Mega Sim Flat: richtig große Tarife und unbegrenztes Datenvolumen – Mega Sim ist eine vergleichsweise neue Marke von Freenet und wurde 2019 gestartet und 2022 nochmal komplett neu aufgestellt. Das Unternehmen vermarktet dabei die bekannten Freenet Flat zu etwas günstigeren Konditionen weiter. Man bekommt bei Mega SIM also die Freenet Flat etwas billiger als bei Freenet direkt. Dafür gibt es bei Mega Sim aber auch alle Flat nur in einem Netz (dem Mobilfunk-Netz von O2) und auch immer ohne Smartphones. Wer auf der Suche nach einem Handy-Bundle ist, muss daher zu einem andere Anbieter greifen, denn Handy mit Flat gibt es bei Mega Sim nicht. Alle Angebote sind reine sim-only Deals. Das Unternehmen schreibt selbst zum eigenen Ansatz:
Mit Mega SIM bieten wir Handytarife mit großem Datenvolumen zum günstigen Preis! Geht doch gar nicht, denkste? Dachten wir auch – und dann haben wir‘s einfach gemacht! Weil wir genauso gerne im Internet surfen, Filme & Videos schauen, Musik hören, ständig auf Facebook oder Insta rumhängen – und durchdrehen, wenn das Datenvolumen auf einmal viel zu früh aufgebraucht ist. Deshalb haben wir Mega SIM 2019 gestartet. Mega SIM gehört zu freenet Mobilfunk, dem unabhängigen Mobilfunkanbieter. Und damit gehörst du zu 8,2 Mio. megazufriedenen Kunden.
Mega Sim grenzt sich dabei von den anderen Freenet Marken (beispielsweise die Freenet Funk Flat, die Flatrates von Freenet Flex und auch die Freenet Mobile Angebote) durch das Datenvolumen ab. Andere neue Marken setzen auf ähnliche Konzepte: beispielsweise die Dr. SIM Flat im Vodafone Netz oder die neuen Talkline Flatrates ebenfalls im Handy-Netz von O2.
Inhaltsverzeichnis
Die Allnet Flat von Mega Sim im Deal
Die Mega SIM Flat sind vor allem für Nutzer interessant, die viel Datenvolumen benötigen. Daher bietet bereits die kleinste Flatrate von Mega SIM bereits 20 GB Datenvolumen. Kleine Flatrates sind gar nicht verfügbar. Mit 14.99 Euro pro Monat ist der Preis für diese Flat auch durchaus angemessen. Die größte Flat mit Datenlimit bietet satte 120 GB Datenvolumen und koste 24.99 Euro. Das ist ein echter Kampfpreis und unterbietet sogar die Angebote von O2, Freenet und der Drillisch Discounter deutlich. Dazu gibt es Flat mit 100 GB Datenvolumen und mehr nur sehr selten auf dem Markt – Mega SIM bietet hier also eine echte Alternative zu allen anderen Angeboten auf dem Markt.
Neben dem großen Datenvolumen bieten die Mega SIM Flatrates auch recht hohen Speed. Im Gegensatz zu vielen andere O2 Discountern gibt es immer 225 Mbit/s (außer bei der unbegrenzten Flat). Damit sind die Mega SIM Tarife auch deutlich schneller als beispielsweise die Drillisch Marken, die meistens nur maximal 50 MBit/s bieten.
Technisch gesehen gibt es bei den Flat von Mega SIM Licht und Schatten. Das Unternehmen bietet bereits 4G, VoLTE und auch WLAN Call bei den Tarifen an. Viele andere Funktionen werden dagegen nicht unterstützt. So biete Mega SIM keine Flat mit Multi-Sim, keine eSIM Flat und auch 5G ist bisher bei den Flatrates noch nicht möglich. Bisher ist auch nicht bekannt, wann Mega SIM 5G Flatrates bekommen wird. Freenet bietet bereits erste Flat mit 5G an – die Drittmarken aber bisher generell noch nicht. Eine Hotspot Flat ist ebenfalls nicht enthalten.
Dafür gibt es alle Allnet Flat bei Mega SIM mit kurzen Laufzeiten. Man hat bei allen Angeboten eine Kündigungsfrist von nur einem Monat und ist daher sehr flexibel. Längere Laufzeiten werden dabei gar nicht angeboten, Mega Sim setzt also immer auf Flat ohne Laufzeit.
- alle Tarifdetails gibt es direkt bei Mega SIM*
Insgesamt richtet sich Mega SIM mit dem großen Datenvolumen bei den Allnet Flat vor allem an Nutzer, die viel und regelmäßig Surfen wollen. Für viele Normalnutzer sind die Tarif dagegen bereits etwas zu groß und Wenig-Nutzer finden bei Mega SIM derzeit gar keine passende Angebote. Wer also weniger als 15 Euro Handyrechnung pro Monat hat, ist bei Mega SIM derzeit eher falsch und sollte zu einer der anderen Marken von Freenet und/oder Klarmobil greifen.
Für welche Verbraucher lohnen sich Allnet-Flat von Mega SIM?
Verbraucher-Typ | Geeigneter Tarif | Warum lohnt es sich? |
---|---|---|
Vielsurfer & Streamer | Unlimited on Demand (26,99 €/Monat) | Unbegrenztes Datenvolumen mit 10 GB Highspeed pro Tag, nachbuchbare 2-GB-Pakete – ideal für Streaming und Gaming. |
Normale Smartphone-Nutzer | Allnet Flat 100 GB (19,99 €/Monat) | 100 GB reichen für Social Media, Musik-Streaming und gelegentliche Videos, dazu Allnet-Flat für Telefonie/SMS. |
Gelegenheitssurfer | Allnet Flat 50 GB (14,99 €/Monat) | 50 GB decken Chats, E-Mails und leichtes Surfen ab – günstig und mit Allnet-Flat für moderate Nutzer. |
Flexibilitätssuchende | Flex-Tarife (z. B. 50 GB für 14,99 €) | Monatlich kündbar, perfekt für Studenten oder Nutzer mit wechselndem Bedarf, ohne lange Bindung. |
Preisbewusste Vielnutzer | Allnet Flat 200 GB (24,99 €/Monat) | 200 GB für intensives Surfen zu einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für Datenhungrige. |
Reisende in der EU | Alle Tarife (ab 14,99 €/Monat) | EU-Roaming inklusive, nutzbar ohne Zusatzkosten – gut für Vielreisende innerhalb Europas. |
Wann lohnen sie sich weniger?
- Minimalnutzer: Wer kaum Daten verbraucht und selten telefoniert, findet bei Prepaid-Tarifen oft günstigere Alternativen (z. B. 5 € statt 14,99 €).
- Nutzer in O2-schwachen Regionen: In Gebieten mit schlechter Telefónica-Netzabdeckung (z. B. ländlich) könnten Telekom- oder Vodafone-Tarife stabiler sein.
- 5G-Enthusiasten mit Höchstgeschwindigkeit: Die Tarife bieten 300 MBit/s im 5G-Netz, aber für noch schnellere Verbindungen (z. B. 1 GBit/s) sind Premium-Tarife anderer Anbieter besser.
Die Mega SIM Allnet-Flats punkten mit Lifetime Pricing (dauerhaft günstig), 5G-Zugang und flexiblen Optionen, was sie besonders für datenintensive, preisbewusste Nutzer attraktiv macht.
Die unbegrenzte Flat bei Mega SIM
Neben den Flatrates mit Datenlimit bietet Mega Sim auch eine Flat an, die komplett unbegrenzt ist. Auf diese Weise kann man bei Mega SIM auch unbegrenztes Datenvolumen buchen. Mit 26.99 Euro pro Monat ist die Flat auch vergleichsweise günstig – hat aber den gleichen Nachteil wie andere ähnlich preiswerte unbegrenzte Flat: sie ist generell langsam. Den hohen Speed von bis zu 300 MBit/s bekommt man bei dieser Flatrate leider nicht. Stattdessen gibt es nur maximal 50 MBit/s. Das ist schneller als bei anderen Angeboten in diesem Bereich (die oft nur Flat mit 2 MBit/s bieten, dafür dann aber auch nur 12.99 Euro kosten). Dennoch sind 10 MBit/s im Vergleich mit andere Flat auf dem Markt eher langsam und selbst die meisten Prepaid Tarife sind schneller. Man bekommt mit dieser Flat also unbegrenztes Datenvolumen aber auch sehr langsame Geschwindigkeiten.
- alle Tarifdetails gibt es direkt bei Mega SIM*
Bei den Mega SIM Flatrates bedeutet „Unlimited on Demand“, dass du unbegrenztes Datenvolumen nutzen kannst, allerdings mit einer besonderen Regelung: Du bekommst pro Kalendertag automatisch 10 GB Highspeed-Datenvolumen zur Verfügung gestellt, mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s im 5G-Netz von Telefónica. Wenn diese 10 GB aufgebraucht sind, kannst du kostenlos weitere Daten in 2-GB-Paketen per SMS nachbuchen – so oft du willst. Das heißt, es gibt kein festes Limit für den Monat, aber du musst aktiv nachbuchen, sobald die täglichen 10 GB verbraucht sind.
Das Konzept kombiniert Flexibilität mit Kontrolle: Du hast theoretisch endlose Daten, aber die Highspeed-Nutzung ist auf diese schrittweise Nachbuchung angewiesen. Nach Verbrauch der nachgebuchten Pakete bleibt die Verbindung übrigens nicht stehen – sie wird nur auf eine sehr langsame Geschwindigkeit (meist 384 kBit/s) gedrosselt, bis zum nächsten Tag oder der nächsten Nachbuchung. Der Tarif kostet 26,99 € pro Monat und ist monatlich kündbar, was ihn besonders attraktiv für Vielsurfer macht, die keine lange Bindung wollen. Im Vergleich zu anderen Unlimited-Tarifen ist das ein günstiger Deal, allerdings erfordert die Nachbucherei etwas Aufmerksamkeit, statt einfach durchgehend unbegrenzt Highspeed zu bieten.
Unbegrenzte Flats lohnen sich für Nutzer, die viel mobiles Internet nutzen und sich nicht mit einem begrenzten Datenvolumen einschränken lassen wollen. Dazu gehören beispielsweise:
- Streamer, die Musik, Videos oder Filme unterwegs streamen möchten.
- Gamer, die mobil online spielen möchten.
- Arbeitnehmer, die ihr Smartphone für berufliche Zwecke nutzen und beispielsweise mobil im Homeoffice arbeiten möchten.
- Familien, in denen mehrere Personen gleichzeitig mobiles Internet nutzen.
Unbegrenzte Flats bieten den Vorteil, dass man sich keine Sorgen um das Datenvolumen machen muss. Man kann so viel und so lange surfen, wie man möchte, ohne dass die Geschwindigkeit gedrosselt wird. Dies ist insbesondere für Nutzer wichtig, die regelmäßig große Datenmengen herunterladen oder streamen.
Die Preise für unbegrenzte Flats variieren je nach Anbieter und Tarifumfang. In der Regel sind sie etwas teurer als Tarife mit begrenztem Datenvolumen. Allerdings können sich die höheren Kosten für Nutzer, die viel mobiles Internet nutzen, durchaus lohnen.
Bei der Wahl eines unbegrenzten Flats sollte man auf folgende Punkte achten:
- Datengeschwindigkeit: Die meisten unbegrenzten Flats bieten eine Datengeschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s. Für Nutzer, die mobil streamen oder online spielen möchten, ist eine höhere Datengeschwindigkeit empfehlenswert.
- EU-Roaming: Viele unbegrenzte Flats bieten auch EU-Roaming an. Dies bedeutet, dass man auch im Ausland ohne zusätzliche Kosten mobiles Internet nutzen kann.
- Sonstige Leistungen: Einige unbegrenzte Flats bieten zusätzlich Leistungen wie eine Allnet-Flat oder eine SMS-Flat an.
Wer viel mobiles Internet nutzt, sollte sich überlegen, ob sich eine unbegrenzte Flat für ihn lohnt. Durch die fehlende Begrenzung des Datenvolumens bietet sie mehr Flexibilität und Freiheit.
Unbegrenzte Allnet Flat im Überblick
Unbegrenzte Flat gibt es mittlerweile in allen Netzen und Power-Nutzer, die unlimitiert Surfen wollen haben damit inzwischen die Auswahl zwischen mehreren Anbietern und natürlich unterschiedlichen Preisen:
Netz und APN Daten für Mega SIM
Mega SIM ist eine Marke von Freenet und dort werden in der Regel alle Handy-Netze angeboten. Bei Mega SIM gibt es derzeit aber nur ein Netz und das ist das Mobilfunk-Netz von O2 / Telefonica. Für die Nutzung sollte dieses Netz also in der eigenen Region besonders gut ausgebaut sein, so dass man das viele Datenvolumen der Mega SIM Flat auch schnell und zuverlässig nutzen kann.
Für den mobilen Internet-Zugang nutzt MegaSIM daher auch die APN Daten des O2 Netzes. Sollte es daher Probleme mit dem mobilen Internet bei Mega SIM geben, sollte man prüfen, ob die APN Daten von O2 korrekt hinterlegt sein. Dabei muss man die Postpaid Zugangsdaten nutzen, denn Mega SIM ist ein Postpaid Anbieter und bietet generell keine Allnet Flat an.
- alle Tarifdetails gibt es direkt bei Mega SIM*

Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema Telekommunikation und Mobilfunk auf dem deutschen Markt. Meine Spezialgebiete sind dabei die mobilen Datentarife, Prepaid-Karten und die Angebote der Handy-Discounter (insbesondere die Allnet-Flatrates). Besonders bei den Allnet Flat hat sich der Markt dabei deutlich weiter entwickelt und es ergibt sich fast täglich etwas Neues, über das ich schreiben kann. Man findet mich dazu inzwischen auf mehreren Portalen – so kann ich recht unabhängig von Plattform und Anbieter über das Thema Allnetflat berichten. Darüber hinaus berate ich mittlerweile auch Firmen und Unternehmen im Telco-Bereich und stehe als Experte für Radio, Film und Fernsehen zur Verfügung. Bei Fragen und Anmerkungen stehe ich im Kommentarbereich gerne zur Verfügung. Mehr Details zu mir und meinem Hintergrund gibt es hier: Wer schreibt hier?