Die O2 Allnet Flat für die den Kombi-Vorteil
Prinzipiell ist eine O2 Allnet Flat eine gute Basis für den Kombi-Vorteil, man kann aber auch nur DSL mit Datentarifen kombinieren, bekommt dann aber etwas weniger Bonus. Die aktuellen O2 Allnet Flat sehen derzeit wie folgt aus:
O2 Free S
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (3GB 225Mbit/s)
Laufz.
O2 Free S Boost
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (6GB 225Mbit/s)
Laufz.
O2 Free M
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (20GB 225Mbit/s)
Laufz.
O2 Free M Boost
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (40GB 225Mbit/s)
Laufz.
O2 Free L
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (60GB 225Mbit/s)
Laufz.
O2 Free L Boost
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit.225Mbit/s)
Laufz.
O2 Free unlimited Basic
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit.2Mbit/s)
Laufz.
O2 Free unlimited Smart
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit.10Mbit/s)
Laufz.
O2 Free unlimited Max
Grundgeb.
(39.99€ Kaufpreis)
SMS: SMS-Flat
Internet: Flat (unlimit.225Mbit/s)
Laufz.
Den Überblick über alle Allnet Flat gibt es hier: Allnet Flat Vergleich. Weitere Infos zu unserem Tarifrechnet gibt es hier: So arbeitet unser Tarifrechner.
Kombiniert man eine dieser Allnet Flat mit einem originalen O2 DSL Tarif oder eine Datenflatrate, kann man den Kombi-Vorteil in Form des Rabattes auf die monatliche Rechnung in Anspruch nehmen.
Allerdings gelten wirklich nur die originalen O2 Tarife für den Kombi-Vorteil. Die O2 Allnet Flat von anderen Anbieter (beispielsweise 1&1 oder auch Blau) gelten nicht mit und auch die Prepaidkarten von O2 zählen nicht für den Kombi-Vorteil. Darüber hinaus gibt es noch weitere Einschränkungen für dieses Bonusprogramm
- Der Kombi-Vorteil ist sowohl für Verträge mit Mindestlaufzeit als auch für Flex-Verträge möglich.
- Der Kombi-Vorteil wird nur gewährt, solange die entsprechenden Verträge bestehen.
- Der Kombi-Vorteil gilt auch für Professional- und Boost-Tarife
- Nicht alle O2 Tarife berechtigen zum Kombi-Vorteil (mehr dazu im PDF Tarif-Kombinationen).
- Tarif mit Kombi-Vorteil muss auf das bestehende Rechnungskonto unter Angabe der zum bestehenden Vertrag identischen Bankverbindungen des Kunden gebucht werden.
Vor allem der Hinweis auf die identische Bankverbindung ist wichtig. Man sollte für alle O2 Angebote im besten Fall die gleichen Kontodaten nutzen, damit man den Vorteil auch wirklich ohne Probleme bekommen kann. Darüber hinaus wird die Kündigung beim Kombi-Vorteil etwas komplexer, da man beachten muss, dass sich die Preise für andere Tarife eventuell erhöhen. Kündigt man ein Produkt aus der Kombi, fällt der Vorteil weg und man zahlt dann wieder den normalen Rechnungsbetrag ohne Bonus. Das sollte man vor einer Kündigung beachten und eventuell auch separat durchrechnen.
Darüber hinaus bietet der Kombi Vorteil von O2 aber an sich nur Vorteile. Es entstehen dadurch weder zusätzliche Kosten noch verlängern sich die Laufzeiten der Tarife, die man kombiniert. Stattdessen bekommt man den bereits angesprochenen Rabatt auf die monatliche Rechnung.
Ob es sich lohnt, dafür extra auf ein weiteres O2 Produkt zu setzen, lässt sich aber nur schwer pauschal beantworten. Das kommt eher auf den Einzelfall und auf die persönliche Nutzung an. Prinzipiell ist dabei natürlich auch nicht nur der Preis ein Argument, sondern auch andere Faktoren (wie Netzausbau, Netzqualität und der Service) spielen eine Rolle. Daher kann man an dieser Stelle nur empfehlen selbst nachzurechnen und zu vergleichen, ob sich ein Vertrag durch den Kombi-Vorteil von O2 rechnet oder nicht.
Die neue höhere Drosselungsgeschwindigkeit bei O2 Free
HINWEIS: Dies bezieht sich auf die älteren O2 Free Generationen. In den neueren Tarifen ist dieses Feature nicht mehr mit enthalten.
Die O2 Free Flatrates haben eine Besonderheit, die es so auf dem deutschen Markt noch nicht gab: sie sind auch im gedrosselten Zustand so schnell, dass man damit zwar langsam, aber trotzdem noch einigermaßen sinnvoll surfen kann. Bisher lagen die gedrosselten Geschwindigkeiten bei 32 bis 64kBit pro Sekunde und viele Anbieter nutzen nach wie vor noch diese extrem langsame Drosselung. Damit kann man in der Praxis nicht mehr wirklich sinnvoll surfen, weil der Seitenaufbau einfach zu langsam ist.
Die neuen O2 Free Tarife bieten stattdessen auch gedrosselt eine maximale Geschwindigkeit von 1Mbit/. Im Vergleich zu den normalen 225Mbit/s ist das natürlic immer noch eine Drosselung, aber zumindest ist das Surfen im Netz nach wie vor noch einigermaßen möglich. O2 selbst schreibt dazu im Kleingedruckten:
Nach Verbrauch des Highspeed-Datenvolumens kann unendlich im O2 2G/GSM und 3G/UMTS Netz mit bis zu 1.000 KBit/s (im Durchschnitt 994 KBit/s) weiter gesurft werden (HD Video-Streaming und Internetanwendungen mit ähnlich hohen oder höheren Bandbreitenanforderungen nicht uneingeschränkt möglich; Upload bis zu 1.000 KBit/s, im Durchschnitt 945 KBit/s).
An der Stelle wird bereits ein Knackpunkt bei der neuen Drosselung sichtbar: man kann im gedrosselten Zustand kein LTE mehr nutzen. Damit verändert sich nach der Drosselung auch die Netzqualität bei O2 deutlich, denn nicht überall, wo es LTE bei O2 gab, ist auch ein gut ausgebautes 3G Netz mit UMTS und HSDPA vorhanden. Es kann also durchaus passieren, dass man gar kein 3G Netz bekommt sondern nur 2G Verbindungen nutzen kann und damit dann die 1Mbit/s in der Praxis gar nicht erreicht. Man sollte also vorher im besten Falle die O2 Netzabdeckung prüfen um zu sehen, ob man auch wirklich die 1MBit/s nutzen kann oder ob das O2 Netz das vor Ort eventuell noch gar nicht unterstützt.
Zwei Netze auch für die O2 Free Allnet Flat
O2 wirbt derzeit häufig mit den zwei Netzen, die man als Kunde nutzen kann und diesen Vorteil gibt es auch bei den O2 Free Handy-Flatrates. Man kann im Zuge des Nationa Roaming auch das Eplus Netz mit nutzen – zumindest die 2G und 3G Bereich bis maximal HSDPA und UMTS. LTE Roaming ist leider nicht möglich und das hat einen einfachen Grund: Eplus bietet derzeit kein LTE mehr an, die entsprechenden Funkmasten wurden sowohl an die Telekom als auch an Vodafone versteigert. Das war eine Bedingungen für die Genehmigung der Fusion von O2 und Eplus.
O2 schreibt zu den Vorteilen des National Roaming:
Ab sofort steht Ihnen bei O2 National Roaming zur Verfügung. Ganz automatisch und ohne jeden Aufpreis. Vielleicht nutzen Sie es schon: Sie erkennen es, wenn ihr Handy-Display o2-de+anzeigt. Was es genau bedeutet, welche Vorteile Sie dadurch haben: Jetzt im Detail informieren.
– Doppelt: Sie sind für die Netze von O2 und E-Plus freigeschaltet.
– Immer: Sie wechseln jederzeit ganz automatisch ins schnellere Netz.
– Gratis: Für diesen Service fallen keine Extra-Kosten an.
– Sichtbar: Die Anzeige „o2-de+“ erscheint, wenn Sie im E-Plus Netz surfen.
Zukünftig sollen beide Netze sogar komplett zusammen geschaltet werden. Wann es deutschlandweit aber so weit sein wird, steht bisher noch nicht fest.