Wer einen neuen Mobilfunktarif sucht, stößt früher oder später auf die Angebote von Blau und O2. Beide Marken gehören zur Telefónica-Gruppe und nutzen das gleiche Mobilfunknetz. Dennoch unterscheiden sich die Tarife in mehreren Punkten – von der Preisgestaltung über die Surfgeschwindigkeit bis hin zu den Serviceleistungen. In diesem Artikel wird erklärt, worin die Unterschiede liegen, für wen sich welcher Anbieter eignet und wie man den passenden Tarif findet.
Gemeinsame Grundlage: Das O2-Netz
Sowohl Blau als auch O2 greifen auf das O2-Netz zurück, das in Deutschland flächendeckend mit LTE und zunehmend auch mit 5G ausgestattet ist. Die Netzabdeckung ist also identisch. Unterschiede ergeben sich vor allem bei der maximalen Surfgeschwindigkeit, dem Datenvolumen, der Vertragsbindung und den Zusatzleistungen.
Blau: Einfach, günstig, solide
Blau richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die auf der Suche nach einem preiswerten und unkomplizierten Mobilfunktarif sind. Die Blau Handy-Tarife sind bewusst schlank gehalten und konzentrieren sich auf das Wesentliche: Telefonie, SMS und mobiles Internet. Besonders beliebt sind die Allnet-Flats mit 5 bis 15 GB Datenvolumen, die oft unter 10 Euro monatlich angeboten werden. Noch günstiger im Vergleich mit Blau sind beispielsweise die Lebara Flat ab 2,99 Euro monatlich
Was man bei Blau bekommt:
- Niedrige Grundgebühren – ideal für Wenignutzer oder Sparfüchse
- Flexible Vertragslaufzeiten – oft monatlich kündbar
- Prepaid-Optionen für volle Kostenkontrolle
- 5G-Zugang bei vielen Tarifen inklusive
- Verwaltung per App und Online-Support
Was man nicht bekommt:
- Weniger Zusatzleistungen wie Musik-Streaming oder Auslandspakete
- Begrenzte Surfgeschwindigkeit – meist 25 bis 50 Mbit/s
O2: Mehr Leistung, mehr Komfort
O2 bietet umfangreichere Tarife, die sich an Nutzerinnen und Nutzer richten, die mehr Datenvolumen, höhere Geschwindigkeiten und Zusatzservices wünschen. Die O2 Mobile-Tarife reichen von 10 GB bis zu unbegrenztem Datenvolumen, oft mit 5G Max Speed und EU-Roaming inklusive.
Was man bei O2 bekommt:
- Höhere Surfgeschwindigkeit – bis zu 300 Mbit/s
- Großzügige Datenpakete für Streaming, Gaming und Hotspot-Nutzung
- Priority-Service mit Hotline und Vorteilen bei Events
- Kombi-Vorteile bei gleichzeitiger Nutzung von O2 DSL oder TV
- Smartphone-Bundles mit Ratenzahlung möglich
O2 bietet dazu mehrere Angebote mit unbegrenztem Datenvolumen. Das gibt es so bisher bei Blau (noch?) nicht. Wer Unlimited Surfen möchte, ist also bei O2 richtig.
Was man beachten sollte:
- Höhere Grundgebühren als bei Blau
- Vertragsbindung meist 24 Monate
- Einmaliger Anschlusspreis von ca. 39,99 €
Unbegrenzte Allnet Flat im Überblick

Unbegrenzte Flat gibt es mittlerweile in allen Netzen und Power-Nutzer, die unlimitiert Surfen wollen haben damit inzwischen die Auswahl zwischen mehreren Anbietern und natürlich unterschiedlichen Preisen:
Tarifvergleich: Blau vs. O2
| Merkmal | Blau Tarife | O2 Tarife |
|---|---|---|
| Netz | O2 | O2 |
| Vertragslaufzeit | Flexibel oder 24 Monate | Meist 24 Monate |
| Datenvolumen | 5–15 GB | 10–40 GB / Unlimited |
| Geschwindigkeit | Bis 50 Mbit/s | Bis 300 Mbit/s |
| 5G | Ja (eingeschränkt) | Ja (Max Speed) |
| Roaming EU | Standard | Inklusive |
| Kundenservice | Online & App | Hotline & Priority |
| Zusatzleistungen | Kaum | Viele (z. B. Kombi-Vorteile) |
| Prepaid verfügbar | Ja | Ja |
| Anschlusspreis | Gering oder entfällt | 39,99 € |
| Zielgruppe | Sparfüchse, Wenignutzer | Power-User, Familien, Kombi-Kunden |
Für wen lohnt sich was?
Blau eignet sich, wenn man:
- das Smartphone hauptsächlich für WhatsApp, E-Mails und gelegentliches Surfen nutzt
- keine Extras wie Musik-Streaming oder Auslandspakete benötigt
- monatlich flexibel bleiben möchte
- möglichst wenig bezahlen will
O2 eignet sich, wenn man:
- regelmäßig große Datenmengen verbraucht (z. B. Streaming, Hotspot)
- Wert auf hohe Surfgeschwindigkeit legt
- ein Rundum-Sorglos-Paket mit Smartphone und Service sucht
- Kombi-Vorteile mit O2 DSL oder TV nutzen möchte
Fazit: Preis oder Leistung?
Beide Anbieter haben ihre Stärken. Blau überzeugt mit einfachen, günstigen Tarifen, während O2 mit Leistung und Komfort punktet. Wer viel unterwegs ist und sein Smartphone intensiv nutzt, profitiert von den O2-Tarifen. Wer dagegen nur erreichbar sein und gelegentlich surfen möchte, fährt mit Blau deutlich günstiger.
Die Entscheidung hängt letztlich vom eigenen Nutzungsverhalten ab. Wer sich unsicher ist, kann aktuelle Aktionen vergleichen: Beide Anbieter bieten regelmäßig Wechselboni, Rabatte oder Extra-Datenvolumen. Und falls bereits ein O2-Festnetzanschluss besteht, lohnt sich ein Blick auf die Kombi-Vorteile, die monatlich bis zu 10 € Ersparnis bringen können.
Generell arbeiten beide Unternehmen sehr stark mit Handyangeboten. Man bekommt die aktuellen Geräten oft mit deutlichem Rabatt bei beiden Anbieter.
Handy mit Flat – ein Überblick
- iPhone mit Flat | iPhone 16e mit Flat
- iPhone 16 Flat | iPhone 17 Deals
- iPhone Air mit Handyvertrag
- Handy mit Allnet Flat
- Google Pixel mit Flat
- Samsung Galaxy S24 samt Flat
- Galaxy S25 mit Vertrag
- Z Fold 5 und Flip 5 mit Flat
- Xiaomi 14 Handy Flat
Handy mit Vertrag und Flat sind nach wie vor sehr beliebt, da man über die Laufzeiten der Allnet Flat die hohen Kaufpreise der Smartphones einfacher finanzieren kann. Daher haben Smartphone mit Flat auch immer lange Laufzeiten – in der Regel mindestens 24 Monaten, teilweise auch 36 bis 48 Monate.

Ich beschäftige mich bereits seit 2006 mit dem Thema Telekommunikation und Mobilfunk auf dem deutschen Markt. Meine Spezialgebiete sind dabei die mobilen Datentarife, Prepaid-Karten und die Angebote der Handy-Discounter (insbesondere die Allnet-Flatrates). Besonders bei den Allnet Flat hat sich der Markt dabei deutlich weiter entwickelt und es ergibt sich fast täglich etwas Neues, über das ich schreiben kann. Man findet mich dazu inzwischen auf mehreren Portalen – so kann ich recht unabhängig von Plattform und Anbieter über das Thema Allnetflat berichten. Darüber hinaus berate ich mittlerweile auch Firmen und Unternehmen im Telco-Bereich und stehe als Experte für Radio, Film und Fernsehen zur Verfügung. Bei Fragen und Anmerkungen stehe ich im Kommentarbereich gerne zur Verfügung. Mehr Details zu mir und meinem Hintergrund gibt es hier: Wer schreibt hier?
