Sparhandy – die Handy-Angebote, Erfahrungen und Details zum Anbieter

Foto des Autors
Written By Bastian Ebert

Mobilfunk-Experte seit 2006. Bei Fragen und Anregungen, gerne Kontakt. Mehr Informationen

Sparhandy – extrem günstige Handyverträge samt Allnet Flat am Wochenende – Bei Sparhandy hat man an diesem Wochenende wieder sehr viele Deals aufgelegt, bei denen man aktuelle Smartphones samt Handyvertrag und Allnet Flat extrem preiswert bekommt. Teilweise gibt es die Deals auch mit Cashback – man bekommt also beim Abschluss sogar noch eine Summe ausgezahlt. Die Angebote sind dabei immer eine Kombination aus Handyvertrag und der passenden Hardware und haben eine Laufzeit von 24 Monaten. Danach verlängern sie sich automatisch jeweils um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht gekündigt werden. Das Unternehmen hat dabei sowohl die neuste Modelle (wie beispielsweise das gerade erst gestartet Huawei P10) und die Topmodelle aus 2018 (wie beispielsweise das iPhone XS samt Handyvertrag) mit in die Deals aufgenommen. Man bekommt also eine interessante Auswahl aus wirklich gute Handys in Verbindung mit den Verträgen und Allnet Flat verschiedener Anbieter.

Die Sparhandy Allnet Flat

Als einer der wenigen Provider bietet Sparhandy  eigene Flatrates an. In diesem Fall setzt das Unternehmen nicht auf die Tarife anderer Anbieter und Netzbetreiber (wie beispielsweise Telekom oder Vodafone) sondern hat eigene Allnetflat aufgelegt. Diese werden allerdings mittlerweile nicht mehr direkt von Sparhandy vermarktet, sondern in die neue Marke HIGH oder HIGH Mobile ausgegliedert. Dort findet man die Angebote zu den gleichen Konditionen wie bisher bei Sparhandy.

Mit diesen Angeboten definiert sich Sparhandy vor allem über den Preis und bietet mit die günstigsten Allnet Tarife im D1 Netz der Telekom an. Allerdings sind diese Angebote in der Regel leider reine Simonly-Flatrates, die ohne Handy auskommen. Wer auf der Suche nach einem Smartphone samt Handyvertrag ist, sollte daher lieber zu den oben aufgeführten Deals greifen.

Die Netzbetreiber-Angebote bei Sparhandy

Neben den eigenen Tarife setzt Sparhandy vor allem auf Handyverträge und Bundles, bei denen die Tarife von Netzbetreiber genutzt werden. Man bekommt also die originalen Tarife von Telekom, Vodafone und O2 bei Sparhandy, allerdings mit anderen Preisen für Tarif und Hardware. Teilweise findet man auch weitere Marken bei Sparhandy. So setzt das Unternehmen auch auf Tarife von Otelo, Blau und Mobilcom-Debitel.

Die Tarife können sich dabei teilweise unterscheiden. Man bekommt bei Sparhandy teilweise günstigere Alttarife, die beispielsweise noch kein 5G bieten oder andere Features nicht haben. Man zahlt dann weniger im Monat, bekommt dann aber auch weniger Leistung. Teilweise sind diese Tarife bei den originalen Betreibern gar nicht mehr zu bekommen.

Die Erfahrungen mit Sparhandy

Sparhandy ist gerade bei den Tarifen von Drittanbietern immer wieder in der Kritik. Man merkt hier sehr deutlich das es nicht ganz einfach ist, mit so vielen anderen Anbietern zusammenzuarbeiten und das es an der Stelle immer wieder zu Problemen kommt.

So schreibt ein Kunden bei handyvertrag-24:

Habe am 31.05.2017 einen Vertrag mit Handy und Vertrag von Otelo abgeschlossen. Meine SIM-Karte von Otelo war promt 04.06.2017 da. Bis heute steht bei Sparhandy,dass mein Vertrag zur Prüfung beim Provider liegt. Außerdem wurde Otelo der falsche Tarif übermittelt. Bei Nachfrage bei Otelo wurde ich an Sparhandy verwiesen. Hab schon drei Emails geschickt mit der Bitte um Prüfung. Jedesmal nur Standartrückantwort ich solle mich gedulden. Das Handy ist bis heute nicht da. Keine Reaktion von Sparhandy. Sehr enttäuschend. Weiß nicht ob ich nochmals ein Angebot annehmen werde.

Und bei mobil-helden.de heißt es dazu:

bei sparhandy Vertrag mit Handy am 24.10.17 abgeschlossen, Vertrag wurde angenommen und bestätigt am 04.11.17.
Handy bisher nicht geliefert. Liefertermin ursprünglich 16.11.17 , dann 20.11.17, aktuell (heute ist der 21.11.17) in „ca. 1-2 Wochen“.
Keine telefonische Erreichbarkeit.
Mails nur bis zu dem Zeitpunkt, an dem der unterschriebene Vertrag gefordert wurde.
Nach der Zusendung keine weitere email als Antwort auf meine Anfragen.

Insgesamt sollte man als Kunde bei Sparhandy daher sehr aufmerksam sein und sowohl den Vertrag als auch die Bestätigung kontrollieren. Bei Problemen kann man so sehr schnell auch wieder zurücktreten – zögert man zu lange verfällt allerdings das Rücktrittsrecht unter Umständen. Bei den eigenen Allnet Flat von Sparhandy sieht die Situation dagegen deutlich entspannter aus. Hier muss das Unternehmen nicht mit anderen Anbietern zusammen arbeiten und kann daher die Abwicklung ohne Probleme selbst durchführen.

Bewertung für diesen Artikel
[Total: 0 Average: 0]

Schreibe einen Kommentar