Samsung Galaxy Watch mit Flat – ein Überblick über die aktuellen Deals

Foto des Autors
Written By Bastian Ebert

Mobilfunk-Experte seit 2006. Bei Fragen und Anregungen, gerne Kontakt. Mehr Informationen

Samsung Galaxy Watch mit Flat – ein Überblick über die aktuellen Deals – Samsung bietet die Galaxy Watch mittlerweile seit mehreren Generationen an und hat von Anfang an auch darauf gesetzt, dass man die Smartwatch auch mit Flat und Tarifen nutzen kann. Es gibt aber auch weiterhin Modelle, die man nur mit WLAN einsetzen kann. Dann kann man keine eigene Flat mit den Smartwatch von Samsung nutzen. Man kann die Uhr aber auch ohne eigenen Tarif direkt mit dem Smartphone zusammen einsetzen und nutzt dann die Verbindung zum Smartphone. Die Koppelung klappt dann per Bluetooth. Eine eigene Flat ist nur dann sinnvoll, wenn man die Uhr oft auch ohne Handy nutzen möchte. Generell ist aber auf jeden Fall eine Verbindung zum Handy sinnvoll, denn viele Funktionen sind nur dann nutzbar, wenn man die vielen Daten, die die Galaxy Watch sammelt, auch in den entsprechenden Apps zur Verfügung hat.

Das Unternehmen schreibt selbst zu den Funktionen der Galaxy Watch5:

Die Galaxy Watch5 ist mit Samsungs BioActive Sensor ausgestattet, der das digitale Monitoring von Körper-Funktionswerten ermöglicht. Der BioActive Sensor, der erstmals in den Galaxy Watch4-Modellen eingesetzt wurde, kombiniert auf einem einzigen Chip drei leistungsstarke Sensoren: optische Herzfrequenz, elektrisches Herzsignal und bioelektrische Impedanzanalyse. Der BioActive Sensor kann so Messwerte zur Herzfrequenz, dem Blutsauerstoffgehalt und sogar dem Stresslevel liefern.1 Darüber hinaus können Blutdruck2 gemessen und EKG3 erstellt werden – direkt am Handgelenk.4 Seit 2020 bietet Samsung diese Funktionen nun in weltweit 63 Märkten.

Mit einer vergrößerten Oberfläche und dem direkteren Kontakt zum Handgelenk im Vergleich zum Vorgängermodell zeichnet die Galaxy Watch5 Körper-Funktionswerte jetzt genauer auf als die Galaxy Watch4. Der 3-in-1-BioActive-Sensor arbeitet in Kombination mit den anderen Sensoren der Galaxy Watch5-Serie, um Nutzer*innen ein umfassendes Bild zu geben.

Reine Allnet Flat Angebote mit Galaxy Watch gibt es aber eher selten, stattdessen findet man meistens Bundles, bei denen es die aktuellen Samsung Modelle samt Galaxy Watch und einer passende Handy Flat gibt. Man bekommt also meistens das komplette Pakets aus Smartphone und Watch in Verbindung mit einer Flatrate, die sowohl für Smartphone als auch für die Galaxy Watch genutzt werden kann.

Galaxy Watch mit Flat – ein Überblick über die aktuellen Deals

07.09.2023Samsung Galaxy S23 Ultra  (128 GB)für 1 € Zuzahlung + Galaxy watch 6 Classic+ 200 Wechselbonus + o2 Mobile M (50 GB+ mit 300 Mbit/s) für 90,99 € monatlich

  • Tarifkosten über 24 Monate:            2.183,76 € (kein Anschlusspreis)
  • Hardwarekosten (einmalig):              5,99 € (inkl. 4,99 € Versandkosten)
  • Gesamtkosten über 24 Mon.:           2.189,75 €
  • Rechnerischer Preis pro Monat:       91,24 € monatlich
  • Effektivpreis (eingerechnet 1.039 € idealo-Preis für‘s Smartphone , 200 € Wechselbonus und 334,99 € für die Watch) => 25,66 € monatlich
  • ZUM DEAL*

02.03.2023Galaxy S23 Ultra + Watch 5 mit M Boost: 40GB LTE und 5G Allnet Flat für 64.99 Euuro monatlich. Kaufpreis + Versand 5.99 Eur

24.02.2023 – Samsung Galaxy S22 mit Watch 5 & O2 Grow mit einer 40GB+ Allnet Flat (jährlich mitwachsend) mit 5G Zugang für 37.99 Euro monatlich und 17,ß99 Euro einmalig (Kaufpreis + Versand). 26 Monate Laufzeit

06.02.2023Samsung Galaxy S23 Ultra (512 GB) für 1 € Zuzahlung  + Galaxy Watch5 LTE 44 mm + o2 Free M Boost (40 GB bis zu 300 Mbit/s) für 76,99 € monatlich

  • Tarifkosten über 24 Monate:            1.847,76 € ( kein Anschlusspreis)
  • Hardwarekosten (einmalig):              5,99 € (inkl. 4,99 € Versandkosten)
  • Gesamtkosten über 24 Mon.:           1.853,75 €
  • Rechnerischer Preis pro Monat:       77,24 € monatlich
  • Effektivpreis (eingerechnet 1.399 € UVP für´s Smartphone + 273,80 € (Idealo) Watch5 LTE)=> 7,54 € monatlic
Galaxy Watch: auf 4G achten, wenn man die Watch mit Flat nutzen will
Galaxy Watch: auf 4G achten, wenn man die Watch mit Flat nutzen will

Was für eine Allnet Flat benötigt man für die Galaxy Watch?

Im Vergleich beispielsweise zur Apple Watch ist die Galaxy Watch von Samsung sehr einfach in der mobilen Nutzung und stellt kaum Anforderungen an eine passende Flat. Man kann also die meisten Angebote auf dem deutschen Markt mit der Galaxy Watch nutzen – auch Prepaid Allnet-Flat sind durchaus eine Möglichkeit. Bei den Apple Watch Flat gibt es beispielsweise keine nutzbaren Prepaid Angebote. Konkret gibt es an sich nur eine Anforderung der Galaxy Watch an eine Flatrate: es muss eine eSIM Flat sein. Die Galaxy Watch haben keinen Slot für eine Plastik Sim und alle Mobilfunk-Tarife werden daher auf den fest verbaute eSIM Chip geladen. Daher benötigt man immer einen eSIM Tarif für die Galaxy Watch – weitere Anforderungen wie eine Allnet Flat mit MultiSIM oder eine Freigabe des Anbieters durch Samsung gibt es nicht.

eSIM Allnet Flat für die Galaxy Watch
eSIM Allnet Flat für die Galaxy Watch

Handy mit Flat – ein Überblick

Handy mit Vertrag und Flat sind nach wie vor sehr beliebt, da man über die Laufzeiten der Allnet Flat die hohen Kaufpreise der Smartphones einfacher finanzieren kann. Daher haben Smartphone mit Flat auch immer lange Laufzeiten – in der Regel mindestens 24 Monaten, teilweise auch 36 bis 48 Monate.


Wer bereits eine Galaxy Watch hat und daher nur auf der Suche nach einer passende Flatrate für die Uhren ist, kann ebenfalls aus einem recht breiten Tarifangebot aussuchen. Wir empfehlen auf jeden Fall eine flexible Flat ohne Laufzeit und mit moderatem Datenvolumen. Eine unbegrenzte Flat ist nicht notwendig, da man mit der Uhr in der Regel nicht so viel Daten überträgt wie mit einem Smartphone oder dem Laptop. Wir empfehlen stattdessen lieber eine Prepaid Flat, bis man ein Gefühl dafür hat, wie viel Datenvolumen man benötigt und welches Netz für die eigene Region am besten geeignet ist. Dann kann man sich eine Laufzeit-Flatrate holen, die zu diesen Daten passt und eventuell noch etwas günstiger ist.

eSIM Flat auf der Galaxy Watch aktivieren

Die Nutzung einer eSIM Flat auf den Galaxy Watch Modellen ist recht einfach möglich. Die Einrichtung erfolgt allerdings immer per Smartphone. Dazu funktioniert dies nur bei Galaxy Watch, die 4G an Bord haben. Reine WLAN Modelle können nicht mit einer eSIM Flatrate ausgestattet werden.

Samsung schreibt zu den Voraussetzungen:

  • Smartphone mit Android 5.0 (Lollipop) oder höher und einem Arbeitsspeicher (RAM) von mindestens 1,5 GB 
  • oder mindestens iPhone 5 mit iOS Version 9 oder höher
  • Aktivierte Bluetooth-Funktion auf dem Smartphone
  • Smartphone muss mit einem WLAN oder einem LTE/3G-Netzwerk verbunden sein
  • Akku der Galaxy Watch muss ausreichend geladen sein

In der Regel sollten bei neuen Smartphones diese Voraussetzungen kein Problem mehr sein. Danach kann man folgende Schritte ausführen um die eSIM auf der Galaxy Watch zu aktivieren:

  1. Schalte deine Galaxy Watch an. Drücke hierzu die untere Taste, bis das Galaxy Watch Logo auf dem Display erscheint.
  2. Starte auf deinem Smartphone die Galaxy Wearable App. Falls die App nicht bereits installiert ist, kannst du diese über Galaxy Apps oder den Google Play Store herunterladen.
  3. Folge den Anweisungen, um dieGalaxy Watch mit dem Smartphone zu koppeln.
  4. Lese und bestätige die Nutzungs- und Geschäftsbedingungen. Anschließend beginnt der Einrichtungsprozess für das mobile Netzwerk.
  5. Wähle als Aktivierungsmethode “QR Code scannen” aus.
  6. Richte die Kamera deines Smartphones auf den von deinem Provider zur Verfügung gestellten QR Code und scanne diesen.
  7. Überprüfe anschließend die Datenschutzeinstellungen und tippe auf HERUNTERLADEN.

Danach kann man die Flatrate bereits nutzen und mit der Uhr Verbindungen zum mobilen Internet aufnehmen oder Calls oder SMS starten.

FAQ rund um die Galaxy Watch Flatrates

Was kostet die Galaxy Watch mit Flat?

Die Galaxy Watch mit Flat ist ab etwa 20 bis 25 Euro pro Monat zu haben. Wenn man noch ein Smartphone dazu benötigt, steigt der Preis aber auch schnell auf mehr als 50 Euro monatlich

Kann die Galaxy Watch 5G?

Die aktuellen Galaxy Watch Modelle können noch kein 5G. Man kann aber 5G Flat mit den Uhren nutzen, dann wird eben nur 4G genutzt.

Kann man die Galaxy Watch auch ohne Flat nutzen?

ja, die Galaxy Watch kann auch per WLAN betrieben werden, wenn man passende WiFi Netze verfügbar hat.

Kann man die Galaxy Watch mit Prepaid Sim nutzen?

Ja, solange die Prepaid Karte eSIM-fähig ist, kann sie auch mit einer Galaxy Watch genutzt werden.

Kann man die Galaxy Watch auch mit eine MultiSIM nutzen?

Ja, auch eine weitere Simkarte zu einer Flat kann genutzt werden (eSIM ist aber Voraussetzung).

Ist die Galaxy Watch in allen Mobilfunk-Netzen nutzbar?

Es gibt für den Einsatz in Deutschland keine Einschränkung. Alle Netze können genutzt werden.

Bewertung für diesen Artikel
[Total: 1 Average: 5]

Schreibe einen Kommentar