/s (Upload) beschränkt. Ihre individuell erreichbare Geschwindigkeit ist u.a. abhängig von Ihrem Endgerät und Ihrem Standort.

Unabhängig vom maximalen Speed bekommt man dennoch Zugang zum gut ausgebauten Telekom Netz und kann (anders als bei vielen anderen Drittanbieter) auch auf das 4G Netz von Vodafone zurück greifen. Daher sollte die Netzqualität in den meisten Bereichen von Deutschland durchaus solide sein.

Die kompletten Tarifdetails gibt es direkt auf der Webseite von Mobilcom-Debitel*

Schreibe einen Kommentar