D1 Handy Flat: Prepaid oder mit Vertrag – was ist die bessere Lösung?

Foto des Autors
Written By Bastian Ebert

Mobilfunk-Experte seit 2006. Bei Fragen und Anregungen, gerne Kontakt. Mehr Informationen

MagentaMobil Flat der Telekom
MagentaMobil Flat der Telekom

D1 Handy Flat: Prepaid oder mit Vertrag – was ist die bessere Lösung? – Wer nach einer neuen Allnet Flat im Mobilfunk-Bereich sucht, hat meistens zwei Varianten zur Auswahl:

  • Handy Flat mit Vertragslaufzeit und längerer Vertragsbindung oder
  • Prepaid Flat mit kurzen Laufzeiten und Prepaid Abrechnung – die also nur gebucht werden können, wenn vorher genug Guthaben auf der Handykarte ist

Dies gilt auch für die D1 Angebote so, also für alle Flat, die das D1 Netz der Telekom nutzen. Das können die Telekom Flatrates selbst sein, aber auch D1 Netz Marken wie Congstar oder D1 Drittanbieter, die nichts mit der Telekom direkt zu tun haben.

Technisch gesehen haben beide Varianten die gleichen Voraussetzungen, aber bei Preis, Leistung und der Nutzung gibt es doch Unterschiede zwischen Prepaid-Flat und Laufzeit-Flatrates. Daher wollen wir in diesem Artikel einen Blick darauf werfen, welche Vorteile und Nachteile die jeweiligen Tarife haben und wann sich welche Form der Allnet-Flat besser lohnt.

D1 Handy Flat: Prepaid oder mit Vertrag – was ist die bessere Lösung?


Was sind die Vorteile von D1 Flat auf Rechnung?

Handyflats mit Vertrag und langer Laufzeit bieten einige Vorteile gegenüber Prepaid-Handyflats.

  • Günstigere Preise: Handyflats mit Vertrag und langer Laufzeit sind in der Regel günstiger als Prepaid-Handyflats. Das liegt daran, dass die Anbieter die Kunden an sich binden möchten.
  • Mehr Leistungen: Handyflats mit Vertrag und langer Laufzeit bieten in der Regel mehr Leistungen als Prepaid-Handyflats. Dazu gehören zum Beispiel kostenlose Inklusivminuten, -SMS und -Datenvolumen im Inland und Ausland.
  • Weniger Aufwand: Mit einem Handyvertrag und einer langen Laufzeit haben Sie weniger Aufwand. Sie müssen sich keine Gedanken über die Aufladung Ihres Prepaid-Guthabens machen und Sie sind vor unerwarteten Kosten geschützt.

Natürlich gibt es auch einige Nachteile von Handyflats mit Vertrag und langer Laufzeit. So sind Sie an den Vertrag gebunden und können diesen nicht ohne Weiteres kündigen. Außerdem müssen Sie in der Regel eine Schufa-Auskunft erbringen und oft kann es auch Zusatzkosten durch weitere Leistungen geben, die nicht in der Flatrate enthalten sind (Was ist in einer Allnet Flat enthalten?). Insgesamt kann sich die Buchung einer Handyflat mit Vertrag und langer Laufzeit lohnen, wenn Sie Wert auf günstigere Preise, mehr Leistungen und weniger Aufwand legen.

TIPP Es muss unter Umstände gar keine Allnet Flat sein, denn D1 Prepaid Angebote gibt es auch ohne Flat als reine Sim Karte. Eventuell ist das bereits eine passende Lösung.

Weitere Prepaid Allnet Flat auf dem deutschen Markt

Prepaid Allnet Flat sind interessante Angebote mit kurzen Laufzeiten und für alle Verbraucher spannend, die Kostenkontrolle und hohe Flexibilität möchten.

Was sind die Vorteile von D1 Prepaid Flat?

Eine Handy Flat als Prepaidkarte zu buchen hat einige Vorteile.

  • Flexibilität: Prepaidkarten haben keine Laufzeitbindung, sodass Sie den Vertrag jederzeit kündigen können. Das ist praktisch, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sie Ihr Handy nutzen werden, oder wenn Sie den Vertrag nur für eine bestimmte Zeit benötigen.
  • Keine Grundgebühr: Prepaidkarten haben in der Regel keine Grundgebühr, sodass Sie nur für die Leistungen zahlen, die Sie tatsächlich nutzen. Das kann zu erheblichen Einsparungen führen, wenn Sie Ihr Handy nicht viel nutzen – trifft aber natürlich nur zu, so lange keine Flat gebucht wird. Auf diese Weise kann man einen D1 Prepaidflat auch mal stilllegen und pausieren. Das gibt es bei den Flat auf Rechnung eher selten.
  • Keine Schufa-Auskunft: Für Prepaidkarten ist keine Schufa-Auskunft erforderlich. Das bedeutet, dass Sie auch dann einen Vertrag abschließen können, wenn Sie in der Schufa stehen.
  • Keine Drittanbietergebühren: Prepaidkarten sind in der Regel frei von Drittanbietergebühren. Das bedeutet, dass Sie nicht für unerwünschte Leistungen wie Premium-SMS oder Call-Backs bezahlen müssen.

Natürlich gibt es auch einige Nachteile von Prepaid Handy Flats. So können die Kosten für die Nutzung von Datenvolumen im Ausland relativ hoch sein. Außerdem bieten Prepaidkarten in der Regel nicht so viele Leistungen wie Laufzeitverträge.

Insgesamt kann sich die Buchung einer Handy Flat als Prepaidkarte lohnen, wenn Sie Wert auf Flexibilität und Kostenkontrolle legen.

Weitere Allnet Flat im D1 Telekom Netz

Die Telekom bietet im eigenen Mobilfunk-Netz nicht nur selbst Allnet Flat an, sondern erlaubt es auch Drittanbieter (gegen eine Art Miete), die eigene Netzstruktur mit zu nutzen. Daher findet man im D1 Netz mittlerweile eine ganze Reihe von Discountern und Drittanbieter, die Allnet Flat im Prepaid Bereich oder auch auf Rechnung bieten.

Größter Vorteil ist dabei die gute Netzqualität im Telekom Netz, die man auch bei Drittanbietern so bekommt und oft weniger zahlt als bei der Telekom. Ausnahme ist 5G – die Telekom hat bisher die 5G Nutzung nur auf die eigenen Mobilfunk-Tarife beschränkt. Mehr dazu: Telekom Netztest

Gibt es 5G bei den Telekom D1 Prepaid Flat?

Die gute Nachricht: es gibt 5G bei den Telekom D1 Prepaid Flats. Alle aktuellen Prepaid-Tarife der Telekom bieten 5G-Nutzung an, wenn Sie sich in einem 5G-Gebiet befinden.

Das 5G-Netz der Telekom bietet beeindruckende Geschwindigkeiten und eine Vielzahl von wichtigen Kennzahlen, die du kennen solltest. Hier sind die wichtigsten Informationen:

Geschwindigkeit

  • Maximale Downloadgeschwindigkeit: In optimalen Bedingungen können Nutzer Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s erreichen. In städtischen Gebieten sind Geschwindigkeiten zwischen 1000 und 1500 MBit/s möglich.
  • Uploadgeschwindigkeit: Die Uploadgeschwindigkeiten liegen typischerweise bei bis zu 50 MBit/s, abhängig von der Netzlast und der genutzten Frequenz.

Netzabdeckung

  • Bevölkerungsabdeckung: Über 80 Millionen Menschen in Deutschland können das 5G-Netz der Telekom nutzen, was mehr als 97% der Bevölkerung entspricht.
  • Antennen: Rund 12.150 5G-Antennen sind bundesweit im Einsatz, die auf der schnellen 3,6 GHz-Frequenz funken.

Frequenzen

  • Die Telekom nutzt verschiedene Frequenzbereiche für 5G, darunter:
  • 3,6 GHz: Für hohe Geschwindigkeiten und Kapazitäten.
  • 700 MHz: Bietet eine größere Reichweite, jedoch mit geringeren Geschwindigkeiten (bis zu 200 MBit/s).

Anwendungsbereiche

  • 5G ermöglicht nicht nur schnellere Internetverbindungen, sondern auch neue Anwendungen wie Smart Cities, autonomes Fahren und IoT (Internet der Dinge).

Das 5G-Netz der Telekom ist ein bedeutender Fortschritt in der Mobilfunktechnologie, der nicht nur schnellere Geschwindigkeiten, sondern auch eine verbesserte Netzabdeckung und neue Anwendungsmöglichkeiten bietet.

Übersicht der aktuellen Telekom D1 Prepaid Flats mit 5G:

  • MagentaMobil Prepaid 5G-Jahrestarif
  • MagentaMobil Prepaid 5G-Monatstarif
  • MagentaMobil Prepaid 5G-Tagestarif
  • Congstar bietet mittlerweile ebenfalls 5G gegen Aufpreis an

Die Tarife unterscheiden sich in der Laufzeit, dem Datenvolumen und den Inklusivleistungen.

Handy mit Flat – ein Überblick

Handy mit Vertrag und Flat sind nach wie vor sehr beliebt, da man über die Laufzeiten der Allnet Flat die hohen Kaufpreise der Smartphones einfacher finanzieren kann. Daher haben Smartphone mit Flat auch immer lange Laufzeiten – in der Regel mindestens 24 Monaten, teilweise auch 36 bis 48 Monate.