LIDL Connect Unlimited vs. ALDI Talk Unlimited Flat: Ein Vergleich

aktualisiert:
Foto des Autors
Written By Bastian Ebert

Mobilfunk-Experte seit 2006. Bei Fragen und Anregungen, gerne Kontakt. Mehr Informationen

In der Welt der Prepaid-Mobilfunktarife haben sich ALDI Talk und LIDL Connect als zwei der beliebtesten Anbieter etabliert. Beide Discounter bieten mittlerweile auch sogenannte „Unlimited“-Tarife an – also Flatrates ohne Datenbegrenzung. Doch obwohl sich die Angebote auf den ersten Blick ähneln (beide sind Handy Flat aus dem Supermarkt), gibt es entscheidende Unterschiede in Preis, Netzqualität, Geschwindigkeit und Zusatzleistungen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Merkmale beider Tarife und hilft dabei, die passende Wahl zu treffen.

Netzqualität: O2 vs. Vodafone

Der wohl grundlegendste Unterschied liegt im verwendeten Mobilfunknetz:

  • ALDI Talk Unlimited nutzt das Netz von Telefónica (O2).
  • LIDL Connect Unlimited funkt im Netz von Vodafone (D2).

Das O2-Netz hat in den letzten Jahren stark aufgeholt, insbesondere in urbanen Gebieten. Dennoch gilt Vodafone weiterhin als zuverlässiger, insbesondere in ländlichen Regionen und bei der Netzabdeckung in Gebäuden.

Preisvergleich

Beide Anbieter setzen auf Prepaid-Modelle ohne Vertragsbindung. Die Unlimited-Tarife unterscheiden sich jedoch deutlich bei den Leistungen – generell sind die Flatrates bei beiden Anbieter aber die billigste Angebote im Unlimited-Bereich.

MerkmalALDI Talk UnlimitedLIDL Connect Unlimited
NetzTelefónica (O2)Vodafone
Tarif S15 GB + 1 GB unbegrenzt nachbuchbar20 GB + 1 GB unbegrenzt nachbuchbar
Tarif M30 GB + 1 GB unbegrenzt nachbuchbar40 GB + 1 GB unbegrenzt nachbuchbar
Tarif L60 GB + 1 GB unbegrenzt nachbuchbar80 GB + 1 GB unbegrenzt nachbuchbar
Preis S/M/L9,99 €/14,99 €/19,99 €9,99 €/14,99 €/19,99 €
Download-GeschwindigkeitBis zu 50/100/150 Mbit/sBis zu 50/100/150 Mbit/s
Upload-GeschwindigkeitBis zu 25 Mbit/sBis zu 25 Mbit/s
5G verfügbarJa (Telefónica-Netz)Ja (Vodafone-Netz)
NachbuchungManuell über App, 1 GB unbegrenztManuell über App/Web, 1 GB unbegrenzt
Drosselung ohne Nachbuchung64 kbit/s64 kbit/s
Allnet-Flat & SMSInklusiveInklusive
EU-RoamingInklusiveInklusive
Starterpaket9,99 € inkl. 10 € Guthaben9,99 € inkl. 10 € Guthaben
eSIM verfügbarJaJa
VerfügbarkeitUnbefristet verfügbarAktionszeitraum bis 8. Oktober 2025 (Verlängerung möglich)

Kurzfazit:

  • LIDL Connect bietet mehr Startvolumen in allen Tarifstufen bei gleichem Preis und nutzt das leistungsstarke Vodafone-Netz.
  • ALDI Talk punktet mit stabiler Preisstruktur und ebenfalls unbegrenzter Nachbuchung, allerdings mit etwas weniger Startvolumen.

Geschwindigkeit & Datenleistung

Beide Tarife werben mit „unbegrenztem Datenvolumen“, doch die tatsächliche Surfgeschwindigkeit unterscheidet sich:

AnbieterMax. Download-SpeedMax. Upload-Speed5G verfügbarDrosselung bei hoher Nutzung
ALDI Talk Unlimited150 Mbit/s25 Mbit/sJaKeine Drosselung
LIDL Connect Unlimited100 Mbit/s10 Mbit/sJaKeine Drosselung

Fazit: ALDI Talk bietet deutlich höhere Geschwindigkeiten – ideal für Streaming, Gaming und große Downloads. LIDL Connect ist langsamer, aber für alltägliche Nutzung wie Surfen, Social Media und Musikstreaming ausreichend.

Zusatzleistungen & Optionen

Beide Anbieter bieten EU-Roaming, SMS- und Telefon-Flatrates sowie Zugang zu LTE und 5G. Doch bei den Details zeigen sich Unterschiede:

ALDI Talk Unlimited:

  • Unbegrenztes Datenvolumen mit hoher Geschwindigkeit
  • EU-Roaming inklusive (Fair-Use-Regelung)
  • Kostenlose Nachbuchung von 1 GB, wenn weniger als 1 GB verfügbar ist – unbegrenzt möglich
  • App mit Echtzeitverbrauchsanzeige
  • Rufnummernmitnahme mit 10 € Bonus

LIDL Connect Unlimited:

  • Unbegrenztes Datenvolumen, aber mit reduzierter Geschwindigkeit
  • EU-Roaming inklusive
  • Zusatzdaten buchbar (z. B. 3 GB für 6,99 €)
  • App mit Guthabenverwaltung
  • Rufnummernmitnahme mit 10 € Bonus

Fazit: ALDI Talk punktet mit der kostenlosen 1-GB-Nachbuchung und höherer Geschwindigkeit. LIDL Connect bietet zwar Zusatzdaten, diese sind jedoch kostenpflichtig.

Tariflaufzeit & Verlängerung

Beide Tarife haben eine Laufzeit von 28 Tagen (4 Wochen). Die Verlängerung erfolgt automatisch, sofern ausreichend Guthaben vorhanden ist. Bei fehlendem Guthaben wird in den Basis-Tarif gewechselt:

AnbieterBasis-TarifnameMinutenpreisSMS-PreisDatenpreis
ALDI TalkBasis-Tarif11 Cent11 Cent24 Cent/MB
LIDL ConnectClassic-Tarif9 Cent9 Cent24 Cent/MB

Beide Tarife bieten EU-Roaming gemäß der „Roam-like-at-home“-Regelung. Das bedeutet: Telefonieren, SMS und mobiles Internet sind innerhalb der EU ohne Zusatzkosten möglich – allerdings mit Einschränkungen beim Datenvolumen.

  • ALDI Talk erlaubt die Nutzung eines Teils des Unlimited-Datenvolumens im EU-Ausland (Fair-Use).
  • LIDL Connect bietet ebenfalls EU-Roaming, allerdings mit geringerer Geschwindigkeit und ohne kostenlose Nachbuchung.

Beide Anbieter bieten ihre SIM-Karten online und in Filialen an. Die Aktivierung erfolgt über Video-Ident oder Post-Ident. Die Startersets kosten jeweils 9,99 € und enthalten 10 € Startguthaben.

Zusammenfassung der wichtigsten Unterschiede

MerkmalALDI Talk UnlimitedLIDL Connect Unlimited
NetzO2Vodafone
Preis / 4 Wochen79,99 €69,99 €
Max. Geschwindigkeit100 Mbit/s25 Mbit/s
Upload-Speed25 Mbit/s10 Mbit/s
5G-ZugangJaJa
EU-RoamingJaJa
ZusatzdatenKostenlos nachbuchbarKostenpflichtig
App-FunktionenVerbrauchsanzeige, AufladungGuthabenverwaltung
Rufnummernmitnahme10 € Bonus10 € Bonus

Unbegrenzte Allnet Flat im Überblick


Unbegrenzte Flat - Allnet unlimitiert nutzen
Unbegrenzte Flat – Allnet unlimitiert nutzen

Unbegrenzte Flat gibt es mittlerweile in allen Netzen und Power-Nutzer, die unlimitiert Surfen wollen haben damit inzwischen die Auswahl zwischen mehreren Anbietern und natürlich unterschiedlichen Preisen:

Fazit: Welcher Tarif passt zu wem?

Für echte Power-User, die täglich große Datenmengen verbrauchen und keine Limits wollen, ist ALDI Talk Unlimited die bessere Wahl – trotz des hohen Preises. Für Nutzer mit hohem, aber nicht unbegrenztem Datenbedarf, die Wert auf Netzqualität und Geschwindigkeit legen, ist LIDL Connect mit seinen 60-GB-Tarifen eine attraktive Alternative. Beide Anbieter punkten mit flexiblen Prepaid-Modellen, guter EU-Roaming-Abdeckung und Allnet-Flats, sodass die Entscheidung letztlich vom individuellen Nutzungsverhalten und der Netzverfügbarkeit abhängt.

Allnet Flat nach Mobilfunk Netz im Überblick

Die Vor-und Nachteile der einzelnen Netze und was es zu Allnet Flatrates bei den verschiedenen Anbietern zu beachten gibt, haben wir hier zusammengestellt: