Mittlerweile scheint sich der Fokus bei Drillisch aber auf andere Marken zu richten. Maxxim punktet zwar nach wie vor mit kurzen Laufzeiten, die besten Deals findet man aber mittlerweile bei den WinSIM Flat, den PremiumSIM Allnet Flat und auch den Flatrates von SIM.de. Mehr dazu: Was sind die Unterschied bei Smartmobil, WinSIM, PremiumSIM, Maxxim oder Simplytel
Maxxim Allnet Flat im Überblick
Daneben bietet der Discounter noch die Mini-Tarife an, Prepaid Angebote werden keine mehr vertrieben.
HINWEIS: In den neuen Tarifen bietet Maxxim monatlich künbare Tarife an. Die 3-Monate Mindestlaufzeit wurden also wieder entfernt, allerdings sind die Monatstarife nun teilweise deutlich teurer und kosten je nach Flatrate über 50% mehr als die Varianten mit langer Laufzeit. Maxxim lässt sich die Allnet Flat ohne Vertrag also richtig gut bezahlen.
Aktuell bietet maXXim mit der Flat 1GB LTE einen Allnetflat mit 1GB Datenvolumen für 3.99 Euro (6.99 Euro ohne Laufzeit) an. Das ist derzeit mit die billigste Allnet Flatrate auf dem deutschen Markt und dazu noch monatlich kündbar, so dass man mit dieser Handy Flatrate sehr flexibel bleibt und keine längerfristige Vertragslaufzeit eingeht. Das ist uns eine Tarifempfehlung für maXXim wert!
Neben diesen Flatrates gibt es auch noch weitere ältere Tarife, die zwar nicht mehr buchbar sind aber nach wie vor genutzt werden können. Die Allnet Flat XS ist eine reine Allnet Flat mit kostenfreien Gesprächen in alle deutschen Netze sowie einer Internet Flatrate mit 500MB Volumen. SMS werden extra abgerechnet und kosten in diesem Tarif 9 Cent pro SMS. Die XM Flatrate erweitert dieses Paket noch um zusätzliche 500MB Volumen, so dass man monatlich mit 1GB Volumen surfen kann. Der Preis liegt bei 16.95 Euro für die XS Version im O2 Netz und 19.95 Euro für die Version im Netz von Vodafone. Die XM Flatrate kostet jeweils 7 Euro pro Monat mehr.
Zu den Preisen gibt es teilweise noch interessante Aktionen, wer Zeit hat kann warten bis der passende Tarif vielleicht etwas günstiger Angeboten wird. Wer sich unsicher ist, kann mit dem sogenannten Maxxim Minutentarif testen und Erfahrungen sammeln. Dieser Tarif hat keine Vertragsbindung und kann daher auch schnell wieder gekündigt werden. Stellt sich heraus, dass bestimmte Punkte nicht passen, kann man auch sehr schnell wieder wechseln.
Dazu bietet Maxxim seit neustem auch wieder Datentarife an. Diese waren bisher unter der Marke Maxxim Data im Angebot, nun findet man sie wieder direkt im Shop bei Maxxim. Damit kann man Surfsticks oder Tablets ins Netz bringen, Gespräche und SMS sind damit leider nicht möglich.
Für wen lohnen sich die Handy Flatrates von Maxxim?
Die Handy-Flatrates von maXXim lohnen sich für verschiedene Zielgruppen, abhängig von ihren Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnissen. Basierend auf den verfügbaren Informationen lassen sich folgende Gruppen identifizieren:
- Wenigsurfer und Wenignutzer:
- MaXXim bietet Tarife mit kleineren Datenvolumina (z. B. 1 GB oder 3 GB), die sich für Nutzer eignen, die ihr Smartphone hauptsächlich für Telefonate, SMS und gelegentliches Surfen nutzen. Diese Tarife, wie der „LTE 1000“ ab 3,99 €, sind kostengünstig und ideal für Einsteiger oder Nutzer mit geringem Datenbedarf.
- Vieltelefonierer:
- Alle maXXim-Tarife beinhalten eine Allnet-Flatrate für unbegrenzte Anrufe in alle deutschen Netze (außer Sonderrufnummern) sowie eine SMS-Flat. Das macht sie attraktiv für Nutzer, die häufig und lange telefonieren, ohne sich über zusätzliche Kosten Sorgen machen zu müssen.
- Flexibilitätsbewusste Nutzer:
- Die meisten maXXim-Tarife (außer solche mit Smartphone) sind monatlich kündbar, was sie ideal für Nutzer macht, die nicht an lange Vertragslaufzeiten gebunden sein möchten. Dies ermöglicht einen schnellen Wechsel zu besseren Angeboten oder Anbietern.
- Besonders attraktiv für Menschen, die sich im dynamischen Mobilfunkmarkt alle Optionen offenhalten wollen.
- Reisende im EU-Ausland:
- MaXXim-Tarife beinhalten EU-Roaming ohne Mehrkosten, was sie für Nutzer interessant macht, die regelmäßig privat oder geschäftlich in der EU unterwegs sind. Telefonie, SMS und Datenvolumen können im EU-Ausland zu den gleichen Konditionen wie in Deutschland genutzt werden (gemäß Fair-Use-Policy).
- Preisbewusste Kunden:
- Als Mobilfunk-Discounter bietet maXXim günstige Tarife (z. B. Allnet-Flats ab 3,99 €/Monat im ersten Jahr) und transparente Preise ohne versteckte Kosten. Dies spricht Nutzer an, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
- Die Möglichkeit, Tarife ohne Smartphone zu buchen, hält die Kosten niedrig, da keine Subventionierung eines Geräts über teure Verträge erfolgt.
- Nutzer moderner Smartphones:
- MaXXim bietet 5G-Highspeed mit bis zu 50 MBit/s, was für Smartphone-Nutzer attraktiv ist, die schnelles Internet für Apps, Streaming oder Social Media benötigen. Die Tarife sind auch mit älteren Geräten kompatibel, entfalten aber ihre volle Leistung mit 5G-fähigen Smartphones.
MaXXim-Flatrates lohnen sich besonders für Wenigsurfer, Vieltelefonierer, preisbewusste Kunden, flexible Nutzer und EU-Reisende, die Wert auf günstige Tarife, monatliche Kündbarkeit und EU-Roaming legen. Vielsurfer mit hohem Datenbedarf oder Nutzer, die spezielle Konditionen (z. B. für Geschäftskunden) suchen, könnten bei anderen Anbietern besser bedient sein. Es empfiehlt sich, die Datenautomatik zu deaktivieren und die Netzabdeckung vorab zu prüfen.
Welches Netz nutzen die Maxxim Allnet Flat?
Maxxim hatte einige Jahre mehrere Mobilfunk-Netze im Angebot, aber mittlerweile gibt es nur noch ein Netz beim Discounter und das Unternehmen macht auch kein großes Geheimnis daraus: Bei den Allnet-Flatrates von maXXim wird das 1&1-5G-Netz genutzt, das auf der Infrastruktur von Vodafone basiert. Dank einer National-Roaming-Vereinbarung mit Vodafone können maXXim-Kunden auch in Gebieten, in denen das 1&1-Netz noch im Ausbau ist, das Vodafone-Netz nutzen. Das bedeutet:
- Primär: Zugriff auf das 5G-Netz von 1&1 mit Geschwindigkeiten bis zu 50 MBit/s.Maxxim bietet daher inzwischen auf 5G Flat an
- Fallback: Nutzung des Vodafone-Netzes (inkl. 4G und 5G, je nach Verfügbarkeit), falls das 1&1-Netz vor Ort nicht verfügbar ist.
Die Netzabdeckung ist insgesamt gut, aber in ländlichen Gebieten kann es aufgrund des laufenden 5G-Ausbaus von 1&1 zu Schwankungen kommen. Es empfiehlt sich, die Netzabdeckung für die eigene Region vorab auf der maXXim- oder 1&1-Website zu prüfen.
Das 1&1-5G-Netz, das maXXim für seine Allnet-Flatrates nutzt, befindet sich noch in einer frühen Ausbauphase, zeigt aber Fortschritte. Stand November 2024 waren rund 1.200 Mobilfunkstandorte mit 1&1-Technologie ausgestattet, davon etwa 741 aktiv und glasfaserangeschlossen. Bis März 2025 wurde die Marke von 1.000 aktiven Sendemasten erreicht. Zum Vergleich betreiben etablierte Anbieter wie Vodafone etwa 26.000 Standorte, was den Abstand verdeutlicht. Das Netz deckt aktuell nur etwa 0,3 % der Fläche Deutschlands ab, was hinter den Erwartungen der Bundesnetzagentur liegt. Bis Ende 2025 soll es 25 % der Haushalte (circa 10 Millionen) erreichen, bis Ende 2030 sind 50 % angestrebt. Derzeit ist das Netz in etwa 30 Städten wie Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt, Leipzig und Stuttgart verfügbar, jedoch meist nicht flächendeckend. Dank einer National-Roaming-Vereinbarung mit Vodafone können maXXim-Kunden in Gebieten ohne 1&1-Abdeckung das Vodafone-Netz (4G/5G) nutzen, was die Versorgung deutlich verbessert. Dennoch kann es in ländlichen Regionen zu Schwankungen kommen. Interessierte sollten die Netzabdeckung für ihre Region auf der maXXim- oder 1&1-Website prüfen.
Mehr dazu gibt es im Detail hier nachzulesen:
Die Datenautomatik bei Maxxim
Das O2 Netz hat bei Maxxim aber auch einen Nachteil: die sogenannte Datenautomatik. Damit wird automatisch und kostenpflichtig Datenvolumen nachgebucht, wenn man das monatliche Inklusiv-Volumen aufgebraucht hat. Maxxim selbst schreibt dazu in den Tarifbedingungen:
Was bedeutet Datenautomatik? – Sie haben, je nach Tarif, ein bestimmtes Inklusiv-Datenvolumen. Nach Verbrauch des monatlichen Inklusiv-Volumens wird automatisch bis zu 3 x pro Monat 200 MB zusätzliches Datenvolumen für jeweils nur 2 € aufgebucht. Die Datenautomatik ist deaktivierbar. Sie werden mit Erreichen von 80 % und 100 % Ihres Inklusiv-Volumens automatisch per SMS benachrichtigt, sowie nach jeder automatischen Erweiterung.
Ihr Vorteil – Die Datenautomatik stellt sicher, dass Ihnen immer ausreichend Datenvolumen zur Verfügung steht. So können Sie auch weiterhin unbeschwert mit LTE-Highspeed surfen.
Was passiert nach dreimaliger Aktivierung der Datenautomatik? – Wenn Sie in einem Monat Ihr Inklusiv-Volumen verbraucht haben und die Datenautomatik 3 x genutzt haben, wird Ihre Surfgeschwindigkeit auf max. 16 kBit/s im Download und Upload reduziert. Wir informieren Sie darüber per SMS. Damit Sie auch den Rest des Monats in Highspeed-Geschwindigkeit das Internet nutzen können, erhalten Sie ein Angebot zur Aufstockung Ihres Datenvolumens per SMS.
Es entstehen durch diese Automatik pro Monat maximal 3×2 = 6 Euro Mehrkosten, wenn man das Datenlimit überschreitet. Das hört sich nicht viel an, aber Maxxim bietet die Tarife teilweise bereits für unter Euro an. 6 Euro Aufpreis wären also ein Aufschlag von mehr 100 Prozent in diesen Tarifen.
Als Maxxim Kunde muss man sich daher entscheiden: die neuen, schnellen und günstigen LTE Tarife gibt es leider nur in Verbindung direkt mit der Datenautomatik. Möchte man dagegen keine Automatik muss man andere Tarife wählen oder kann man diese mittlerweile bei den LTE Allnet Flat auch selbst abschalten.
Bisher kein unbegrenztes Datenvolumen bei den Maxxim Flat
Maxxim hat in den letzten Jahren das Datenvolumen deutlich aufgewertet und bietet die Maxim Allnet Flat inzwischen mit teilweise über 50 GB Datenvolumen pro Monat an. Allerdings gibt es nach wie vor bei allen Angeboten ein Datenlimit. Der Discounter bietet also weiter keine unlimitierten Flatrates an und es ist auch nicht bekannt, ob solche Deals geplant sind. Für Viel-Surfer und Power-Nutzer sind die Flatrates von Maxxim daher weiter keine Alternative.
Unbegrenzte Allnet Flat im Überblick

Unbegrenzte Flat gibt es mittlerweile in allen Netzen und Power-Nutzer, die unlimitiert Surfen wollen haben damit inzwischen die Auswahl zwischen mehreren Anbietern und natürlich unterschiedlichen Preisen:
Handys und Smartphones bei Maxxim
Maxxim bietet auch die Möglichkeit, Handys und Smartphones mit zur Allnet Flat hinzu zu kaufen. Das Angebot wurde in den letzten Jahren deutlich aufgestockt und umfasst nun auch neuste Handymodelle. Dazu gibt es aber auch Geräte für Einsteiger – die Preisspanne die man bei Maxxim derzeit abdeckt ist also wirklich groß. Allerdings steigt die Mindestvertragslaufzeit dann auf 24 Monate an und damit geht einer der wichtigen Vorteile von Maxxim verloren. Unsere Empfehlung ist daher eher ein günstiges freies Gerät zu nutzen und sich den Tarif ohne Laufzeit dazu zu holen.
EU-Roaming bei der Maxxim Allnet Flat
Die Allnet Flat von Maxxim lassen sich auch im EU Ausland nutzen. Man kann also auch in den Ländern de EU kostenfrei telefonieren und SMS schreiben, nur bei der Datenflat gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Nutzung.
Das Unternehmen schreibt dazu:
Bei diesem Tarif handelt es sich um einen regulierten EU-Roamingtarif, welchen Sie zu Ihren Inlandskonditionen im EU-Ausland nutzen. Dabei fallen, eine angemessene Nutzung “Fair-Use-Policy“ vorausgesetzt, keine Aufschläge für die Nutzung von Roamingdiensten (Telefonie, SMS und Datenverbindungen) an.

Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema Telekommunikation und Mobilfunk auf dem deutschen Markt. Meine Spezialgebiete sind dabei die mobilen Datentarife, Prepaid-Karten und die Angebote der Handy-Discounter (insbesondere die Allnet-Flatrates). Besonders bei den Allnet Flat hat sich der Markt dabei deutlich weiter entwickelt und es ergibt sich fast täglich etwas Neues, über das ich schreiben kann. Man findet mich dazu inzwischen auf mehreren Portalen – so kann ich recht unabhängig von Plattform und Anbieter über das Thema Allnetflat berichten. Darüber hinaus berate ich mittlerweile auch Firmen und Unternehmen im Telco-Bereich und stehe als Experte für Radio, Film und Fernsehen zur Verfügung. Bei Fragen und Anmerkungen stehe ich im Kommentarbereich gerne zur Verfügung. Mehr Details zu mir und meinem Hintergrund gibt es hier: Wer schreibt hier?
NIX FUNKTIONIERT!!!!
AUCH NIE WIEDER!!! habe extra kurz vor meiner EU Reise Baltikum eine neue SIM card LTE500 plus Aufbuchung mit schnellen EU Tarif Europa Paket 1 GB zusätzlich gekauft.
Ich hatte so gut wie nie ein Netz, wenn ja dann e-plus extrem langsam und surfen war damit schon gar nicht möglich also nix LTE.
Mein Mann dagegen mit einer deutschen Vodafon SIM card konnte reibungslos jederzeit surfen und telefonieren.