Sparhandy & High Allnet Flat – Erfahrungen, Netz Qualität und Details zu den Angeboten

aktualisiert:
Foto des Autors
Written By Bastian Ebert

Mobilfunk-Experte seit 2006. Bei Fragen und Anregungen, gerne Kontakt. Mehr Informationen

Sparhandy & High Allnet Flat – Erfahrungen, Netz Qualität und Details zu den Angeboten – Sparhandy ist kein eigener Netzbetreiber sondern bietet Handy Flatrates und Tarife in verschiedenen Netzen an. Teilweise werden dabei die originalen Tarife von Telekom, Vodafone Allnet Flat und O2 Handyverträge weiter verkauft, in einigen Bereich bietet das Unternehmen mittlerweile auch eigene Tarife an. Die Stärke liegt dabei in der Regel in der Kombination aus Handytarifen und Smartphones und Handys. Die Angebote von Sparhandy sind oft sehr aggressiv kalkuliert und unterbieten oft die Pakete der Netzbetreiber beim Preis.

Mittlerweile hat Sparhandy in diesem Bereich etwas verändert. Das Unternehmen vermarktet nun diese eigenen Allnet Flat unter der Marke „High“ bzw. High Mobile. Man findet also unter Sparhandy weiterhin die Allnetflatrates aller anderen Netze und unter High die D-Netz Angebote von Sparhandy selbst.

High Flat von Sparhandy
High Flat von Sparhandy

HINWEIS: Die Features und Leistungen der Drittanbieter Flatrates bei Sparhandy hängt jeweils von den genutzten Grundtarifen ab. Je nach Anbieter gibt es daher beispielsweise eSIM Flat, Allnet Flat mit 5G oder auch MultiSIM Handy Flat. Das sollte man jeweils in den Tarifdetails prüfen.

Die High Sparhandy Allnet Flat

Neben den Tarifen anderer Anbieter hat Sparhandy mittlerweile auch eigenen Tarife im Angebot. Diese Sparhandy Allnet Flat nutzen das D1-Netz der Telekom und sind damit direkte Konkurrenten von Congstar oder Klarmobil. Der Start der eigenen Tarife von Sparhandy erfolgte im Sommer 2014. Das Unternehmen hat diesen Schritt im Blog recht euphorisch gefeiert:

Das bedeutet, dass wir euch ab heute unsere eigenen Mobilfunktarife anbieten können und somit in einen exklusiven Kreis von Mobilfunkprovidern einsteigen, die das Premium D-Netz für sich bzw. ihren Kundenstamm nutzen dürfen. Wir bieten euch ab sofort Tarife unter dem Namen „Allnet-Flat“ in den Varianten S, M, L als SIM-Only oder auch mit aktuellen Top-Smartphones an. Die Sparhandy Allnet-Flats gibt es als SIM-Only Tarif bereits ab 19,90 Euro monatlich.

Die High Handy Flat nutzen dabei das Netz der Telekom und erweitern die bislang eher übersichtliche Anzahl der Discounter in diesem Bereich damit deutlich. Allerdings werden diese Tarife auch in Zusammenarbeit mit der Telekom realisiert und unterscheiden sich daher kaum grundlegend von den bisherigen Angebote der D1 Allnet Flatrates.

Mittlerweile ist es allerdings wieder eher ruhig geworden um die Allnetflat des Anbieters. Man sieht den Spot von Sparhandy nur noch selten im TV und es scheint als hätte sich der Fokus wieder mehr auf die Hardware-Angebote verlagert. Man findet die Angebote inzwischen eher im Bereich der Deal-Plattformen bei denen die Sparhandy-Tarife in Kombination mit Handys und Flatrates angeboten werden. Es gibt aber bisher keine offizielle Ankündigung so einer Verlagerung, daher ist das eher Spekulation.

Weitere Allnet Flat im D1 Telekom Netz

Die Telekom bietet im eigenen Mobilfunk-Netz nicht nur selbst Allnet Flat an, sondern erlaubt es auch Drittanbieter (gegen eine Art Miete), die eigene Netzstruktur mit zu nutzen. Daher findet man im D1 Netz mittlerweile eine ganze Reihe von Discountern und Drittanbieter, die Allnet Flat im Prepaid Bereich oder auch auf Rechnung bieten.

Größter Vorteil ist dabei die gute Netzqualität im Telekom Netz, die man auch bei Drittanbietern so bekommt und oft weniger zahlt als bei der Telekom. Ausnahme ist 5G – die Telekom hat bisher die 5G Nutzung nur auf die eigenen Mobilfunk-Tarife beschränkt. Mehr dazu: Telekom Netztest

Für welche Verbraucher sind die Sparhandy Flat gut geeignet?

Sparhandy-Flatrates sind eine gute Wahl für verschiedene Verbraucher, die Flexibilität und Kosteneffizienz schätzen. Hier sind einige Gruppen, für die diese Tarife besonders geeignet sind:

  1. Gelegentliche Nutzer: Wenn du dein Handy nur gelegentlich nutzt und nicht viel Daten verbrauchst, sind Sparhandy-Flatrates eine gute Möglichkeit, da du nur für das bezahlst, was du tatsächlich nutzt.
  2. Reisende: Für Menschen, die häufig unterwegs sind, kann ein Sparhandy-Tarif praktisch sein, da du keine Vertragsbindung hast und dein Handy überall in Deutschland gut abgedeckt ist.
  3. Jugendliche und Studenten: Diese Gruppen haben oft begrenzte finanzielle Mittel und bevorzugen die Flexibilität eines Prepaid-Tarifs, der keine langfristigen Verpflichtungen erfordert.
  4. Menschen mit variabler Nutzung: Wenn deine Nutzung von Monat zu Monat variiert, bietet ein Sparhandy-Flatrate-Tarif die Flexibilität, dein Datenvolumen und deine Kosten entsprechend anzupassen.
  5. Verbraucher, die keine Vertragsbindung mögen: Wenn du keine langfristige Verpflichtung eingehen möchtest, sind Sparhandy-Flatrates ideal, da du dein Tarif jederzeit ändern oder kündigen kannst.
  6. Familienmitglieder und Partner: Prepaid-Karten sind auch eine gute Wahl für zusätzliche Handys für Familienmitglieder oder Partner, da sie individuell verwaltet werden können und keine Vertragsbindung erforderlich ist.

Generell sind alle Verbraucher im Fokus, die gerne ein Gerät zum Handyvertrag hätten. Hier kann Sparhandy richtig punkten und hat ein großes Angebot.

Erfahrungen und Bewertungen zu HIGH mobile und Sparhandy

Die Erfahrungen der Verbraucher mit HIGH Mobile sind gemischt und spiegeln sowohl positive als auch kritische Aspekte wider. Viele Nutzer loben die günstigen Tarife und die solide Netzabdeckung im Telekom-Netz. So schreibt ein Kunde: „Die Rufnummer Mitnahme hat super geklappt. Auch das schnelle Zusenden der Simkarte ohne Probleme.“ Ein anderer ergänzt: „Alles ist wunschgemäß ausgeführt worden, Termine eingehalten, pünktliche Übernahme mit Portierung. Netz hier im ländlichen Gebiet Mosel schwankt, ist aber viel besser wie vorher O2.“

Besonders positiv hervorgehoben wird die schnelle Lieferung und die einfache Abwicklung. Sabine G. berichtet: „Schnelle, reibungslose und unkomplizierte Abwicklung. Am nächsten Tag war die SIM Karte schon im Briefkasten.“

Allerdings gibt es auch deutliche Kritikpunkte, vor allem beim Kundenservice. Ein Nutzer beschreibt seine Erfahrung so: „Hotline, lange Wartezeit, dann ungeschultes Personal, fast nicht verständlich. Alles sehr unseriös.“ Auch die Abwicklung von Vertragsangelegenheiten scheint nicht immer reibungslos zu verlaufen. Ein Kunde schreibt: „Trotz erteiltem SEPA Mandat wurde der monatliche Beitrag nicht abgebucht. Nachfrage beim Kundenservice blieb unbeantwortet.“

Ein weiterer häufiger Kritikpunkt betrifft die Lieferung der SIM-Karten. So warnt ein Nutzer: „Ich habe dort einen Vertrag der seit dem 3.6. aktiv ist und jetzt 6 Tage nach Vertragsbeginn immer noch keine SIM Karte erhalten.“

Zusammenfassend lässt sich sagen: HIGH Mobile bietet attraktive Tarife und eine gute Netzqualität, doch der Kundenservice und die Zuverlässigkeit bei der Vertragsabwicklung lassen laut vielen Erfahrungsberichten zu wünschen übrig. Wer sich für HIGH Mobile interessiert, sollte sich vorab gut informieren und gegebenenfalls auf aktuelle Aktionen achten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.

LTE, 5G und die Netzqualität bei den Sparhandy Allnet Flat

Die hauseigenen Allnet Flat von Sparhandy nutzen das D1-Netz der Telekom und bieten damit Zugang zum besten Mobilfunk Netz in Deutschland zu einem sehr günstigen Preis. Allerdings kommuniziert man das bei Sparhandy etwas versteckt, oft ist nur vom D-Netz die Rede:

Mit den Allnet-Flats von Sparhandy nutzen Sie das deutsche D-Netz. […] Ihr Provider ist die Sparhandy GmbH. Sparhandy bietet Ihnen exklusive Allnet-Flats mit günstigen Preisen und extra viel D-Netz-Qualität.

Ein Blick auf die Netzabdeckungskarte zeigt dann aber das D1-Netz der Telekom.

Sparhandy bietet 5G-Tarife seit 2021 an. Seitdem haben sie kontinuierlich ihr Angebot erweitert und verbessert, um den Kunden schnelle und zuverlässige 5G-Dienste zu bieten. Beim Buchen einer 5G-Flatrate bei Sparhandy gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

  1. Handy-Kompatibilität: Stelle sicher, dass dein Handy 5G-fähig ist. Ein 5G-fähiges Handy ist erforderlich, um die Vorteile der 5G-Flatrate zu nutzen.
  2. Netzabdeckung: Überprüfe die Netzabdeckung von Sparhandy in deiner Region. Auch wenn 5G in vielen Gebieten verfügbar ist, kann es in ländlichen oder abgelegenen Gebieten noch Einschränkungen geben.
  3. Tarifoptionen: Sparhandy bietet verschiedene Tarife mit unterschiedlichen Datenlimits und Preisen an. Wähle den Tarif, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt, sei es ein höheres Datenvolumen oder eine günstigere monatliche Gebühr.
  4. Preisgarantie: Manche Tarife bieten eine Preisgarantie für einen bestimmten Zeitraum, z.B. 24 Monate. Dies kann dir helfen, langfristig Kosten zu sparen.
  5. Kundenservice: Informiere dich über den Kundenservice von Sparhandy. Ein guter Kundenservice kann hilfreich sein, wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst.
  6. Aktionen und Rabatte: Sparhandy bietet regelmäßig Aktionen und Rabatte an. Achte darauf, aktuelle Angebote zu prüfen, um von Sonderaktionen zu profitieren.
  7. Vertragslaufzeit: Überlege, wie lange du den Tarif benötigst. Einige Tarife haben eine Mindestlaufzeit, während andere flexibel kündbar sind.
JahrTestanbieterGesamtnote / PunkteDaten (Note / Punkte)Telefonie (Note / Punkte)
2021connect926 / 1000 PunkteSehr gutSehr gut
2021CHIPSehr gut (Note 1,3)86 Mbit/s DownloadSehr gut
2022Stiftung WarentestGut (Note 1,6)Note 1,8Note 1,2
2022Smartphone MagazinHervorragend (307/320)Testsieger in allen KategorienTestsieger
2023connectÜberragend (967 Punkte)Sehr gutSehr gut
2023CHIPSehr gut (Note 1,2)Ø 289,9 Mbit/s (5G)Sehr gut
2024connectÜberragend (970 Punkte)465 Punkte267 Punkte
2024CHIPSehr gut (Note 1,2)Ø 400+ Mbit/s (5G)Sehr gut
2025connectÜberragend (970 Punkte)465 Punkte267 Punkte
2025ComputerBildSehr gut (Note 1,3)Ø 119 Mbit/s (5G)Sehr gut

Bisher kein unbegrenztes Datenvolumen bei den High Flat von Sparhandy

Sparhandy bietet mittlerweile einige Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen von Drittanbieter an, aber NICHT bei den eigenen High Flatrates. Man kann also auch unlimitierte Allnet Flat bei Sparhandy buchen, muss dafür aber zu den Tarifen von Telekom, Vodafone oder O2 über Sparhandy greifen. Generell sind die High Flat eher für Normalnutzer gedacht und liegen alle bei einem Datenvolumen von unter 30 GB – für Power-Surfen sind diese Flatrates also leider keine Alternative.

Unbegrenzte Allnet Flat im Überblick


Unbegrenzte Flat - Allnet unlimitiert nutzen
Unbegrenzte Flat – Allnet unlimitiert nutzen

Unbegrenzte Flat gibt es mittlerweile in allen Netzen und Power-Nutzer, die unlimitiert Surfen wollen haben damit inzwischen die Auswahl zwischen mehreren Anbietern und natürlich unterschiedlichen Preisen:

Z5_green_group-640x640
Topseller und Nischengeräte bei Sparhandy

Die Handys und Smartphones bei Sparhandy

Bei der Auswahl im Bereich der Hardware gibt es bei Sparhandy keinen Grund zur Kritik. Man bekommt die aktuellen Topmodelle wie Samsung Galaxy S oder iPhone und auch die neusten Modelle (wie beispielsweise das iPhone SE) sind immer sehr schnell bei Sparhandy zu finden. Neben diesen bekannten Modellen findet sich im Sparhandy Shop aber auch Auswahl in Bereichen, die nicht so gefragt sind. Darüber hinaus gibt es auch Seniorenhandys (Doro). Insgesamt merkt man hier sehr deutlich, wie stark Sparhandy auf attraktive Hardware-Angebote setzt.

High Mobile selbst bietet KEINE Smartphones an.

Video: Sparhandy testet das Nothing Phone 2

Die Sparhandy otelo Angebote

Aktuell wirbt Sparhandy im TV und Internet verstärkt mit Allnet Flat von Otelo. Das ist etwas merkwürdig, weil die eigenen Flat ja nach wie vor im Angebot sind und auch die größeren Gewinnspannen haben dürften, prinzipiell kann man die Otelo Angebote (sowohl Flatrates als auch Handytarife des Discounters) auch direkt bei Sparhandy beziehen. Die Konditionen sind dabei teilweise etwas unterschiedlich zu den Angebote direkt bei Otelo im Endpreis ändert das aber meist recht wenig. So kostet die Allnet Flat L bei Sparhandy 24.99 Euro und bei Otelo ebenso. Man sollte allerdings bei diesen Deals über Sparhandy im Hinterkopf behalten, das man einen weiteren Anbieter in der Support-Kette hat. Das kann dann Probleme bereiten, wenn es zwischen den Anbietern zu Kommunikationspannen kommt.  So findet sich im Otelo Supportbereich folgender Fall:

Habe in der letzten Woche den o.g. Tarif über Sparhandy abgeschlossen, da dieser wohl zur Zeit mit dem S6 edge nicht zu toppen ist. Leider werden die versprochenen 1 GB + 500 MB Datenvolumen nicht bei Otelo gebucht. Lt. Aussage der Hotline von Otelo hat dann Sparhandy den Tarif falsch eingestellt und muss das ändern. Habe daraufhin Sparhandy angefaxt, da tel. kein durchkommen war. Gleichzeitig habe ich Sparhandy den Widerruf angedroht falls die 1.5 GB vertraglich abgeschlossen bei Otelo nicht ankommen.

In diesem Fall konnten die Mitarbeiter das Problem zwar untereinander klären und der Kunden war danach zufrieden, man hat es hier aber mit zwei Anbietern zu tun und muss daher oft etwas hartnäckiger sein, damit etwas passiert. Bucht man die Verträge direkt über Otelo hat man nur einen Ansprechpartner, was die Kommunikation oft etwas einfacher macht.

Weitere Flatrate im Vodafone Netz

Vodafone bietet im eigenen Netz eine ganze Reihe von eigenen Allnet Flat und dazu gibt es auch mehrere Drittanbieter in diesem Handy-Netz. Einige Marken findet man exklusiv in diesem Mobilfunk-Netz

Video: Sparmag von Sparhandy

Mehr Spots und das sogenannte Sparmag-Magazin findet man direkt auf Youtube.

5 Gedanken zu „Sparhandy & High Allnet Flat – Erfahrungen, Netz Qualität und Details zu den Angeboten“

  1. Hallo, will einen Tarif XL (D1)zu 16,90 bei sparhandyflat.de abschließen. Jetzt lese ich, dass das D1-Netz kein LTE beinhaltet, das aber nicht angegeben wird. Kundentäuschung?. Ferner verlangen sie beim Bestellungsvorgang eine Ausweisnummer und eine Kopie der EC-Karte, aber nicht per Fax/PDF sondern per Post. Ist das normal in der Branche? EC+AusweisKopie?
    Bitte um schnelle Antwort, da ich schon im Bestellvorgang bin und das Angebot ausläuft
    Freundlichst
    Jürgen

    Antworten
    • Derzeit ist es in der Regel so, dass alle Tarife ohne LTE geliefert werden, es sei denn es wird ausdrücklich vermerkt. So lange also kein LTE angebenen ist, kann man sicher sein, dass man nur 3G nutzen kann.

      EC+AusweisKopie sind auch relativ normal und werden von vielen Anbietern gefordert. Der Ausweis wird dabei zu Identifizierung benötigt, die ec-Karte als Bonitätsmerkmal. Oft reicht aber auch ein Scan per Mail – warum Sparhandy in dem Fall auf dem Postweg besteht lässt sich so nicht ganz nachvollziehen, aber die Anbieter sind natürlich relativ frei zu bestimmen, wie sie die Vertragsunterlagen haben möchten.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar