Die Google Pixel 10 Serie bietet vier spannende Modelle, die sich in Größe, Ausstattung und Preis unterscheiden – und dabei alle mit dem neuen Tensor G5 Chip und Android 16 ausgestattet sind. Das Basismodell, das Pixel 10, kommt mit einem 6,3-Zoll-Display, einer leistungsstarken Triple-Kamera und 12 GB RAM. Es richtet sich an Nutzer, die ein kompaktes, aber dennoch leistungsfähiges Smartphone suchen, und startet preislich bei 899 Euro.
Wer mehr will, greift zum Pixel 10 Pro, das ebenfalls ein 6,3-Zoll-Display besitzt, aber mit 16 GB RAM, einer verbesserten Kamera und exklusiven KI-Funktionen ausgestattet ist. Der Einstiegspreis liegt hier bei 1.099 Euro. Für alle, die ein größeres Display bevorzugen, bietet das Pixel 10 Pro XL mit 6,8 Zoll mehr Bildschirmfläche und eine größere Akkukapazität – zum Preis von 1.299 Euro.
Das Highlight der Serie ist das Pixel 10 Pro Fold, Googles neueste Generation des faltbaren Smartphones. Es kombiniert ein 6,4-Zoll-Außendisplay mit einem beeindruckenden 8-Zoll-Innendisplay, ideal für Multitasking und Medienkonsum. Mit einem Preis ab 1.899 Euro richtet es sich an Technik-Enthusiasten und Power-User.
Modelle der Pixel 10 Serie
Modell | Displaygröße | Besonderheiten |
---|---|---|
Pixel 10 | 6,3 Zoll | Kompaktes Basismodell mit Triple-Kamera |
Pixel 10 Pro | 6,3 Zoll | High-End-Features, hellstes Display seiner Klasse |
Pixel 10 Pro XL | 6,8 Zoll | Größere Variante des Pro mit mehr Akkukapazität |
Pixel 10 Pro Fold | 6,4 Zoll außen / 8 Zoll innen | Faltbares Display, ideal für Multitasking und Medienkonsum |
Gemeinsame Merkmale
- Prozessor: Alle Modelle nutzen den neuen Google Tensor G5, optimiert für KI-Anwendungen.
- Software: Android 16 mit 7 Jahren Update-Garantie (inkl. Sicherheitspatches).
- Laden & Zubehör: Unterstützung für Qi2 kabelloses Laden und Magnetzubehör (ähnlich MagSafe).
- Kamera: Auch das Basismodell bietet erstmals eine Telekamera mit 5-fach optischem Zoom.
Google Pixel 10 mit Allnet Flat: das sind die besten Deals und Angebote
Die richtige Simkarte für die Pixel 10 Serie
Die Google Pixel 10 Modelle unterstützen eSIM – und zwar sogar Dual-SIM mit einer Kombination aus eSIM und physischer SIM oder zwei eSIMs.
SIM-Typen bei Pixel 10
SIM-Typ | Unterstützt? | Details |
---|---|---|
eSIM | ✅ Ja | Mindestens eine eSIM ist erforderlich für Dual-SIM |
Nano-SIM | ✅ Ja | Kann als zweite SIM verwendet werden (neben der eSIM) |
Dual-eSIM | ✅ Ja | Auch zwei eSIMs gleichzeitig sind möglich – ideal für Reisen oder Job |
Einrichtung der eSIM
- Die eSIM wird über einen QR-Code vom Mobilfunkanbieter aktiviert.
- Du kannst sie direkt bei der Ersteinrichtung oder später über die Einstellungen hinzufügen.
- Menüpfad: Einstellungen > Netzwerk & Internet > SIMs > SIM hinzufügen > eSIM einrichten
Bei den Handy Flat gibt es keine Einschränkungen. Die Pixel 10 Serie kann mit einer Prepaid Flatrate genau so betrieben werden wie mit einer großen Unlimited Flat. Man sollte aber in jedem Fall auf ausreichend Datenvolumen für die Nutzung achten.
TIPP Die eSIM ist besonders praktisch, da sie keinen physischen Slot benötigt – ideal für ein schlankeres Design und mehr Flexibilität beim Anbieterwechsel.
Handy mit Flat – ein Überblick
- iPhone mit Flat | iPhone SE mit Flat
- iPhone 15 mit Flat | iPhone 16 Flat
- Handy mit Allnet Flat
- Google Pixel mit Flat
- Xiaomi 13 mit Flat
- Samsung Galaxy S24 samt Flat
- Galaxy S25 mit Vertrag
- Z Fold 5 und Flip 5 mit Flat
- Xiaomi 14 Handy Flat
Handy mit Vertrag und Flat sind nach wie vor sehr beliebt, da man über die Laufzeiten der Allnet Flat die hohen Kaufpreise der Smartphones einfacher finanzieren kann. Daher haben Smartphone mit Flat auch immer lange Laufzeiten – in der Regel mindestens 24 Monaten, teilweise auch 36 bis 48 Monate.

Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema Telekommunikation und Mobilfunk auf dem deutschen Markt. Meine Spezialgebiete sind dabei die mobilen Datentarife, Prepaid-Karten und die Angebote der Handy-Discounter (insbesondere die Allnet-Flatrates). Besonders bei den Allnet Flat hat sich der Markt dabei deutlich weiter entwickelt und es ergibt sich fast täglich etwas Neues, über das ich schreiben kann. Man findet mich dazu inzwischen auf mehreren Portalen – so kann ich recht unabhängig von Plattform und Anbieter über das Thema Allnetflat berichten. Darüber hinaus berate ich mittlerweile auch Firmen und Unternehmen im Telco-Bereich und stehe als Experte für Radio, Film und Fernsehen zur Verfügung. Bei Fragen und Anmerkungen stehe ich im Kommentarbereich gerne zur Verfügung. Mehr Details zu mir und meinem Hintergrund gibt es hier: Wer schreibt hier?