iPhone 17 air – die besten Handy-Flat und Angebote im Tarif-Vergleich

aktualisiert:
Foto des Autors
Written By Bastian Ebert

Mobilfunk-Experte seit 2006. Bei Fragen und Anregungen, gerne Kontakt. Mehr Informationen

Mit dem iPhone Air bringt Apple im Herbst 2025 ein völlig neues Modell auf den Markt – schlanker, leichter und dennoch leistungsstark. Als Nachfolger des bisherigen Plus-Modells setzt das Air auf ein ultradünnes Design mit nur 5,6 mm Gehäusetiefe, einem hochwertigen Titanrahmen und einem brillanten 6,5-Zoll-OLED-Display mit ProMotion-Technologie. Damit richtet sich das Gerät gezielt an Nutzer*innen, die ein elegantes, mobiles iPhone mit Premium-Features suchen – ohne gleich zum Pro-Modell greifen zu müssen.

Pünktlich zum Verkaufsstart am 19. September 2025 überbieten sich Händler und Mobilfunkanbieter mit attraktiven Deals: Von Bundle-Angeboten mit bis zu 100 GB Datenvolumen über Tauschprämien für Altgeräte bis hin zu Cashback-Aktionen und vergünstigten Ratenzahlungen ist alles dabei. Besonders gefragt sind Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen, die das volle Potenzial des iPhone Air – etwa für Streaming, Cloud-Nutzung und KI-Funktionen – optimal ausschöpfen.

Dieser Artikel bietet eine strukturierte Übersicht über die besten Angebote zum iPhone Air – mit und ohne Vertrag. Ob Direktkauf, Finanzierung oder Tarifbundle: Wer clever vergleicht, kann beim Einstieg in die neue iPhone-Generation bares Geld sparen und gleichzeitig ein Gerät erwerben, das Design und Leistung auf bemerkenswerte Weise vereint.

Die besten Deals zum iPhone Air


Die Unterschiede des iPhone Air zum iPhone 17

Das iPhone Air und das iPhone 17 gehören zur aktuellen iPhone-Generation, unterscheiden sich jedoch deutlich in Design, Ausstattung und Zielgruppe. Während das iPhone 17 als solides Standardmodell für den Alltag konzipiert ist, richtet sich das iPhone Air an Nutzer*innen, die ein besonders leichtes, elegantes Gerät mit Premium-Charakter bevorzugen.

Der auffälligste Unterschied liegt im Gehäuse: Das iPhone Air ist mit nur 5,64 mm das dünnste iPhone aller Zeiten und besitzt einen hochwertigen Titanrahmen. Das iPhone 17 ist mit 8 mm deutlich dicker und setzt auf Aluminium. Auch das Display fällt beim Air mit 6,5 Zoll größer aus als beim 6,3-Zoll-Panel des iPhone 17 – beide bieten jedoch ProMotion und bis zu 3.000 Nits Helligkeit.

Leistungstechnisch punktet das Air mit dem A19 Pro-Chip, während das iPhone 17 den regulären A19 verwendet. Das macht sich vor allem bei KI-Funktionen und grafikintensiven Anwendungen bemerkbar. Allerdings verzichtet das Air auf eine Ultraweitwinkel-Kamera und bietet nur eine Hauptlinse mit 48 MP, während das iPhone 17 ein Dual-Kamerasystem besitzt.

Auch bei der Akkulaufzeit liegt das iPhone 17 mit bis zu 30 Stunden Videowiedergabe leicht vorn – das Air schafft rund 27 Stunden. Zudem unterstützt das Air nur eSIM, während das iPhone 17 weiterhin physische SIM-Karten erlaubt.

Wer Wert auf Design und Mobilität legt, findet im iPhone Air ein attraktives Lifestyle-Gerät. Für mehr Kamera-Flexibilität und Akkuleistung bleibt das iPhone 17 die ausgewogenere Wahl.

Vergleich: iPhone Air vs. iPhone 17

MerkmaliPhone AiriPhone 17
Display6,5″ OLED, 120 Hz6,3″ OLED, 120 Hz
GehäuseTitan, 5,64 mm dünnAluminium, 8 mm dick
ProzessorA19 ProA19
Kamera48 MP Hauptkamera48 MP + Ultraweitwinkel
Akkuca. 27 h Videowiedergabeca. 30 h Videowiedergabe
SIMeSIM-onlyeSIM + physische SIM
Gewicht165 g177 g
Preis (UVP)ab ca. 1.199 €ab ca. 949 €

Handy mit Flat – ein Überblick

Handy mit Vertrag und Flat sind nach wie vor sehr beliebt, da man über die Laufzeiten der Allnet Flat die hohen Kaufpreise der Smartphones einfacher finanzieren kann. Daher haben Smartphone mit Flat auch immer lange Laufzeiten – in der Regel mindestens 24 Monaten, teilweise auch 36 bis 48 Monate.


Lohnt sich unbegrenztes Datenvolumen für das iPhone Air?

Unbegrenztes Datenvolumen lohnt sich beim iPhone 17 Air vor allem dann, wenn das Gerät intensiv und mobil genutzt wird. Das Air-Modell ist besonders leicht, leistungsstark und auf Streaming, Cloud-Nutzung und KI-Funktionen ausgelegt – alles Anwendungen, die schnell hohe Datenmengen erzeugen. Im dem Fall sollte man auf unbegrenztes Datenvolumen ohne Nachbuchen achten.

Wer regelmäßig unterwegs Videos in hoher Qualität streamt, etwa über Netflix, YouTube oder Apple TV+, kann allein damit 3–7 GB pro Stunde verbrauchen. Auch die neue Center Stage Frontkamera und Dualaufnahme-Funktion laden automatisch Inhalte in die Cloud, was bei häufiger Nutzung schnell mehrere GB pro Tag bedeutet. Hinzu kommen KI-basierte Features wie Live-Übersetzung, Genmoji oder Bildbearbeitung mit Apple Intelligence, die ebenfalls Daten synchronisieren oder Modelle nachladen.

Da das iPhone Air keinen microSD-Slot bietet und vollständig auf eSIM und Cloud-Dienste setzt, ist eine stabile, unbegrenzte Verbindung besonders sinnvoll. Wer das Gerät also als primäres Arbeitsmittel, für Fotografie, Social Media oder mobiles Office nutzt, profitiert klar von einem Unlimited-Tarif – nicht nur wegen des Volumens, sondern auch wegen der konstanten Geschwindigkeit ohne Drosselung.

Für Gelegenheitsnutzer*innen mit WLAN-Zugang reicht ein Volumentarif oft aus. Doch wer das volle Potenzial des iPhone Air ausschöpfen möchte, fährt mit unbegrenztem Datenvolumen langfristig sicherer und flexibler.

Unbegrenzte Allnet Flat im Überblick


Unbegrenzte Flat - Allnet unlimitiert nutzen
Unbegrenzte Flat – Allnet unlimitiert nutzen

Unbegrenzte Flat gibt es mittlerweile in allen Netzen und Power-Nutzer, die unlimitiert Surfen wollen haben damit inzwischen die Auswahl zwischen mehreren Anbietern und natürlich unterschiedlichen Preisen: