Die Klarmobil Allnet Flat – Details, Erfahrungen und Kunden-Meinungen

aktualisiert:
Foto des Autors
Written By Bastian Ebert

Mobilfunk-Experte seit 2006. Bei Fragen und Anregungen, gerne Kontakt. Mehr Informationen

Die Klarmobil Allnet Flat – Klarmobil bietet bereits seit mehreren Jahr eine eigene Allnet Flat an. Diese wird allerdings in verschiedenen Netzen angeboten, neben dem O2 Netz gibt es die Flat auch im D-Netz von Vodafone und der Telekom. Die Preise sind dabei immer weiter gesunken und mittlerweile gibt es die Allnet Flatrate von Klarmobil zum Preis von unter 10 Euro. Das ist gerade im Netz der Telekom sehr erfreulich, denn die Preise bei den D1 Flat sind teilweise bei anderen Anbietern noch deutlich höher.

Mittlerweile bekommt man auch 5G standardmäßig bei Klarmobil. Die Geschwindigkeiten liegen bei 50 MBit/s und in einigen Tarifen sind auch bis zu 150 MBt/s möglich. Mehr Speed gibt es bei den normalen Klarmobil Flat aber auch gegen Zuzahlung nicht. 5G Allnet Flatrates mit vollem Speed sind daher aktuell bei Klarmobil in keinem Netz zu bekommen (und wir gehen auch nicht davon aus, dass diese zeitnah freigeschaltet werden.

Neben den Klarmobil Allnet Flat bietet das Unternehmen weiter auch die Minuten-Tarife an. Das sind dann keine komplette Allnet Flat, sondern Pakete mit Freiminuten und Datenvolumen – die dann natürlich auch preislich etwas günstiger sind und ab 5 Euro monatlich starten.

Die aktuellen Klarmobil Allnet Flat


Technisch hat Klarmobil mittlerweile aufgerüstet. Neben LTE unterstützen die Allnet Flat des Unternehmens inzwischen auch VoLTE und WLAN Calls. Man kann daher auch im LTE Netz telefonieren und Anrufe sind auch dann möglich, wenn nur WLAN zur Verfügung steht und kein Handynetz. Dazu kann man die Allnet Flatrates von Klarmobil mittlerweile auch als eSIM buchen. Es wird also keine Plastik Sim mehr benötigt, sondern man kann die Tarife direkt auf die eSIM Chips in den modernen Smartphones laden. Eine unbegrenzte Allnet Flatrate gibt es bei Klarmobil aber bisher nicht. Alle Tarife des Unternehmens arbeiten mit einem Datenlimit.

Was sollte man zu einer Allnet Flat von Klarmobil greifen und wann eher nicht?

Eine Allnet Flatrate von Klarmobil lohnt sich besonders, wenn Sie:

  1. Häufig telefonieren: Wenn Sie viele Gespräche führen, insbesondere in verschiedenen deutschen Netzen oder im EU-Ausland, spart Ihnen eine Allnet Flatrate Kosten.
  2. Viel im Internet surfen: Mit einem hohen Datenvolumen können Sie sorgenfrei surfen, streamen und herunterladen, ohne sich Gedanken über zusätzliche Gebühren machen zu müssen.
  3. SMS viel nutzen: Wenn Sie viele SMS senden, ist eine Flatrate für Telefonie und SMS vorteilhaft.
  4. Flexibilität wünschen: Die Tarife sind monatlich kündbar, sodass Sie jederzeit wechseln können, wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern.
  5. Langfristige Nutzung planen: Mit einer 24-monatigen Laufzeit und einem Anschlusspreis von 0 € können Sie langfristig sparen.

Klarmobil Tarife sind möglicherweise keine gute Wahl für Nutzer, die:

  1. Spezielle Dienste benötigen: Nutzer, die auf bestimmte Dienstleistungen angewiesen sind, wie z.B. unbegrenztes Telefonieren in bestimmte Länder, die von Klarmobil nicht abgedeckt werden.
  2. Hochgeschwindigkeits-Datenvolumen benötigen: Personen, die konstant hohe Datenvolumen mit sehr schnellen Geschwindigkeiten benötigen, könnten bei Anbietern mit spezifischen High-Speed-Datenpaketen besser aufgehoben sein.
  3. Exzellenter Kundenservice: Wenn exzellenter und schneller Kundenservice ein Muss ist, könnten einige Nutzer mit den Supportmöglichkeiten von anderen Anbietern zufriedenstellender bedient sein.
  4. Spezielle Geräte-Angebote: Wer ein Mobilfunkangebot inklusive des neuesten Smartphones zu besonders günstigen Konditionen sucht, könnte bei anderen Anbietern bessere Bundles finden.

Grundsätzlich finden Wenig-Nutzer bei Klarmobil kaum Allnet Flat. Daher sollten sich Nutzer, die wenig oder unregelmäßig das Smartphone nutzen, eher andere Anbieter aussuchen.

So nutzt man die eSIM bei Klarmobil

Klarmobil bietet eSIM für viele seiner Vertragstarife im Vodafone- und Telekom-Netz an, jedoch nicht für Prepaid-Tarife oder Tarife im O2-Netz. Die Nutzung einer eSIM bringt Vorteile wie Flexibilität, da mehrere Profile auf einem Gerät gespeichert werden können, Umweltfreundlichkeit durch den Wegfall von Plastik und schnelle Aktivierung per QR-Code. Allerdings ist Klarmobil hier teurer als manche Konkurrenten: Ein Wechsel von einer physischen SIM zu einer eSIM oder zurück kostet 24,95 €, und die eSIM ist nicht als Multi-SIM für Smartwatches wie die Apple Watch nutzbar. Um einen eSIM-Tarif bei Klarmobil zu buchen, prüfst du zunächst, ob dein Gerät eSIM-kompatibel ist – dazu zählen etwa iPhones ab XS, Samsung Galaxy ab S20 oder neuere Google Pixel. Auf der Klarmobil-Website oder bei Partnern wie LogiTel wählst du einen passenden Vertragstarif, etwa die Allnet Flat mit 20 GB 5G im Telekom-Netz für 9,99 €/Monat oder 40 GB im Vodafone-Netz für 14,99 €/Monat, achtest auf die Vertragslaufzeit (24 Monate oder monatlich kündbar mit 5 € Aufpreis) und den Anschlusspreis (oft 0 €). Im Bestellprozess kannst du, falls verfügbar, direkt „eSIM“ als SIM-Typ auswählen; andernfalls wird zunächst eine physische SIM geliefert, die du später kostenpflichtig umwandeln kannst. Nach Vertragsabschluss erhältst du per E-Mail einen QR-Code, den du in den Mobilfunkeinstellungen deines Geräts scannst, um das eSIM-Profil zu aktivieren – dafür benötigst du eine Internetverbindung. Im Vodafone-Netz ist der QR-Code mehrfach nutzbar, im Telekom-Netz kostet ein neues Profil bei Gerätewechsel erneut 24,95 €. Nach der Aktivierung verbindet sich dein Gerät innerhalb von 5–30 Minuten mit dem Netz. Bei Problemen hilft der Kundenservice unter 040 34 8585 300 weiter.

Allnet Flat im Netz der Telekom (D1) und von Vodafone

Die Klarmobil Allnet Spar Flatrate im Netz von D1 oder D2 kostet in der günstigsten Variante regulär monatlich 19.99 Euro. Dazu kommt ein Einrichtungspreis von 19.99 Euro. Mit den meisten Aktionen wird der Preis aber oft auf 9.99 Euro monatlich gesenkt. Die billigste Allnet Flat bietet Klarmobil aber dennoch nicht – vor allem die O2 Flatrates liegen oft bei deutlich unter 10 Euro monatlich bei vergleichbaren Leistungen (siehe: Allnet Flat unter 10 Euro). Die Allnet Flat beinhaltet dabei:

  • kostenfreie Gespräche in alle deutschen Netze
  • kostenfreie SMS
  • kostenfreie Gespräche ins Festnetz
  • Internet Flatrate mit 7GB Volumen

Dazu stehen noch zwei weitere Allnet Flat mit mehr Datenvolumen und dann auch mehr Speed zur Verfügung.

Die Flatrate hat dabei eine Laufzeit von 24 Monaten. Nach der Mindest-Vertragslaufzeit von 24 Monaten steigt der Preis der Flat wieder auf 19.99 Euro an. Man sollte also rechtzeitig kündigen. Seit Ende 2016 bietet Klarmobil die Flatrates auch ohne Laufzeit an – man hat also die Möglichkeit, die Tarife auch mit sehr flexiblen Laufzeiten und monatlich kündbar zu wählen. Allerdings steigt der monatliche Preis dann an – die Flats ohne Laufzeit kosten 2 Euro pro Monat mehr.

Klarmobil Flat
Klarmobil Flat

Das genutzte Klarmobil Netz kann man am besten bei der Bestellung anhand der angebotenen Vorwahlen fest stellen. Die Vorwahlen 0151 stehen dabei immer für Allnet Handy Flatrates im D1-Netz der Telekom. Dieses ist nach wie vor das beliebteste Netz in Deutschland. Mit den Klarmobil Flatrates bekommt man Zugang zu diesem Netz ohne direkt bei der Telekom zu sein und den Telekom Support nutzen zu müssen. Wichtig dabei: es wird natürlich das Mobilfunk-Netz der Telekom genutzt und nicht das Kabel-Netz.

Allerdings hat man leider nicht Zugriff auf das gesamte D1-Netz. Die schnellen LTE Bereich sind für Kunden nur mit Aufpreis nutzbar und auch dann gibt es nur maximal 50Mit/s – den wirklich hohen Speed gibt es nur für die eigenen MagentaMobil Kunden der Telekom. Auch die 5G Netzbereiche der Telekom stehen in den normalen Flat noch nicht zur Verfügung. Das ist aber auch bei den anderen D1 Allnet Flatrates von Drittanbieter nicht anders. Es ist bisher leider auch nicht bekannt, ob und wann sich das ändern könnte.

Video: Die Klarmobil 10 Euro Flat im Test

Die 5G Allnet Flat von Klarmobil

Klarmobil bietet zusätzlich zu den 3 normalen Allnet Flat, die man auf der Webseite des Unternehmens findet, auch eine 5G Allnet Flatrate an. Diese wird aber mehr oder weniger versteckt und ist auf der Klarmobil-Webseite kaum zu finden. Über direkte Links ist dieses Angebot aber weiter verfügbar. Dabei bekommen Verbraucher eine komplette Allnet Flat mit 40 Gigabyte monatlichem Datenvolumen und kostenlosen Gesprächen und SMS für 29.99 Euro im Monat. Die 40 GB können dabei mit 5G Speed im Vodafone Netz versurft werden. Allerdings gibt es trotz 5G maximal 150MBit/s Speed – einen wirklichen Vorteil im Vergleich zu LTE Flatrates hat die neue Allnet Flat also nicht.

Trotz des limitierten Speeds ist diese Flatrate durchaus eine Alternative, denn 40 GB gibt es bei den anderen Allnet Flat von Klarmobil bisher nicht. Man bekommt bei diesem Angebot also nicht nur die aktuelle schnellste Flat, sondern auch das meiste Datenvolumen bei Klarmobil.

Screenshot: Die 5G Allnet Flat bei Klarmobil

Weitere Flatrate im Vodafone Netz

Vodafone bietet im eigenen Netz eine ganze Reihe von eigenen Allnet Flat und dazu gibt es auch mehrere Drittanbieter in diesem Handy-Netz. Einige Marken findet man exklusiv in diesem Mobilfunk-Netz

Bisher kein unbegrenztes Datenvolumen bei den Klarmobil Flatrates

Klarmobil bietet keine unbegrenzten Datenvolumen-Tarife an. Ihre Allnet Flatrate-Tarife haben festgelegte Datenvolumen, die monatlich kündbar sind. Wenn Sie Ihr Datenvolumen erhöhen möchten, können Sie dies durch ein Daten-Upgrade tun. Falls Sie jedoch sehr viel Datenvolumen benötigen, könnte es sich lohnen, andere Anbieter zu vergleichen, die unbegrenzte Datenvolumen anbieten.

Unbegrenzte Allnet Flat im Überblick


Unbegrenzte Flat - Allnet unlimitiert nutzen
Unbegrenzte Flat – Allnet unlimitiert nutzen

Unbegrenzte Flat gibt es mittlerweile in allen Netzen und Power-Nutzer, die unlimitiert Surfen wollen haben damit inzwischen die Auswahl zwischen mehreren Anbietern und natürlich unterschiedlichen Preisen:

Allnet Flat im Netz von O2 (nicht mehr buchbar)

Klarmobil hat seit August 2024 wieder O2 Allnet Flat Tarife im Angebot. Konkret wurden am 1. August 2024 drei neue 5G-Allnet-Flats im Telefónica-Netz (O2) eingeführt, mit 25 GB, 35 GB oder 50 GB Datenvolumen. Diese Tarife sind wahlweise mit 24 Monaten Laufzeit oder monatlich kündbar erhältlich.

Hier sind die aktuellen O2 Allnet Flat Tarife von Klarmobil, die seit August 2024 verfügbar sind, in einer Tabelle zusammengefasst:

TarifDatenvolumenGeschwindigkeitLeistungenKosten (24 Monate)Kosten (monatlich kündbar)Anschlusspreis
Allnet Flat 25 GB25 GB (10+15 GB Bonus)Bis 50 Mbit/s (5G/LTE)Unbegrenzte Telefonie, SMS, EU-Roaming9,99 €/Monat (danach 24,99 €)14,99 €/Monat19,99 € (aktionsweise 0 €)
Allnet Flat 35 GB35 GB (15+20 GB Bonus)Bis 50 Mbit/s (5G/LTE)Unbegrenzte Telefonie, SMS, EU-Roaming14,99 €/Monat (danach 29,99 €)19,99 €/Monat19,99 € (aktionsweise 0 €)
Allnet Flat 50 GB50 GB (25+25 GB Bonus)Bis 50 Mbit/s (5G/LTE)Unbegrenzte Telefonie, SMS, EU-Roaming19,99 €/Monat (danach 34,99 €)24,99 €/Monat19,99 € (aktionsweise 0 €)

Hinweise:

  • Netz: O2 (Telefónica), keine eSIM-Unterstützung (eSIM nur für Vodafone- und Telekom-Tarife bei Klarm – Rufnummernmitnahme: Kostenlos im Bestellprozess möglich.
  • Aktionen: Kein Anschlusspreis oder Cashback über Plattformen wie Tariffuxx oder CHECK24 möglich.

Zum Vergleich: die normalen Handy-Tarife von O2 bieten Speed bis 50Mbit/s und auch bei anderen Discountern im O2 Netz (wie Smartmobil oder WinSIM) ist der Speed bis maximal 50Mbit/s frei geschaltet. Damit ist Klarmobil trotz der LTE Freigabe noch vergleichsweise langsam. Allerdings gibt es in diesem Tarif auch keine Datenautomatik, so dass man durchaus auch Vorteile gegenüber anderen O2 Discountern hat.

Bei den Erfahrungen mit Klarmobil gibt es eher positive Meinungen. Das O2 Netz hat allerdings in den letzten Netztests schlechter abgeschnitten und liegt mittlerweile mit 1&1 auf dem letzten Platz. Dafür bekommt man eine billige Flat und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Mehr zum Thema Netz und Klarmobil gibt es auf diesen Seiten: Klarmobil Netz und Netz-Qualität bei Klarmobil

Video: die neuen Klarmobil Flat im Video

Klarmobil Allnet Flat mit Handy bzw. Smartphone

Klarmobil bietet die Allnet Flat auch in Verbindung mit aktuellen Smartphones und Handys an. Je nach Aktion bekommt man das Handy für einen Preis von 1 Euro mit dazu. Die Flatrate Variante im D1-Netz kostet mit Handy aber 5 Euro Aufpreis. Wer sich für die O2 Flat entscheidet zahlt dagegen nichts extra. Bei besonders teuren Geräten gibt es einen zusätzlichen monatlichen Betrag (Handy-Option genannt). Dieser wird zusätzlich zur monatlichen Grundgebühr berechnet und entspricht einer Rate mit der das Handy abgezahlt wird.

Handy mit Flat – ein Überblick

Handy mit Vertrag und Flat sind nach wie vor sehr beliebt, da man über die Laufzeiten der Allnet Flat die hohen Kaufpreise der Smartphones einfacher finanzieren kann. Daher haben Smartphone mit Flat auch immer lange Laufzeiten – in der Regel mindestens 24 Monaten, teilweise auch 36 bis 48 Monate.


Klarmobil Erfahrungen

Die Erfahrungen mit dem Discounter sind mittlerweile vielfältig im Netz zu finden. Die Allnet Spar-Flat ist allerdings noch sehr neu und aus diesem Grund beziehen sich die meisten Kommentare und Kundenmeinungen eher auf die Handytarife- und Internet-Flatrates von Klarmobil. Einige interessante Meinungen und Kommentare können hier nachgelesen werden:

Wichtig ist dabei immer, zu prüfen, auf welche Tarife und welche Generation von Tarifen sich Erfahrungen beziehen. Klarmobil hat häufig Tarifupgrade und daher sind die Erfahrungen mit älteren Tarifen oft nicht mehr aussagekräftig für Tarife in der aktuellen Generation. Das bezieht sich natürlich aber nur auf die Tarife selbst. Anmerkungen zum Kundenservice und zum Netz sind auch über einen Tarifwechsel hinaus gültig.

Klarmobil im Video

5 Gedanken zu „Die Klarmobil Allnet Flat – Details, Erfahrungen und Kunden-Meinungen“

  1. Ich würde jeden wenn dann nur die Flat im Netz der Telekom empfehlen. Die O2 Flatrate sieht zwar preiswerter aus aber das Netz ist zumindest bei uns deutlich langsamer …

    Antworten
  2. Bei uns ist auch das O2 Netz sehr gut ausgebaut. Ich habe die O2 Allnet Flat von KM und kann bislang nichts schlechtes dazu sagen. Es gibt zwar kein LTE aber das Internet ist trotzdem durchaus schnell und man kann es auch auf dem Handy gut nutzen. Von daher würde ich nicht sagen, dass es immer die Klarmobil Allnet Variante im Netz der Telekom sein muss auch wenn sie aktuell ja fast gleich viel kosten …

    Antworten
  3. Ich bin schon lange Kunde bei Klarmobil mit insgesamt 3 Handys. Bisher war ich sehr zufrieden, aber jetzt musste ich feststellen, das der Kundenservice shr schlecht ist.
    Begründung: Ichhabe per Mail am 06.01.2014 darum gebeten mir ein neues PW zu senden, meines habe ich vergessen. Ich wurde vertröstet, weil viel zu tun währe. Am 19.01.2014 habe ich erneut angefragt, wiederum wurde ich vertröstet man habe zu viel zu tun und man habe mich nicht vergessen. Nun ist mitlerweile der 13.01.2014 und ich habe noch immer kein neues PW.
    Wo bleibt da der viel gelobte Service ??????????

    Antworten
  4. Hallo,
    ich habe eine Simkarte von Klarmobil, mit der Rufnummer 0151-56330395

    jetzt möchte ich ein zweites Handy mit der gleichen Rufnummer ausrüsten,
    kann ich bei Ihnen eine Zweitkarte mit der gleichen Rufnummer bekommen?
    kostenpflichtig?
    (Notfalls mit dem gleichen Tarif)
    Falls „ja“ gilt dies als Bestellung.

    für eine baldige Antwort, meinen Dank!

    mfg Dieter Huber, An der Schmiede3, 27432 Hipstedt

    Antworten
    • Klarmobil bietet derzeit leider keinen Tarif mit mehreren Karten an. Diese Multi-Simkarten gibt es bei den normalen Netzbetreibern (Telekom, Vodafone, Eplus und O2) sowie bei einigen Discountern (beispielsweise DeutschlandSIM) gegen Aufpreis. Bei Klarmobil ist dieses Feature auch gegen Aufpreis nicht verfügbar.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar